Raschka
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 16.01.2006
Beiträge: 149
Ich habe ein paar Fragen an Menschen die sich mit so was auskennen.
Im meinem Fall geht es um ein Menschen dessen Vormund ich bin, dieser hat eine geistige Behinderung sowie cerebrale Bewegungsstörungen seit Geburt.
Als Kind litt der heute 45 Jährige auch unter Epileptischen Anfällen. Heute scheint es als ob dies mit den Medikamenten völlig unter Kontrolle ist.
Seit etwas mehr als sechs Monaten ist bei Ihm eine sehr starke Müdigkeit auffällig geworden. Trotz 10 und mehr Stunden Schlaf, scheint er nicht erholt, und legt sich bei jeder Gelegenheit hin um etwas zu schlafen.
Trotz seiner Behinderung macht der Mann beim Behindertensport mit, doch nun scheint seine Freude daran etwas geschwunden, da er ständig müde ist und nicht mehr mag.
Ich möchte gerne ärztlich abklären, was nicht stimmt, aber die Verantwortlichen aus der Institution, in welcher er zur Zeit ist, haben mir erklärt der Arzt aus dem Ort, bei welchem er in hausärztlicher Behandlung ist, sage immer, behinderte Menschen hätten eine schnellere Alterung um 8-15 Jahre.
Dies jedoch erscheint mir in seinem Fall etwas zu pauschal und ich finde es nicht wirklich logisch.
Stimmt das und wenn ja, warum, was sind die Gründe hierfür???
Ich möchte gerne eine 2. Ärztliche Meinung einholen, aber wo?
Wo im Freiamt gibt es ein Arzt, welcher sich auch Behinderten annimmt und sie ernst nimmt und sie behandelt wie ein „normaler“ Mensch?
Ich glaube, dass ein Behinderter Mensch ebenso das Recht auf eine fachgerechte Abklärung hat, damit auch ihm geholfen werden kann, auch wenn dieser seine Beschwerden nicht so gut beschreiben kann.
Im meinem Fall geht es um ein Menschen dessen Vormund ich bin, dieser hat eine geistige Behinderung sowie cerebrale Bewegungsstörungen seit Geburt.
Als Kind litt der heute 45 Jährige auch unter Epileptischen Anfällen. Heute scheint es als ob dies mit den Medikamenten völlig unter Kontrolle ist.
Seit etwas mehr als sechs Monaten ist bei Ihm eine sehr starke Müdigkeit auffällig geworden. Trotz 10 und mehr Stunden Schlaf, scheint er nicht erholt, und legt sich bei jeder Gelegenheit hin um etwas zu schlafen.
Trotz seiner Behinderung macht der Mann beim Behindertensport mit, doch nun scheint seine Freude daran etwas geschwunden, da er ständig müde ist und nicht mehr mag.
Ich möchte gerne ärztlich abklären, was nicht stimmt, aber die Verantwortlichen aus der Institution, in welcher er zur Zeit ist, haben mir erklärt der Arzt aus dem Ort, bei welchem er in hausärztlicher Behandlung ist, sage immer, behinderte Menschen hätten eine schnellere Alterung um 8-15 Jahre.
Dies jedoch erscheint mir in seinem Fall etwas zu pauschal und ich finde es nicht wirklich logisch.
Stimmt das und wenn ja, warum, was sind die Gründe hierfür???
Ich möchte gerne eine 2. Ärztliche Meinung einholen, aber wo?
Wo im Freiamt gibt es ein Arzt, welcher sich auch Behinderten annimmt und sie ernst nimmt und sie behandelt wie ein „normaler“ Mensch?
Ich glaube, dass ein Behinderter Mensch ebenso das Recht auf eine fachgerechte Abklärung hat, damit auch ihm geholfen werden kann, auch wenn dieser seine Beschwerden nicht so gut beschreiben kann.