Ich hab seit der Geburt des 5. und jüngsten Kindes immer gearbeitet, ich bin alleinerziehend. Da ich einen sehr kurzen Arbeitsweg habe, keine Mittagspause mache, kann ich es immer so einrichten - von Sitzungen und Geschäftsessen mal abgesehen - dass ich mit den Kindern aus dem Haus gehe und wieder heimkehre, wenn sie von der Schule heimkommen. So bin ich dann da, wenn sie bei den Aufgaben Hilfe brauchen, Arzttermine anstehen oder ich sie zu Hobbys fahren muss.
Früher als sie ganz klein waren, musste ich eine Betreuung für sie haben während meiner Arbeitszeit, das ist heute nicht mehr so. In den Ferien finde ich es nach wie vor mühsam, obwohl sie jetzt gut alleine daheim sein können.
Ich denke, dass Dir niemand raten kann, schlussendlich musst Du entscheiden was für Euch stimmt. Ich war nach der Geburt des 1. Kindes bis zum 5. Kind Vollzeit daheim und habe diese Zeit nie bereut und sehr genossen, denn sie kommt nie wieder. Als Alleinerziehende muss ich heute arbeiten, da habe ich keine Wahl mehr.