Den Tipp von Marojele mit dem Einschlagen aufs Zerstörte habe ich auch schon gehört. Bei meinem Hund war es damals sehr wenig, was sie zerstörte.
Einmal kamen ein paar Kinder zum Spielen. Ich erklärte ihnen, sie sollen die Schuhe hinter das Absperrgitter bei der Treppe versorgen, was sie auch taten. Nur konnte sich der Hund ein paar Schuhe schnappen und ordentlich daran kauen. Als das Kind wieder gehen wollte, waren die Schuhe leicht deformiert. Die Mutter war überaus nicht erfreut, ich musste die Schuhe ersetzen (es waren glücklicherweise keine teuren) und das Kind durfte nie mehr zu uns kommen.
Was dafür unsere Hündin lange Zeit liebte, waren Handschuhe. Wir kamen z.B. vom Wintersport nach Hause, Hund freute sich auf unser Wiedersehen, packte die Handschuhe und wenn wir nicht gerade reagierten, verschwand sie unter dem Tisch und verbiss diesen.
Was sie intressanterweise ab und zu machte, als sie schon längst trocken war, gingen wir mit meiner Familie (viele Personen) in die Skiferien, mit Hund, in einer grossen Wohung im 6. Stock. Dort pinkelte sie mehrmals rein. Mir sagte jemand, das wäre eher emotionaler Stress gewesen und auch die andere Umgebung.