Ist die Minergie Zertifizierung wirklich so wichtig

Aurelia*
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 14.09.2011
Beiträge: 12
Wir planen ein Haus, das im Minergiestandard gebaut ist, jedoch weil es keine Lüftung hat nicht Minergiezertifiziert wird.

Für mich ist das so in Ordnung, doch nun wurde von verschiedener Seite an uns herangetragen, dass dies sehr schlecht sei für den Wiederverkaufswert des Hauses.

Nun meine Frage an Euch : Wie wichtig wäre für euch die Lüftung und die Zertifizierung wenn ihr ein Haus kauft?
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
ich persönlich fühle mich in künstlich belüfteten, und somit geschlossenen räumen eingesperrt. wäre für mich eher ein negativpunkt.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
briki
Dabei seit: 11.06.2004
Beiträge: 234
Auch ich tanze aus der allgemeinen Reihe - alle schwärmen vom Minergiestandard, mich würde ein solches Haus stressen.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
gäll briki, schön und gut, solange man nicht drin leben müsste icon_wink.gif)

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
sporty71
Dabei seit: 18.02.2005
Beiträge: 507
Für uns war- ist es nicht wichtig!
Bauten vor 4 Jahren.
Wir schauen sonst auf die Umwelt, wählen nur A oder A+ Geräte etc.
Mir passt es nicht, wenn man die Fenster nicht öffnen sollte beim Lüften. Ich habe im Sommer die Balkontüre fast immer offen.

Wir haben dafür ein zwei- Schalen Mauerwerk. Das macht fast niemand mehr heute, da teurer. Doch wir finden es besser als Aussenisolation.
EarlyCampell
Dabei seit: 24.04.2005
Beiträge: 209
Uns ging's genau gleich - hatten unsere Zweifel betreffend Konfortlüftung.
Wir liessen uns von dem Argument überzeugen, dass bei Minergiestandart die Hüllen so dicht sind, dass nur regelmässiges und häufiges Lüften Kondenswasser und im schlimmsten Fall sogar Schimmel vermeiden lässt. Da dies energietechnisch nicht sinnvoll ist (man lässt dann zu viel warme Luft raus) haben wir uns für die Lüftung entschieden. Auch haben Kollegen, die schon so wohnen und nur gutes erzählt.
Wobei ich auch noch so meine Bedenken habe betreffend eingesperrt sein - Baustart ist bei uns im Frühjahr. Wir denken, dass wir die Lüftung im Sommer einfach ausschalten werden und dann die Sommerluft geniessen bei offenen Fenstern.
Zertifizierung haben wir uns auch überlegt, ob wir die überhaupt machen wollen, da ja dies auch kostet. Wir habens jetzt beantragt.
sporty71
Dabei seit: 18.02.2005
Beiträge: 507
Ach ja und ein Haus baue ich in erster Linie nicht dazu um es bald wieder zu verkaufen.
anna_stesia
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 2623
wir haben auch minergiestandard aber ohne lüftung und deswegen nicht zertifiziert. für den wiederverkauf ist es egal. wichtig ist wie gebaut wurde. wenn alle standards erfüllt sind macht es das label auch nicht aus.

doof bleibt doof, da helfen keine pillen.
Gelöschter Benutzer
Lüftung ist super. Wir haben eine und auch Minergiefenster, aber kein Zertifikat, weil das bei einem Umbau sehr schwer zu erfüllen ist. Ich würde beides machen, auch für euch.
Gelöschter Benutzer
Sagt doch keiner, dass man die Fenster nicht öffnen darf im Sommer. Man MUSS sie einfach nicht. Auch nach dem Duschen oder Baden nicht. Superpraktisch. Im früheren Haus hatten wir im Winter oft beschlagene Fenster, besonders in den Schlafzimmern. Manchmal tropfte es sogar runter. Jetzt nixdimehrnada.