Job aufgeben und "nur" Mutter sein

Ultramarin
Dabei seit: 30.03.2009
Beiträge: 1425
Jelena, darüber mag ich nicht lachen, das weisst du ganz genau, und deswegen machst du es immer und immer wieder. Nei ich werde nie über deine Seitenhiebe lachen.

We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us
Ultramarin
Dabei seit: 30.03.2009
Beiträge: 1425
Ich kenne einige Leute hier, und 2 davon geben ein diammetral entgegengesetztes Bild ab, von dem sie wirklich sind. Eine dieser Personen im Guten, die andere im Schlechten. Ein Forumsbild ist nur ein Bruchteil.

We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us
Sca
Dabei seit: 02.07.2005
Beiträge: 240
Ich bin der Meinung, dass nur ihr entscheiden könnt was für euch stimmt und die Meinung der anderen, dem Umfeld, sollte da keine Rolle spielen. Für euch bedeutet die aktuelle Situation Stress. Auch grössere Kinder brauchen viel Unterstützung Hausaufgaben, Übertritt, ausserschulische Aktivitäten etc. Die Hausaufgaben hast Du sicher besser unter Kontrolle wenn Du alleine dafür zuständig bist!

Selber könnte ich es mir nicht vorstellen meinen Beruf aufzugeben, für unsere Familie stimmt es so, aber auch nur weil mein Mann seit neun Jahren nur noch 80% arbeitet. Und das in Führungsposition und zwischendurch auch noch mal die Stelle gewechselt.
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
meine meinung zum umfeld?

ich kauf mir die schuhe, die mir von der grösse passen, bequem sind und der gebrauch bestimmt deren funktionalität. so verschieden die schuhe der leute, die ich auf der strasse antreffe - so verschieden ihr leben - und meins.

es muss für dich stimmen. das leben besteht aus veränderungen und veränderung ist leben.

gruss
Jilli
Dabei seit: 28.05.2004
Beiträge: 334
Das ist wohl eine schwierige und persönliche Entscheidung, die nur du für dich und euch treffen kannst.

Ich würde nie aufhören Teilzeit zu arbeiten, weil es mir Spass macht, weil es mehr Geld gibt, weil ich gut mit meiner Mutter organisiert bin, und weil es einfach passt. ABER es ist nicht immer einfach, am Abend muss man doch noch für die Kinder da sein, auch wenn ich müde von der Arbeit komme, noch da sein falls Fragen für Aufgaben etc. da sind usw.

Meine Kids gehen in die zweite Klasse und in einigen Belangen ist es einfacher mit Schulkinder, aber eben auch wieder nicht.

Gute Entscheidung und Gruss

Jilli
anita30
Dabei seit: 30.04.2008
Beiträge: 0
Ich finde auch, dass es für euch stimmen muss.
Es ist ja auch jeder in einer anderen Situation. Wie gesagt hätten wir nicht die Eltern als Hütedienst und dann wird es auch schwieriger. Man bezahlt ja auch die Betreuung und wenn dann von meinem Lohn nichts mehr bleibt wäre es wirklich nur die Abwechslung. So bin ich lieber für die Kids da und wir müssen halt bescheiden Leben, aber ich brauch auch keinen Luxus.

@CoRe,

ich bin auch dieser Meinung, nur viele sagen ja, dass man nach so vielen Jahren keine Chance mehr hat auf eine Arbeit. Naja, irgendwas findet man schon und auch ich möchte eh nicht mehr auf meinen Beruf zurück,also kann ich auch nochmals eine Ausbildung machen.
Gelöschter Benutzer
mein gott dann lach halt nicht, aber das war doch wirklich nichts böses!

aber hey, wenn du hier schreibst, eigentlich werde es immer einfacher mit kindern, dann musst du einsehen, dass das so tönt alsob du viele lange jahre schon erwerbstätig warst, von babyalter der kinder an, darum kannst du auch über die erfahrung sprechen. und darüber habe ich ein wenig gegrinst, meine güte wie böse von mir....
Gelöschter Benutzer
das ging an ultramarin
Henrietta
Dabei seit: 19.11.2002
Beiträge: 133
Ich hab seit der Geburt des 5. und jüngsten Kindes immer gearbeitet, ich bin alleinerziehend. Da ich einen sehr kurzen Arbeitsweg habe, keine Mittagspause mache, kann ich es immer so einrichten - von Sitzungen und Geschäftsessen mal abgesehen - dass ich mit den Kindern aus dem Haus gehe und wieder heimkehre, wenn sie von der Schule heimkommen. So bin ich dann da, wenn sie bei den Aufgaben Hilfe brauchen, Arzttermine anstehen oder ich sie zu Hobbys fahren muss.
Früher als sie ganz klein waren, musste ich eine Betreuung für sie haben während meiner Arbeitszeit, das ist heute nicht mehr so. In den Ferien finde ich es nach wie vor mühsam, obwohl sie jetzt gut alleine daheim sein können.
Ich denke, dass Dir niemand raten kann, schlussendlich musst Du entscheiden was für Euch stimmt. Ich war nach der Geburt des 1. Kindes bis zum 5. Kind Vollzeit daheim und habe diese Zeit nie bereut und sehr genossen, denn sie kommt nie wieder. Als Alleinerziehende muss ich heute arbeiten, da habe ich keine Wahl mehr.
wülchli
Dabei seit: 18.12.2010
Beiträge: 1047
barbalala du weisst aber schon, dass du als "NUR" Hausfrau nicht mehr attraktiv bist?

Spass bei Seite. Mach es und merk selber, obs für euch so stimmt. Erfahrungsberichte werden dir nicht viel weiterhelfen.

Sprachkürze gibt Denkweite