Ich denke Du hast Dich doch schon entschieden aufzuhören. Ob Du es eines Tages bereuen wirst, weisst Du heute noch nicht. Vielleicht, vielleicht auch nicht. Würdest Du weiter arbeiten, würdest Du auch das vielleicht eines Tages bereuen.
Ich habe ebenfalls drei Kinder, bin selbständig und arbeite so ca 50 %. Manchmal ist mir auch alles zuviel. Mir fehlen die Nerven an allen Ecken und Enden. Aber dann finde ich es auch wieder toll so vielfältiges zu tun jeden Tag. Was für mich super ist, ist dass ich zuhause arbeiten kann, also auch wenn mal eines der Kinder krank ist, bin ich da und wenn sie schlafen oder mal TV schauen, kann ich trotzdem noch etwas für mein Geschäft tun. Ebenso in den Ferien, ich arbeite dann halt vermehrt abends oder wenn sich die Kinder mal selber beschäftigen. Wenn ich ganz dringendes im Büro zu tun habe, verlange ich von ihnen halt auch mal, dass sie sich eine halbe oder ganze Stunde selber beschäftigen, das geht ganz gut. Wenn das klappt (und das ist oft der Fall) bin ganz glücklich über meine Berufstätigkeit. In stressigen Zeiten denke ich mir, dass ich nun eben durchbeissen muss und in meine private Zukunft investiere. Man weiss ja nie was kommt und ich kann mir auch nicht vorstellen fünf Tage die Woche zu hause auf die Kinder und den Mann zu warten, während dem er sich "abkrüppelt".
Im Sommer kommt unser Jüngster in den Kindergarten. Einst (noch ohne Kinder) war für mich klar, dass ich ab dann wieder voll durchstarte beruflich. Aber das geht nicht, eben weil ich dann zuwenig Energie hätte um mit den Kindern den Tag neben der Zeit wo sie in der Schule sind zu gestalten.
.... und so lange ich noch Zeit habe in Foren rumzuschnüffeln und so gar Kommentare zu hinterlassen, kann es mit dem Stress ja auch nicht weit her sein