alles was ein iphone kann, können andere fun- oder smartphones auch, mit android als betriebsystem. der vorteil dabei ist, dass man mehr verschiedene geräte zur auswahl hat und nicht ein hersteller ein monopol hat wie bei apple. falls einem das wichtig ist, hat man bei android im gegensatz zu apple auch opensource apps (nur heissen sie nicht apps). ich habe ein "einsteiger funphone", weil mir der funktionsumfang vollkommen reicht. ich wollte das billigste abo mit datenflatrate, für navigation, surfen, gps. bloggen würde ich niemals, auch lieber nicht mails schreiben (wohl aber lesen), finde ich knorzig auf so einem winzling
viele oder gar die meisten apps fürs iphone sind überflüssig, weil man das genausogut auf den webseiten direkt kann was man will (fahrplan zu beispiel, oder wozu ein tagi-app, wenn man den tagi einfach besurfen kann)