iphone im ausland mit prepaid??

Colette
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 24.05.2002
Beiträge: 775
wir reisen in den sommerferien in den norden und ich würde gerne mein iphone auch da nutzen, und nicht nur mit wlan (wir wollen evt. auch wild campen wo das erlaubt ist). kann ich nicht einfach im ausland eine entsprechende sim-karte kaufen und so das iphone nutzen? geht ja mit normalen natels auch.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
klar geht das, muss sie bloss zuschneiden (lassen)

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Colette
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 24.05.2002
Beiträge: 775
@thomas
witzbold, die sim-karte hat ja normalgrösse.
aber ich werde in einem shop nachfragen wie ich das für im ausland machen soll, will ja nicht eine horrende rechnung haben nach den ferien.
spicki
Dabei seit: 02.12.2004
Beiträge: 1428
Uns wurde in Paris gesagt, dass das nicht geht. *???*
(wir wollten für unsere Tochter auch ne lokale Sim Karte kaufen)

*ooohmmm*
jacqueline sommer
Dabei seit: 30.06.2002
Beiträge: 1113
Ich habe grad gestern oder vorgestern irgendwo gelesen, dass das geht. Aber ausprobiert habe ich es noch nicht selber.

@Colette:
Das iPhone hat eine Micro-SIM-Karte, zumindest meines.
dasa
Dabei seit: 17.02.2002
Beiträge: 187
Ich habe selber keine Erfahrung mit diesem Vorgehen.

Dennoch eine Überlegung: Falls dein Iphone noch einen "Simlock" hat, dürfte es allerdings nicht funktionieren. Daher vor den Ferien mit deinem Anbieter schauen, ob er den "Simlock" entfernen kann.

Liebe Grüsse

Dasa
Gelöschter Benutzer
Ist es nicht so, dass man als Ausländer gar keine Karte kaufen kann? Egal welches Telefon?
Auf jeden Fall war das früher so... Terrorbekämpfung - bzw. in der Schweiz wurde dies erst später eingeführt, als etliche Terroristen Schweizer Prepaid-Handys hatten.
Colette
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 24.05.2002
Beiträge: 775
@jacqueline sommer
jep, es hat eine micro-sim-karte, wie ja auch für "normale" natels.

@newmurmi
ich meinte vor jahren mal in frankreich eine prepayd-karte gekauft zu haben fürs natel, bin mir aber nicht mehr sicher, mal gg fragen muss.

@dasa
das mit dem sim-lok wird wohl so sein und mir bleibt wohl der gang in einem swisscom-shop nicht erspart.
*paxxie*
Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 1478
@NewMurmi

In den USA kannst du im Supermarkt ein Handy kaufen, da fragt kein Hahn nach einer Adresse.

In London wurden uns Simkarten auf der Strasse verkauft
Gelöschter Benutzer
@Paxxie

Echt? Vielleicht weil Amerika selten von Terroristen angeriffen wird *ironieoff


Ich weiss nur, dass ich anno 1999 in Deutschland kein eigenes Mobile kaufen durfte, bevor meine Aufenthaltsbewilligung vorlag und habe sowas auch mal von der CH gehört.

Man kann auch Pässe auf der Strasse kaufen im Fall - legal ist es trotzdem nicht icon_wink.gif