Junger Hund Stubenrein

GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Wow, ich staune, wenn ich lese, dass Ihr sogar nachts regelmässig mit dem Hund raus ginget. Ich ging nie nachts raus. Gleich morgen früh und spät abends.

Wir hatten den Eingangsbereich abgesperrt. Also für die Treppe nach Oben Absperrgitter, ebenfalls ins Wohnzimmer, für Küche konnten wir eine Schiebetüre zu machen. In diesem Bereich konnte der Hund nichts zerbeissen, wir hatten nur Plattenboden, somit war es also "sicher". Hätte er mal nachts rein gemacht, hätten wir es problemlos wegputzen können.

Sie machte jedoch nie nachts, aber morgen früh. Ging mit ihr raus, sie machte, gingen rein, ich legte mich nochmals einen Moment hin, danach hatten wir die Sauerei.

Oder: Die Kinder zeichneten viel und liessen die Zeichnungen zum Trocknen oder so am Boden liegen. Der Hund machte jedesmal auf die Zeichnungen. Später fand ich raus, dass die Züchter bei den Welpen den Boden mit Zeitungen auslegten, worauf diese dann sich versäuberten. Unser Hund dachte wohl, das wäre für ihn um sich darauf zu erleichtern. Bis wir das merkten...

Am ersten Tag als sie zu uns kam, traten wir ins Wohnzimmer, wo noch das Hundebettli vom Vorgänger (mussten wir übernehmen) stand. Der Hund ging rein und pinkelte gleich darauf.... Wir standen ganz verdutzt daneben. Tags darauf kauften wir ein neues Körbli.

Wünsche dir ganz viel Glück und Geduld mit dem Welpen.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Wow, ich staune, wenn ich lese, dass Ihr sogar nachts regelmässig mit dem Hund raus ginget. Ich ging nie nachts raus. Gleich morgen früh und spät abends.

Wir hatten den Eingangsbereich abgesperrt. Also für die Treppe nach Oben Absperrgitter, ebenfalls ins Wohnzimmer, für Küche konnten wir eine Schiebetüre zu machen. In diesem Bereich konnte der Hund nichts zerbeissen, wir hatten nur Plattenboden, somit war es also "sicher". Hätte er mal nachts rein gemacht, hätten wir es problemlos wegputzen können.

Sie machte jedoch nie nachts, aber morgen früh. Ging mit ihr raus, sie machte, gingen rein, ich legte mich nochmals einen Moment hin, danach hatten wir die Sauerei.

Oder: Die Kinder zeichneten viel und liessen die Zeichnungen zum Trocknen oder so am Boden liegen. Der Hund machte jedesmal auf die Zeichnungen. Später fand ich raus, dass die Züchter bei den Welpen den Boden mit Zeitungen auslegten, worauf diese dann sich versäuberten. Unser Hund dachte wohl, das wäre für ihn um sich darauf zu erleichtern. Bis wir das merkten...

Am ersten Tag als sie zu uns kam, traten wir ins Wohnzimmer, wo noch das Hundebettli vom Vorgänger (mussten wir übernehmen) stand. Der Hund ging rein und pinkelte gleich darauf.... Wir standen ganz verdutzt daneben. Tags darauf kauften wir ein neues Körbli.

Wünsche dir ganz viel Glück und Geduld mit dem Welpen.
Christa
Dabei seit: 01.01.2002
Beiträge: 422
Wir sind mit unserem Hund auch nicht in der Nacht alle 2Std. raus.Bevor wir ins Bett gingen sind wir mit dem Hund an der Leine in den Garten etwas umherlaufen, so konnten wir im dunkeln beobachten ob er gemacht hat.
Am Morgen früh hat mein Mann der zuerst aus dem Haus muss am
anfang den Hund gerade nach dem Aufstehen aus dem Kennel genommen und ist auf direktem weg in den Garten.Sobald der Hundnoch drinnen machen möchte auf den Arm nehmen und nach draussen.Nachher als meine KInder aus dem Haus sind, damals KIndergarten und Schule bin ich eine
kleine Runde raus.
Bei uns war am anfang auf viel trubel der und wollte und machte immer
blötsinn wenn ich die KInder für die Schule bereitmachte(Klaute schuhe,
kappen etc( und wenn ich mit ihnen am Tisch hockte und mich nur mit ihnen abgab.z.B Hausaufgaben.) Mit der Zeit wurd es aber besser, hab ihm da oft etwas zu Kauen gegeben oder Leckerli in der Wc rolle zum auspacken gegeben.
Ich würde dir empfehlen das du 3 x am Tag raus gehst und den resst den Hund mal in den Garten lässt.Mein Mann hat mir da am Morgen den ersten Spaziergang und abends sobald er zu Huase war dies abgenommen.
Connie
Dabei seit: 06.05.2003
Beiträge: 266
@zitrone: bei solchen Antworten in der Hundschule, würde ich sofort die Schule wechseln!

Es ist eine schlechte Angewohnheit des Hundes und der Zuchtstätte! Er hat bei der Züchterin gelernt, alle Geschäfte drinnen zu machen, jetzt muss er bei dir lernen, draussen zu machen. Das mit den Zeitungen, wie von Gabriela erwähnt ist gang und gäbe bei den Züchtern, so können nur die Zeitungen gewechselt werden.

Du kannst auch alle 10 Min mit dem Hund raus, er wird sein Geschäft drinnen machen. Ich würde einen Hundeprofi fragen, wie das Problem angegangen werden muss. Der Hund kann mit 12-13 Wochen alt, sehr wohl stubenrein sein!

Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag.
Gelöschter Benutzer
nun wir hatten auch hunde, die mit 12 wochen mühe hatten oder auch später wieder mühe bekamen aus welchen gründen auch immer. da war ich ein bisschen fies und habe das kast-zahn programm für hundehalter durchgezogen: hund geht in box und wird stündlich zum pinkeln rausgelassen, danach wieder ab zurück in die kiste. er wird in der regel nicht reinmachen ausser es sind dann gesundheitliche sachen (aber das muss man natürlich ausschliessen, bevor man das jeder-hund-kann-draussen-pinkeln-lernen durchzieht. ah, ich habe es nicht länger als zwei tage gemacht und danach war's soweit ok.

natürlich kann man es dem hündchen in der box mit kauspielzeug gemütlich machen oder wenn's das akzeptiert, auch einfach mit leine z.b. immer bei sich wie küche etc. anbinden. je nach lebenssituation.

alle unsere hunde wurden sauber und derer hatten wir insgesamt 7 in den letzten 12 jahren.

dazu muss ich aber sagen: das sind keine ferndiagnosen sondern meine persönliche handlung auf unsere hunde gemünzt. die meisten haben's nicht benötigt, der cavalier-king charles spaniel meiner mutter und unser jüngster schäferhund aber schon. vorteil dieser methode ist, dass man nicht schimpft und das vertrauen des hundes nicht kaputt macht bzw. der hund nix falsches verknüpft während dieser eh sensiblen phase.
Gelöschter Benutzer
für unseren schäferhund habe ich extra teppiche gekauft für all' unsere böden (laminat) und was hat er getan? sich auf ausnahmslos jeden teppich versäubert sowie aufs bettchen des anderen hundes dazu. nachdem alles entfernt und gewaschen war, hat er das teure bettchen des anderen hundes auch noch verbissen icon_biggrin.gif
Gelöschter Benutzer
oh noch etwas wichtiges, fast hätt ich's vergessen: natürlich muss der hund die kiste kennen. wir gewöhnen unsere vom ersten tag daran, dann mögen sie es mit 12 wochen schon lange und sehen die box als rückzugshöhle und schutz. wenn der hund das nicht kennt und man das programm durchzieht, traumatisiert man ihn damit.
Gelöschter Benutzer
oh noch etwas wichtiges, fast hätt ich's vergessen: natürlich muss der hund die kiste kennen. wir gewöhnen unsere vom ersten tag daran, dann mögen sie es mit 12 wochen schon lange und sehen die box als rückzugshöhle und schutz. wenn der hund das nicht kennt und man das programm durchzieht, traumatisiert man ihn damit.