Jugendzimmer Bett 140 cm breit

kate71
Dabei seit: 07.08.2012
Beiträge: 231

@miss maple

lol again icon_lol.gif

du zerstörst alle meine illusionen! da kann ich mir ja wenigstens das geld für ein neues bett sparen! aber ich hab im geist gleich meine tochter quer im bett gesehen und wir eltern je am rändli. ich fühl mich manchmal wie an einem eiger nordwand biwak icon_smile.gif

lgc
Gelöschter Benutzer
"GabrielaA" schrieb:

Nun haben wir ein 140er Bett, und ich bin sehr glücklich. 2 Lattenroste und 2 Matratzen, ideal.


wusste gar nicht, dass man für ein 140er bett 2 latteroste bekommt. wo habt ihr denn die her? kinderabteilung? icon_lol.gif

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 23.11.2012 um 18:32.]
Cristina_f
Dabei seit: 10.01.2014
Beiträge: 1
Halli Hallo

Wir haben für unsere Tochter ein 90x200cm Bett gekauft mit einer ausziehbaren Schublade welche eine 2. 90x200cm Matratze enthält.
Wenn sie Besuch hat kann sie diese Schublade nur noch hervorziehen und gut ist : )

Gekauft haben wir das ganze bei Vollenweider Möbel in dietikon.
Ich habe aber gerade gesehen, dass sie das Bett einzeln nicht auf ihrem Onlineshop haben, ich war eben persönlich dort:

http://www.vollenweidermoebel.ch/home/306-jungendzimmer-komplett-clever.html

Liebs Grüessli

Cristina
jacqueline sommer
Dabei seit: 30.06.2002
Beiträge: 1113
Meine beiden Jungs (15 und 17) haben beide ein 1.20 m breites Bett. Ihr Zimmer ist zwar gut 17 m2 gross, doch mit Schrank, Schreibtisch, Büro-/Büchermöbel wäre ein 1.40 m definitiv zu breit gewesen. Man sollte sich ja auch noch bewegen können im Zimmer.

Ich glaube, das Übernachten von Freunden ist nicht der einzige Beweggrund für ein breiteres Bett. Manchmal schlafen sie zu zweit, manchmal auch auf einer separaten Matratze am Boden, wie es halt grad passt und beliebt. Also verbieten würde ich dies nun definitiv nicht.

Sie lieben ihr breiteres Bett halt auch einfach, weil sie mehr Platz haben (manchmal liegt noch eine Katze auf dem Duvet und macht sich breit!) und zum Lümmeln. Oft schauen sie sich mit Freunden einen Film in ihrem Zimmer und da bietet das Bett halt Platz für mehrere Personen.

1.20 m ist aber schwieriger zu bekommen als 1.40 m.
linlar*
Dabei seit: 01.11.2007
Beiträge: 982
Unsere Tochter bekam auf die Oberstufe ein Jugendzimmer, natürlich war das grössere Bett Thema Nr. 1. Leider hat sie das kleinste Zimmer, so ging nicht mehr als 1,20 m. Finde aber, das reicht eigentlich! Wenn eine Freundin hier schläft, legen wir eine normale (90x200) Matratze daneben. Aber ich denke für 1 Nacht würde auch das 1,20 m Bett reichen. Sie übernachteten auch schon zu fünft auf 2 Matratzen (bei anderer Freundin). Geschlafen wird ja dann eh nicht viel 😉



[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 10.01.2014 um 19:07.]

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 10.01.2014 um 19:07.]

Leben und leben lassen
carola
Dabei seit: 07.01.2002
Beiträge: 643
tochter hat ein 120 cm breites bett (schmales zimmer, da geht's nicht gut breiter) und hat auch schon mit ihrer freundin drinn übernachtet. wenn's denen so passt, von mir aus. mir wär's zu eng, ich hab 140 für mich allein und mein mann 160, wir haben schon seit jahren getrennte schlafzimmer. wir schlafen nur noch in den ferien im gleichen zimmer und da haben wir dann oft stress nachts, weil wir uns gegenseitig stören. zusammen nur eine decke, das liegt schon grad gar nicht drin, ich wach auf, wenn's an der decke zupft...
140-er betten mit zwei 70-er-lattenrosten gibt's übrigens bei ikea.
KlaraM
Dabei seit: 01.03.2013
Beiträge: 1770
Meine Kinder (15 und 12) haben auch 1,40 m-Betten. Sie haben grosse Zimmer, die jeweils am Ende über eine Nische verfügen, wo genau ein solches Bett reinpasst. Man sieht von der Tür her das Bett gar nicht, weil dieser Teil abgewinkelt ist.
Bei meiner Tochter schläft öfters eine Kollegin, auch spontan. Sie schlafen dann immer zu zweit, hat bestens Platz und ist unkompliziert. Genau wie Jacqueline schreibt, kann man auch mal gemütlich einen Film schauen, zu zweit oder zu dritt. Bei meinem Sohn hat es am Kopf- und Fussende jeweils Polster. Dann sitzen sie oft zu zweit und gamen, einander gegenüber. Dies obwohl in beiden Zimmern auch ein Sofa steht. Irgendwie ist auf dem Bett rumlümmeln einfach gemütlicher.

0,90 m- Betten finde ich für Jugendliche zu klein. Für Jungs sowieso, ausser sie sind klein gewachsen.
KlaraM
Dabei seit: 01.03.2013
Beiträge: 1770
"menorca" schrieb:

ich staune wieviele kinder hier zusammen schlafen dürfen
freund-freund /freundin-freundin / freund-freundin

meine sind zwar klein, aber sie werden nicht zusammenschlafen dürfen.


DÜRFEN? Wir fragen die Kinder, was sie WOLLEN. Ist mir echt noch nie in den Sinn gekommen zu fragen, was denn ihre Eltern dazu sagen. Ich wüsste auch gar nicht, wo das Problem liegt. Im Zelt liegen sie auch nebeneinander und keiner misst nach, wieviel Abstand sie haben.
Bei uns kriegt natürlich jeder ein Kissen und eine Decke. Wenn die Kids im gleichen Bett schlafen wollen, umso besser. Sonst haben wir eine zusätzliche Matratze und legen die daneben.
Warum so kompliziert? In den Jugendjahren und jungen Erwachsenenjahren haben wir doch auf Reisen oder an Parties etc. überall gepennt. Voll easy, Hauptsache warm und trocken. icon_biggrin.gif
*Fanta*
Dabei seit: 22.01.2006
Beiträge: 981
"KlaraM" schrieb:
0,90 m- Betten finde ich für Jugendliche zu klein. Für Jungs sowieso, ausser sie sind klein gewachsen.


nur manchmal ist es halt auch eine Platzfrage, es haben halt auch nicht alle so grosse Zimmer, dass genügend Platz vorhanden ist für so grosse Betten
Universum
Dabei seit: 13.05.2013
Beiträge: 1515
Als mein Mann und ich frisch verliebt waren, haben wir sogar zu zweit in seinem 90x200 Jugendzimmer Bett Platz gefundenicon_lol.gif

Versprich nichts, wenn Du glücklich bist.
Antworte nicht, wenn Du wütend bist
und triff keine Entscheidungen wenn Du traurig bist.

Autor unbekannt.