Ist hier eine Tagesmutter (im Verein) aus dem oberen Baselbiet?

hypericum1
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.05.2004
Beiträge: 779
Hallo,

ich würde in Kürze den Kleinen meiner Bekannten hüten wenn sie arbeitet. Es wäre aber nur zum Einspringen für Tage an denen ihre TaMu nicht kann.
Könnt ihr mir kurz sagen was ihr pro Stunde bekommt? Oder sind das Tagespauschalen?
Damit ich einen Anhaltspunkt habe wieviel sie mir bezahlen soll.
Merci im Voraus!
cucuseli
Dabei seit: 12.03.2005
Beiträge: 687
ich bin zwar näher bei Basel wie du, sollte aber bezüglich der Bezahlung keine grosse Rolle spielen.
Also bei uns ist es im Verein nun schon seit einigen Jahren so, dass sie eine mindest Anzahl an betreuten Stunden verlangen. Wenn du das Kind also nur ein paar Stunden betreust, kannst du es nicht über den Verein machen. Vorteil über den Verein ist halt, dass die abgebenden Eltern zum Teil subventioniert werden.
Lohn bekam ich pro Stunde 7.-, pro Mittagessen 7.-, Nachtessen 5.-, Zwischenverpflegung 1.50.-, Babyzuschlag pro Tag 5.- oder 10.- weiss ich nicht mehr genau.
Windeln, Babynahrung muss die abgebende Mutter mitgeben.

Geniesse dein Leben jeden Tag
hypericum1
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.05.2004
Beiträge: 779
hallo cucuseli,
danke für deine Antwort. Das hilft mir schon sehr weiter.
Babyzuschlag ist bis 12 Monate, nehme ich an?

cucuseli
Dabei seit: 12.03.2005
Beiträge: 687
ja Babyzuschlag ist bis 12 Monate.
Bitte ist gern geschehen.

Geniesse dein Leben jeden Tag
chnöpfli
Dabei seit: 16.03.2004
Beiträge: 646
Das mit dem Verein wurde ja bereits erklärt.

Im Grunde kannst du selber bestimmen wenn du dies nur ab und zu und frei schaffend machst. Ist dann eher Notfall Hüten wenn ich das richtig verstehe. Mit 8.- pro St. kommst du über die Runde (Verpflegung inkl.). Klingt nach viel,aber wenn du keinem Verein angehörst bist du selbsttragend und wirst alles selber zahlen müssen. Windeln und evt. Schoppenpulver kann die Mutter mit bringen. Den Gemüse/Früchte-Brei kann man ja frisch und selber zubereiten. Bis 2000.- Einkommen p.J. musst du nicht versteuern- darüber dann halt schon. Dafür kannst du eine Tagespauschale pro Tageskind bei den Steuern abziehen. Falls du regelmässig Kinder betreust würde ich dir eine Betriebshaftpflichtversicherung empfehlen,kostet je nach Anbieter 250.- bis 300.- im Jahr.

Ich wünsche dir viel Freude und Spass beim Kinderhüten icon_biggrin.gif.

Gruss
Chnöpfli

Leben und leben lassen
hypericum1
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.05.2004
Beiträge: 779
danke Chnöpfli für die ausführliche Antwort.
Es wäre eher nur ca 2 x pro Monat deshalb wollte ich nicht unbedingt dem Verein beitreten, obwohl ich den Tagesmütterverein eine super Sache finde.

Merci und Grüessli