Ist es wirklich nötig die Katzen jedes Jahr zu impfen?

stellaluna
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 29.01.2009
Beiträge: 7
Ich habe gelesen dass der Impfschutz viel länger hält als nur ein Jahr und es Geschäftemacherei der Tierärzte ist, dass man die Tiere jedes Jahr nachimpfen soll.

Weiss jemand was darüber?
Claudi
Dabei seit: 21.10.2003
Beiträge: 307
Laut Infos von unserem Tierarzt kann man gut 1,5 Jahre warten, länger als 2 Jahre soll man aber nicht warten weil man dann wieder von vorne beginnen muss.
saluti
Dabei seit: 27.12.2007
Beiträge: 37
das ist ein interessantes thema, googelt mal!
Traumeel
Dabei seit: 30.10.2007
Beiträge: 546
Da der Impfstoff unseren Kater während 5 Jahren krank machte (stärkster Durchfall, Fieber, Schnupfen,...) beschlossen wir, ihn nicht mehr zu impfen.
Er begleitete uns bis zu seinem 18. Lebensjahr!

Katzen würde ich nur noch auf Katzenaids testen lassen, impfen aber nicht mehr. Tollwut hats ja auch keine Fälle mehr gegeben ausser im jurassischen Gebiet.

Die wahren Optimisten sind nicht davon überzeugt, das alles gutgehen wird, aber sie sind überzeugt, dass nicht alles schiefgehen wird (Friedrich Schiller)
chnöpfli
Dabei seit: 16.03.2004
Beiträge: 646
Unsere Katzen sind 20 und 21 Jährig. Wir entwurmen regelmässig da sie nach draussen gehen und wir Kinder haben. Unser Tierarzt hat uns aber vom impfen abgeraten und bis auf die üblichen Alterserscheinungen geht es ihnen prima. Die 4 Katzen meiner Schwimu wurden alle auch zwischen 22-24 Jährig und waren nicht geimpft (Hauskatzen). Ich denke dazu gibt es sicher unterschiedliche Meinungen bei den Tierärzten,wie bei allem.

Leben und leben lassen
goodie31
Dabei seit: 04.04.2002
Beiträge: 2079
Ist es überhaupt nötig dass man die Katze für irgend etwas impft wenn es eine reine Hauskatze ist?

Was ist dringend nötig?
ibag
Dabei seit: 14.11.2007
Beiträge: 1310
ich impfe meine katze regelmässig auch gegen katzenaids. meine katze die ich vorher hatte ist an katzenaids gestorben. das fand ich nicht so lustig. habe vorher diese krankheit nicht gekannt.

take it easy
Claudi
Dabei seit: 21.10.2003
Beiträge: 307
Das hab ich mich auch schon gefragt, weshalb man Hauskatzen impfen soll.

Bei uns wären diese 2 Jahre, wenn man nach dieser meinung geht, verstrichen und ich habe mich in letzter Zeit öfters gefragt ob ich überhaupt noch impfen soll, beim Katzenaids bin ich mir es schon auch noch am überlegen.
taraxacum
Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 1317
Unsere rumstrieler-Katze wurde auch noch nie geimpft.
Soweit mir bekannt sind Katzenaids und Katzenschnupfen die beiden Krankheiten, die beobachtet werden müssen. Aufgrund der neuauftauchenden Tollwutfälle kann ich mir gut vorstellen, dass diese Impfung irgendwann wieder obligatorisch ist.

Wisse immer was du sagst, aber sage nicht immer, was du weisst.
kaye
Dabei seit: 25.11.2009
Beiträge: 963
darüber habe ich mal ausführlich gegoogelt, vor drei Jahren ca.
also: es gibt KEINE Studien die zeigen, dass der Impfschutz nach einigen Jahren nachlässt bei Katzen. Es war niemand bereit, für eine solche Studie zu bezahlen, also haben die Tierärzte einfach die Regel: jedes Jahr nachimpfen, aufgestellt. Es ist aber nicht wissenschaftlich begründbar (die Termine bei Menschen schon eher, wobei ich mich da manchmal auch frage...).
Wichtig ist bei Katzen, dass die Grundimmunisierung richtig durchgeführt wird, dh. die junge Katze dreimal (oder wieviel der Tierarzt sagt, ich habe es vergessen wann genau) impfen lassen im ersten Jahr. Danach, wenn Du ganz sicher gehen willst, vielleicht alle fünf Jahre mal, oder auch nicht.