Iphone - Ja oder Nein?

Gelöschter Benutzer
ja eben. dann hat man ein blick-app, obwohl man den blick niemals lesen würde. aber man hat das app. so etwa ist das mit den apps icon_biggrin.gif
oldboy
Dabei seit: 07.10.2006
Beiträge: 797
Sorry. Aber ich lese jeden Tag Landbote, Tagi, NZZ, Blick, Bild, Spiegel mehr oder weniger intensiv. Und als Fussballfan bietet der Blick, aber auch Bild für DE eines der besten Livescore Apps... (und nur nebenbei, den Blick gibt es auch online...hat also nichts mit den Apps zu tun).

Im Fussball geht es nicht um Leben und Tod, es geht um mehr.
Gelöschter Benutzer
muesch die nöd entschuldige, isch ok. mich kratzts nicht wenn du den blick tatsächlich liest, ich hätte das nur echt nicht gedacht von dir. aber stimmt, das mit dem fussball hörte ich schon öfter mal.

wie ich erwähnte, repräsentiert aber ein blick app das hübsch, was apps im allgemeinen tun: überflüssig sein
JJ
Dabei seit: 17.04.2008
Beiträge: 765
*rüberwinkzujelena*
so sieht man sich wieder (-;
Pippi
Dabei seit: 15.04.2008
Beiträge: 1236
Von mir ein klares JA!!
oldboy
Dabei seit: 07.10.2006
Beiträge: 797
@jelena
Das Blick App ist so überflüssig wie dieses Forum, wie das Theater Schiffbau, wie das Stade de Suisse in Bern, wie das KKL in Luzern und das Cern in Genf. Zum Überleben braucht man keines davon, zum Leben aber schon, und da soll doch jeder die freie Wahl haben...
Uebrigens, der Blick war vor Jahren die einzige Zeitung, die klar Stellung nahm gegen Blocher und seine SVP, als NZZ und Tagi noch Angst vor Inserateboykotten hatten. Heute ist dies leider anders...

Im Fussball geht es nicht um Leben und Tod, es geht um mehr.
goodie31
Dabei seit: 04.04.2002
Beiträge: 2079
Also wenn du etwas zeit hast, dann warte bis das XPhone bei euch in Handel kommt....*gg*

Das iPhone von Apple ist out, jetzt kommt das xPhone!

http://www.youtube.com/watch?v=4qnOjylBAyM&
Gelöschter Benutzer
haha wirklich oldboy? ja die dinge ändern sich gäll. sogar dann und wann eine geschwindigkeitsbegrenzung!
susi
Dabei seit: 07.01.2002
Beiträge: 583
ganz klar ja. ich liebe mein i phone und würde es nie gegen ein android wechseln, selbst wenn dieses besser sein sollte (was ich nicht glaube).
meine agenda brauch ich am meisten, für den fahrplan der sbb auch. ja ich mach auch ab und zu spiele (pflanzen gegen zombie find ich cool). ich lese unterwegs 20 minuten und bz ubers phone (blick wär sicher auch noch was)
ich lese und schreibe e- mail von unterwegs. notiere meine gedanken in den notizen, führe meine einkaufsliste,brauchs als wecker und zum musikhören.

In jeder Minute die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden
nika69
Dabei seit: 26.03.2007
Beiträge: 363
ganz klar ein JA für das iPhone. Ich habe viele Apps drauf, probiere aus, lösche sie zum Teil auch wieder.

Ich liebe technische Spielereien und liebe es darauf zu spielen, wenn ich im Auto auf meine Kids warten muss. Ich kann meine Menüs mit dem iPhone planen und dazu gleich die Postiliste machen, ich schaue auf Aktionis die Aktionen nach, ich mache unterwegs meine Bestellung über LeShop, ich chatte gratis über WhatsApp, lasse mich vom iPhone wecken, höre Musik, telefoniere ab und zu, ich schaue was im Kino oder im TV läuft, ich programmiere mein Swisscom TV übers iPhone App, gehe ins Facebook, finde mit Shazam heraus, was für Musik grad läuft, höre Radio Pilatus, Skype, meine Jüngste übt das Einmaleins, suche Adressen und Telefonnummern wenn ich unterwegs bin, und, und, und. Es gibt so viele Möglichkeiten. Klar nötig ist es nicht unbedingt, was ist das schon aber es macht Spass und ist ungeheuer praktisch.

@Jelena, es gibt ein App namens Dragon, damit kannst Du bequem deine SMS oder Mails diktieren und dann verschicken, brauchst also keine Tastatur :O)