Junghund

theresa bü.
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 11.02.2009
Beiträge: 277
jawohl, ich gestehe.... ich habe meinen kindern zuerst etwas zu essen gegeben. dann den hund reingelassen. verdammt, was bin ich für ein mensch?! und wisst ihr was? ich gestehe nochmals. und zwar, dass ich sie extra noch kurz im auto gelassen habe. damit nicht alles nass wird im haus. mein gott, ich hab heute einfach schon geputzt. und ja, ich war zu FAUL, es nochmal zu tun. und ja, ich hab den hund abgeschrubbt, hab sogar ein WEISSES (mein gott, ich ferkel) handtuch draussen vor der tür. in der kommode, wo es übrigens auch hundeknochen, guddis und schweineöhrchen gibt. ja, ihr habt recht gehört, ich hab tatsächlich ein herz für meinen hund. und ja; jetzt werfe ich tatsächlich das handtuch! ich hab einige PN's bekommen. einige haben mir geschrieben, dass sie schon lange aufgegeben hätten. ich nicht. aber jetzt tu ich es. egal wie ich was mache; es wird falsch ausgelegt. alles wird hinterfragt. niemand von euch kennt mich und meine situation. niemand! wer sich von meiner situation und von der situation meines armen hündchen überzeugen will; PN schreiben und ihr bekommt meine adresse. aber bitte nicht alle gleichzeitig, das überfordert meinen hund!

und nun; ich werde mit emma zurecht kommen. ich habe viele wirklich sehr gute und auch nette hilfestellungen, tips und tricks bekommen. einige davon werde ich umsetzen und dafür bedank ich mich!
an alle anderen; auch euch danke für das fleissige kommentieren. jetzt könnt ihr ein thema weiter gehen und da euer gift verspritzen!
*paxxie*
Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 1478
ok Theresa, aber jetzt hast du hier ABSICHTLICH proviziert, irgendwie brauchst du das, wieso nur?
Shanti
Dabei seit: 30.04.2010
Beiträge: 1489
Na ja, irgendwann ist die Geduld am Ende und die Nerven liegen blank. Was erartet man ob so einem Feuer an Angriffen? Wenn man es von aussen liest, sieht man immer eine Berechtigung, wenn man der Angegriffene ist, trifft es schwerer. Und: man selber weiss, was ist, die, welche angreifen, basteln sich aus ihren Fantasien was zusammen und schiessen aufgrund ihrer Vorstellungen drauf los - ohne wirklich zu wissen, was abläuft. Beschreibungen sind immer nur sehr selektiv, weil einem selber vieles klar ist. Aber eine Garage ist nicht gleich einer Garage --- und so weiter.

Viel Glück mit Emma!

Der Weg ist das Ziel
Pippilangstrumpf
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1243
shanti, wenn ich absichtlich wichtige informationen weglasse, dann nenne ich das arglistige täuschung...
Shanti
Dabei seit: 30.04.2010
Beiträge: 1489
Die Frage ist, was absichtlich ist, Pippi. Wenn ich sage, mein Hund ist in der Garage, dann kenne ich meine Garage und bin mir vielleicht nicht bewusst, dass es relevant ist, wie diese genau aussieht. Oft nehmen wir Dinge, die uns vertraut sind, als selbstverständlich und vergessen, diese genauer zu beschreiben. Wie wenn ein ortskundiger neben einem nicht ortskundigen im Auto sitzt und vergisst, diesem zu sagen, wann er abbiegen muss, weil es für ihn so normal ist (also mir schon oft passiert icon_biggrin.gif ).

Wieso gleich negative Absichten unterstellen und nicht davon ausgehen, dass gut gemeint ist, was kommt?

Der Weg ist das Ziel
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Nun muss ich Euch um einen ähnlichen Tipp fragen:

Wie würdet Ihr einen langhaarigen, mittelgrossen Hund vom Schnee befreien, wenn es keine Möglichkeit einer Dusche gibt ?

Der Wohnbereich wäre ebenfalls sehr klein, kein sep. Eingangsbereich und Laminat-Boden ?

Zu Hause ist das jeweils kein Problem. Ich nehme ihm draussen bereits die gröbsten Schneeklumpen weg und gegebenenfalls stelle ich Hund in die Dusche/Badewanne und dusche ihn warm ab. Danach abtrocknen und manchmal sogar noch föhnen.

- Sie hat lange Schlappohren und ist sehr viel (ausser im tiefsten Winter) sehr viel im Wasser. Sie hat auch immer wieder Ohrenprobleme, deshalb föhne ich sie oft.

Doch, eben in den Ferien ?
Hat jemand den ultimativen Tipp ?
Bambam
Dabei seit: 29.06.2004
Beiträge: 236
Ich habe meine Hündin nie mit Hilfe von Dusche/Wasser von den Schneeklumpen befreit. Dafür habe ich in mühsamer Kleinarbeit die Klumpen von Hand weggenommen. (Es ging nicht anders, weil die Dusche wäre 2 Stockwerke weiter oben gewesen.) Vielleicht kannst Du ein Becken mit warmem Wasser nehmen und so wenigstens die Pfoten vom Schnee befreien?
Maryloo
Dabei seit: 09.12.2002
Beiträge: 218
@Gabriela A.
Die einte Möglichkeit wäre: füll in ein kleines Becken (kann auch Salatschüssel sein icon_wink.gif) ein bisschen warmes Wasser. Pfötchen rein, abtrocknen, fertig.

oder

du beugst vor, indem du die Haare an den Pfötchen (zwischen den Ballen) möglichst kurz hälst, also zurückschneiden. Die Knollenbildung kann man nicht verhindern, doch es gibt weniger.

Auf dass der Winter bald kommt icon_smile.gif

Maryloo
*paxxie*
Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 1478
@theresa bü
Viel Glück mit dem Hundetrainer, da scheinen ja so viele darauf zu schwören. Aber ob da alle gleich gut und erfolgreich sind? Ich fühle ja mit dir. Ich wohne mit meinen beiden Töchtern, 10 Jahre und 23, also erwachsen. Wir haben uns dann diesen Frühling zu einem Hund entschlossen, dh. die Kleine und ich haben eine 5 jährige Hündin adoptiert, schön ruhig und erwachsen, genau was ich wollte icon_wink.gif) Und dann wollte doch Tochter Nr. 1 undbedingt ihren eigenen Hund. So hat sie eine nun 5 Monate junge Labrador-Mix Lady. Das wollte ich niiiiiieeeeee, hatte früher mal Labrador gehütet und der hat alles zerstört *ggggg*. Immerhin nimmt sich meine Tochter viel viel Zeit mit ihrem Hundi, und es geht erstaunlicherweise recht gut. Wir haben auch den Vorteil, dass wir sozusagen zwei Hundebsitzer sind, die sich gegenseitig unterstützen. Und wenn wir sie mal beide alleine lassen müssen, können wir Küche/Esszimmer/Eingang vom Rest des Hauses absperren und sie bleiben dort.

Gestern Abend ging meine grosse Tochter weg, und wir waren bei einer Kollegin eingeladen, die auch Hunde hat. So habe ich eben unsere zwei auch mitgenommen.... die 5 Monatige wollte natürlich nur spielen, es war nicht gerade ein ruhiger Abend, bis sie dann endlich doch noch unter dem Tisch eingeschlafen ist *ggg*.

Mit jungen Hunden ist es wie mit Babies... ein gutes Sozialnetz ist sehr wichtig, bzw. ein oder zwei Vertrauenspersonen, die mal einspringen können.
luna piena
Dabei seit: 09.11.2006
Beiträge: 93
Guten Morgen
hätte auch gleich noch eine Frage icon_smile.gif
An diejenigen die 2 Hunde haben? Wie gross ist der Mehraufwand von einem auf 2 Hunde? Geht ihr seperat spazieren (zwecks übungen)? Wie alt war der 1 Hund als der 2 Welpe hin zu kam?