
batida
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 04.10.2002
Beiträge: 127
... das ist hier die Frage...
..sorry.. muss etwas ausholen:
Bin seit Wochen - aufgrund einer schweren Depression - krankgeschrieben. - Hatte Probleme mit dem Chef, welche dazu geführt haben. Es kam damals soweit, dass ich, als ich arbeiten ging, ein arbeitstechnisches Black Out hatte, weil ich mich kurz zuvor mal wieder vom Chef transaliert gefühlt habe...darauf bin ich ausgefallen.
Nach reiflicher Überlegung kam ich zum Schluss: So kanns nicht weitergehen, ich kündige.. unter diesen Umständen kann ich - den ansonsten tollen Job - nicht ausführen. Bewerben konnte ich mich bis dato aus mangelndem Mut nicht, mein Vorgesetzter hat mein Selbstbewusstsein nah dis nah in den Boden gestampft... jetzt nehme ich Medikamente und gehe den ambulanten Weg mit dem Psychiater.
Nun wird mir ein Job angeboten, welcher einerseits das Pensum erhöht, verantwortungsvoller ist und ganz allgemein wirklich sehr verlockend ist. Ich kenne die Firma, weiss, wen ich antreffe - sie kennen meine Vorbelastung - und wären bereit, mir eine riesige, unverhoffte Chance zu bieten. - Ich muss mich in den nächsten Tagen entscheiden und wäre dann schon sehr schnell wieder eingespannt... es wäre eine tolle Ergänzung zu meinem bisherigen Lebenslauf.. ein Sprung nach vorn und eine tolle Herausforderung, wenn ich auch ganz schön Respekt vor dieser Verantwortung hätte.
Die Familie würde mich unterstützen: Die 10jährige ist froh, wenn es mir wieder gut geht und findet, sie habe eh die beste Mami, mein Mann könnte um 20% reduzieren auf dem Job und würde das gerne tun.
*WAAAAH*... ganz ehrlich: eine solche Chance bietet sich mir nicht noch einmal.. der Zeitpunkt ist einfach - meiner Meinung nach - ziemlich unglücklich.. ich trau' mir selber nicht ganz über den Weg...
Natürlich: Seit ich dieses Angebot habe, sprühe ich vor Energie. Ich müsste mein Business-Englisch innerhalb 2 Wochen auffrischen und auch eine Weiterbildung wäre auf Dauer wieder ins Auge zu fassen.... Alles tiptop... ehrlich... wäre da nicht der Zeitpunkt, - meine (vor kurzem noch vorhandene) Depression - (die Medis schlagen unterdessen wirklich gut an): Ich glaube, ich fühlte mich auf dem Glücksstern ansässig!!!
Ich will ehrlich gesagt den Stier bei den Hörnern packen, trau' mir das aber irgendwie nicht wirklich so ganz zu, weil ich das, was in den letzten Wochen passiert ist, noch nie erlebt habe. - Grundsätzlich war der Job immer meine Oase und hat mir durch meine depressiven Episoden geholfen. jetzt bin ich da auch noch ausgefallen
natürlich nicht ohne Grund). Ich will, möchte können und habe trotzdem totale Zweifel, aufgrund Erlebtem.
Natürlich werde ich mit meinem Arzt darüber sprechen! Der Termin ist aber nicht vor dem Weekend möglich, so, dass ich um Euch froh bin... ich hoffe, ich kann hier etwas abwägen und ein paar gute Pro/Contra-Argumente und Meinungen kriegen..... HILFE
..sorry.. muss etwas ausholen:
Bin seit Wochen - aufgrund einer schweren Depression - krankgeschrieben. - Hatte Probleme mit dem Chef, welche dazu geführt haben. Es kam damals soweit, dass ich, als ich arbeiten ging, ein arbeitstechnisches Black Out hatte, weil ich mich kurz zuvor mal wieder vom Chef transaliert gefühlt habe...darauf bin ich ausgefallen.
Nach reiflicher Überlegung kam ich zum Schluss: So kanns nicht weitergehen, ich kündige.. unter diesen Umständen kann ich - den ansonsten tollen Job - nicht ausführen. Bewerben konnte ich mich bis dato aus mangelndem Mut nicht, mein Vorgesetzter hat mein Selbstbewusstsein nah dis nah in den Boden gestampft... jetzt nehme ich Medikamente und gehe den ambulanten Weg mit dem Psychiater.
Nun wird mir ein Job angeboten, welcher einerseits das Pensum erhöht, verantwortungsvoller ist und ganz allgemein wirklich sehr verlockend ist. Ich kenne die Firma, weiss, wen ich antreffe - sie kennen meine Vorbelastung - und wären bereit, mir eine riesige, unverhoffte Chance zu bieten. - Ich muss mich in den nächsten Tagen entscheiden und wäre dann schon sehr schnell wieder eingespannt... es wäre eine tolle Ergänzung zu meinem bisherigen Lebenslauf.. ein Sprung nach vorn und eine tolle Herausforderung, wenn ich auch ganz schön Respekt vor dieser Verantwortung hätte.
Die Familie würde mich unterstützen: Die 10jährige ist froh, wenn es mir wieder gut geht und findet, sie habe eh die beste Mami, mein Mann könnte um 20% reduzieren auf dem Job und würde das gerne tun.
*WAAAAH*... ganz ehrlich: eine solche Chance bietet sich mir nicht noch einmal.. der Zeitpunkt ist einfach - meiner Meinung nach - ziemlich unglücklich.. ich trau' mir selber nicht ganz über den Weg...
Natürlich: Seit ich dieses Angebot habe, sprühe ich vor Energie. Ich müsste mein Business-Englisch innerhalb 2 Wochen auffrischen und auch eine Weiterbildung wäre auf Dauer wieder ins Auge zu fassen.... Alles tiptop... ehrlich... wäre da nicht der Zeitpunkt, - meine (vor kurzem noch vorhandene) Depression - (die Medis schlagen unterdessen wirklich gut an): Ich glaube, ich fühlte mich auf dem Glücksstern ansässig!!!
Ich will ehrlich gesagt den Stier bei den Hörnern packen, trau' mir das aber irgendwie nicht wirklich so ganz zu, weil ich das, was in den letzten Wochen passiert ist, noch nie erlebt habe. - Grundsätzlich war der Job immer meine Oase und hat mir durch meine depressiven Episoden geholfen. jetzt bin ich da auch noch ausgefallen

Natürlich werde ich mit meinem Arzt darüber sprechen! Der Termin ist aber nicht vor dem Weekend möglich, so, dass ich um Euch froh bin... ich hoffe, ich kann hier etwas abwägen und ein paar gute Pro/Contra-Argumente und Meinungen kriegen..... HILFE

Alles hat seine Zeit!