Manya
Dabei seit: 30.05.2002
Beiträge: 1707
Es kommt sehr auf die Behinderung an. Mit genetischen Defekten sind oft auch Stoffwechselkrankheiten assoziiert, die dann z.B. zu sehr früher Arterienverkalkung und damit zu Herzinfarkt, Schlaganfall, frühem geistigem Abbau führen.
Bei der Epilepsie ist es oft so, das langjährige Epilepsie oft zu einer Wesensveränderung führt. Ob da auch dise Müdigkeit zugehört, weiss ich so aus dem Kopf nicht. Denkbar wäre auch eine Depression.
Bei der Epilepsie ist es oft so, das langjährige Epilepsie oft zu einer Wesensveränderung führt. Ob da auch dise Müdigkeit zugehört, weiss ich so aus dem Kopf nicht. Denkbar wäre auch eine Depression.