
Kojote
Dabei seit: 24.10.2007
Beiträge: 18
Ich verstehe dich zu gut:
Mein Sohn ist 10 und ich habe Ende November letzten Jahres aufgehört zu arbeiten. Es war ein guter Job, aber anstatt die vereinbarten 25% habe ich über 40% gearbeitet, was mir einfach zu viel war. Ich nehme mir jetzt endlich Zeit, die Fenster anständig zu putzen, die Wäsche immer gleich zu erledigen, meinem Sohn bei den Hausaufgaben zu helfen, eine Stunde zum Kochen, mit meinen zwei Hunden ausgiebige Spaziergänge zu machen etc. Ich bewundere diejenigen, die dies alles trotz Arbeit unter einen Hut bringen, für mich war das definitiv zu stressig.
Finanziell sind wir nich auf Rosen gebettet, aber es reicht und unter dem Strich sind mein Mann, mein Kind, meine Hunde und ich viel zufriedener als vorher.
Es gab in meinem Umfeld einige, die das nicht verstehen konnten, zumal ich halt "nur" ein Kind habe und letztes Jahr noch eine Weiterbildung in meinem Beruf gemacht habe. Aber genau so stimmt es für uns und was andere denken, ist mir da ziemlich wurscht.
Mein Sohn ist 10 und ich habe Ende November letzten Jahres aufgehört zu arbeiten. Es war ein guter Job, aber anstatt die vereinbarten 25% habe ich über 40% gearbeitet, was mir einfach zu viel war. Ich nehme mir jetzt endlich Zeit, die Fenster anständig zu putzen, die Wäsche immer gleich zu erledigen, meinem Sohn bei den Hausaufgaben zu helfen, eine Stunde zum Kochen, mit meinen zwei Hunden ausgiebige Spaziergänge zu machen etc. Ich bewundere diejenigen, die dies alles trotz Arbeit unter einen Hut bringen, für mich war das definitiv zu stressig.
Finanziell sind wir nich auf Rosen gebettet, aber es reicht und unter dem Strich sind mein Mann, mein Kind, meine Hunde und ich viel zufriedener als vorher.
Es gab in meinem Umfeld einige, die das nicht verstehen konnten, zumal ich halt "nur" ein Kind habe und letztes Jahr noch eine Weiterbildung in meinem Beruf gemacht habe. Aber genau so stimmt es für uns und was andere denken, ist mir da ziemlich wurscht.
Wenn es im Himmel keine Hunde gibt, gehe ich da auch nicht hin