Junghund

Gelöschter Benutzer
luna piena, machst du natural dogmanship?
luna piena
Dabei seit: 09.11.2006
Beiträge: 93
@nicki80: machen ist übertriêben lese mich grad in ein buch von Jan Nijboer ein.

Hatte grad wieder ein negatives Erlebniss mit unserem Hund...sie hat ein Loch im zaun gefunden und weg war sie...sie hat dermassen blöd getan jeden Katzendreck gefressen, sich darin gewälzt, ind fremden Gärten wie wild rumgerannt....sie hat null auf mich gehört....:-/ siehst du auch ich bin am anschlag manchmal und ich denke dass darf man auch.

sie hört sonst eigentlich relativ gut...aber wenn sie der Duft der Freiheit in der nase hat ist fertig.

Habe schon x sachen ausprobiert...nichts hat wirklich gefruchtet icon_frown.gif auf dem normalen Spaziergang kann ich sie gut freilassen sie kommt auch zu mir wenn ich rufe.

Hatt jemand eine Idee? Oder gibts da wirklich nur aufpassen wie ein Heftlimacher und noch Ausbruchsicherer garten?

Hab da eben so ein negativ erlebniss; als sie etwa 5 Monate alt war büxte sie aus und ging zu Nachbars in den garten die einen hund haben...die Hundehalterin ging dann mit dem Teppichklopfer auf sie los und drohte mir mit einer Anzeige....von daher bin ich immer etwas auf Nadeln...wenn sie ausbüxt...wobei dass nur 3 mal war dieses Jahr....aber natürlich jedes mal ein Erfolgserlebniss für sie.
Gelöschter Benutzer
luna piena, spannend! ich habe alle bücher von jan und hatte 'ne weile intensiven kontakt mit ihm, war auch bei triple-S in BL. es wurde mir mit der zeit to much weil wir unseren welpen so aufbauen wollten. ein umstieg beim erwachsenen hund scheint mir einfacher zu sein als der aufbau, aber hier die details zu nennen würde den rahmen sprengen.

es ist scheibe, wenn der hund sich so schon selber bestätigen durfte. wir haben unseren noch nie ab der leine gelassen ausser im 2. umfeld, als garten. ins 3. sind wir relativ spät und nur zum abschalttraining, jetzt, mit 5.5 monaten gehen wir auch mit der flexileine raus.

ich füttere nun neu nicht mehr mit dem beutel, sie kennt das ganze ja nun. wir haben versucht, ihn mit jans konzept als diensthund aufzubauen, ist aber aus div. gründen nicht gegangen.

ist aber ein unglaublich spannendes thema!

wegen dem ausbüchsen, genau "nur" 3x aber eben drei mal zu viel! ich würde konkret am abrufen arbeiten und den hund sowieso nie unbeaufsichtigt im garten lassen.
luna piena
Dabei seit: 09.11.2006
Beiträge: 93
@nicki: Ja diese 3 mal sind definitiv zu viel...sie hat sich ihre Belohnung damit ja selber gegeben. Und sie hat mir natürlich promt angemerkt dass ich unsicher und hässig war...ich hätte heulend auf den waldboden sitzen können.

Der Abruf klappt eben auf dem Spaziergang nur ebben auf ihrem gewohnten umfeld fühlt sie sich mega sicher..

Ich hab ja erst angefangen mit Jan Nijboer ich find seine Ansätze sehr interessant. Mit dem Futterbeutel erhoff ich mir auch dass sich die Bindung zu mir festigt.
luna piena
Dabei seit: 09.11.2006
Beiträge: 93
Ich werde mir nun eine 20m Schleppleine kaufen...so hab ich noch 20m um zu reagieren...hatte das im Ansatz schon mal gemacht aber es gibt halt immer eine Riesensauerei wenn sie mit dem Schlepper rein kommt...aber das spielt mir nun keine Rolle mehr hab mein Lehrgeld heute wieder mal bezahlt icon_smile.gif
theresa bü.
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 11.02.2009
Beiträge: 277
@pippi

ich bin nicht auf streitsuche, aber ich warte immernoch auf deine anwort. du schreibst, dass ich definitiv keinen hund haben sollte. also, erklär mir bitte, wie du darauf kommst. und schreib es ruhig öffentlich!
pascale 11
Dabei seit: 27.03.2002
Beiträge: 927
Weil du so wenig überlegst und deinen Junghund unbeaufsichtigt so lange alleine anbindest... Für mich reicht das als Erklärung. Sie hat sich zum Glück weder stranguliert noch vergiftet, aber möglich gewesen wär alles...
theresa bü.
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 11.02.2009
Beiträge: 277
vergiftet? woran hätte sie sich vergiften können?
weisst du, was ich mich frage? wie machen das die bauernhofhunde, die den ganzen tag angekettet sind? und warum verkauft qualipet extra starke leinen, damit sie der hund nicht durchbeissen kann? die sind wohl alle auf dem holzeweg....
pascale 11
Dabei seit: 27.03.2002
Beiträge: 927
vergiften - was steht denn in deiner "Wohngarage"??

Sie kann von Verdünner über Öl, über Frostschutzmittel, Dünger, Schneckenkörner, Blumenzwiebeln, Insektizid, Sprays usw. usw. alles fressen und alles davon ist schwerst schädlich.

Dann gibt es all das nette Gummizeugs, wie Handschuhe, Säckchen, Müllbeutel, Sandspielzeug, aufblasbares Gummigetier - kann alles im Magen/Darm landen und zu einer OP führen.

Die Leine die nicht zum durchbeissen ist, ist gedacht für Hunde die beim Spazieren in die Leine beissen z.B.

Zudem gibt es gaaaaanz viel zu kaufen, dessen Zweck nicht erwiesen oder nötig wäricon_wink.gif
pascale 11
Dabei seit: 27.03.2002
Beiträge: 927
Bauernhofhunde sind nicht mehr angekettet - zumindest ist es nicht mehr erlaubt. Ausser es ist eine Laufkette mit Führseil oben drüber, so dass der Hund enorm viel mehr Bewegungsfreiheit hat. Eine Kette kann kein Hund durchbeissen... Artgerecht oder richtig ist es ganz sicher nicht, aber das hat eh nichts mit deiner Situation zu tun, weil ein Bauernhofhund ganz anders aufwächst wie deine Emma und vielleicht sein Leben lang nie ins Haus darf. Das kannst du doch nicht mit einem Hund vergleichen, der es gewohnt ist dabei zu sein und dann ab und zu für ein paar Stunden in den Keller gesperrt wird oder Garage oder was das auch immer ist.