Jakob-Wolle: Qualität?

Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Und was der Vergleich mit teuren Qualitäten anbelangt, so hatte ich auch schon viel Geld für flauschiges Material bezahlt und wurde enttäuscht.

@ Rosenhuhn
Die Preispolitik von Markenwollen ist etwas kompliziert.
Jakob kann so günstig sein, da er über längere Zeit immer die gleichen Qualitäten bezieht. Da müssen keine Woll-Designer finanziert werden. Und komplizierte neue Produkte kreiert werden.
Die Etikettierung braucht auch keinen Designer.
Günstige Lagerkosten.
Und einfaches Strickheft auf günstigem Papier.

Bei der Markenwolle bezahlt man eben auch das Drumherum. Ich möchte das nicht abwerten. Diesem luxeriösen Auftritt/Marketing verdankt die Handarbeitsindustrie, dass sie heute viel mehr respektiert wird. Und das ist gut so.

Wer aber viel strickt, keine Beratung braucht, für den sind diese Markenprodukte viel zu teuer.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Becky
Dabei seit: 05.06.2010
Beiträge: 401
@Second wife
Das ist eben das Tolle, wenn man selber in den Jakob-Markt geht. Die Beratung ist echt toll, dass sind Frauen, die diese Produkte kennen, mit ihnen gearbeitet haben, und einem beraten können.

"Willst du die Welt verändern, gehe drei Mal durch dein eigenes Haus"
Chinesisches Sprichwort