Für die Lederpflege im Auto würde ich dir den Lederpflegespray empfehlen und nicht das Balsam. Die Inhaltsstoffe sind sehr ähnlich, doch der Lederpflegespray lässt sich besser auftragen und dosieren. Nach einer halben Stunde kannst du problemlos wieder auf das Leder sitzen.
Vorgängig wäre es gut, das Leder zu reinigen. Das kann entweder mit einem feuchten Microfasertuch (z.B. Profituch oder Mini-Profituch) gemacht werden oder aber noch besser mit dem Leder- und Polster-Aktivschaum. Damit lässt sich übrigens auch sonst der Innenraum im Auto sehr gut reinigen, insbesondere der Kofferraum. Der Aktivschaum reinigt und entfernt auch Flecken von Leder, Polster, Textilien usw. Anzuwenden am besten mit der grünen Faser, z.B. einem grünen Mini-Pad.
Du schreibst auch von Glas. Die Fenster lassen sich am besten mit der grünen Faser reinigen, nachtrocknen mit einem Trockentuch. Da genügt normalerweise Wasser. Im Auto ist es etwas besonders. Die Kunststoffe im Auto dünsten aus und hinterlassen auf den Scheiben einen Film. Dazu haben wir den Fenster-Aktivschaum. Damit lassen sich auch hartnäckigste Rückstände auf Glas entfernen und das Glas "läuft weniger schnell an".
Die Preise der genannten Produkte bewegen sich um Fr. 15.-. Wenn du die komplette, detaillierte Preisliste möchtest, dann melde dich doch bei mir.