JETZT ist es so weit ...

sudoku
Dabei seit: 22.11.2005
Beiträge: 1383
gute Idee icon_biggrin.gif

me too, gell, Porsche Carrera zB.
Gelöschter Benutzer
Ach, sowas fährt doch Hinz und Kunz. Ein bisschen mehr musst du als Hausfrau schon bieten. Oder heisst das jetzt Autofrau?!
nela65
Dabei seit: 17.04.2007
Beiträge: 716
Stella, wichtig ist einfach, dass du auch für schwierige Zeiten vorbereitet bist, und zwar mit einem Arbeits- und Konkubinatsvertrag. Vergiss auch deine eigene Vorsorge in Bezug auf 3. Säule und AHV nicht.

Es kann in den nächsten Jahren vieles passieren, angefangen von der erloschenen Liebe bis zu Unfall/Krankheit und Tod von dir oder des Lebenspartners.
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
"Was ist wenn jetzt nichts mehr klappt?"
Tja, dann musst du wieder über die Bücher und hoffen, dass du wieder einen Einstieg in den Beruf schaffen kannst!

Ganz wichtig erscheint mir auch, was nela65 geschrieben hat, deine eigene Absicherung. Besonders in Bezug auf deine Altersvorsorge.

Ich wünsche euch allen gutes Gelingen!
Stella5
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.10.2003
Beiträge: 107
@ sesamnet
Danke für deinen Erfahrungsbericht. Mein Partner erweitert den Betrieb, damit ich dann meinen eigenen Bereich habe. So in einem halben Jahr wird dies so weit sein. Da bin ich 50-Prozent auf dem Betrieb eingespannt. Es wird mir also nicht mehr so einfach möglich sein, einfach zu sagen ich gehe wieder arbeiten. Aber es ist ja eine Sparte, die mich sehr interessiert.

@nela65
Konkubinatsvertrag? Das wäre noch was. Versicherungstechnisch, AHV, Pensionskasse, 3. säule, etc. bin ich alles abgesichert. Na ja, im Todesfall ist noch nicht klar, wie es mit den Kids weitergehen soll. Aber wir sind daran uns schlau zu machen. Du hast schon recht, es muss schon alles niet und nagelfest sein.

@sudoku
Werde mir mühe geben.

Gring abe u sekle
eleni
Dabei seit: 02.06.2004
Beiträge: 1380
gut, mach mal einen Vertrag. Also ich wundere mich immer wieder, weshalb Frauen auf diesen Schutz verzichten und noch (zT. fast gratis...) beim Mann mitarbeiten... Wieso einen Konkubinatsvertrag und keine Heirat? Ist ja technisch gesehen auch ein Vertrag und erst noch ein einfacher, der in einem Schlag vieles mitabdeckt. Mir käme es jedenfalls (hoffentlich) nicht in den Sinn, unversichert Kinder zu erziehen, den Haushalt zu schmeissen und noch mitzuhelfen bei der Arbeit.
pascale 11
Dabei seit: 27.03.2002
Beiträge: 927
und wie läuftsicon_smile.gif))??