Junghund

montag
Dabei seit: 21.11.2006
Beiträge: 297
@nicki80
"es ist natürlich doof, aber nicht extrem schlimm, wenn der hund einem vogel etc. nachsetzt. für sporthunde (von dienst ganz zu schweigen) ist sowas ein no-go. das heisst aber, man stellt es nicht ab wenns vorkommt, sondern baut den hund i.d.r. so auf, dass er gar nicht erst auf solche ideen kommt."
wie macht man das?
Gelöschter Benutzer
montag, das macht halt jeder anders, ich kann nur für mich sprechen. wir schauen vom welpenalter an, dass der hund wildtiere mit dem daherkommen verknüpft. d.h. wenn er ein wildtier sieht und fixiert, rufe ich ihn ab, er kommt zu mir, ich bestätige (anfangs mit einem "joker" also superguddi oder kong/boudin/beisswurst etc, danach normal).

sinn der übung ist, dass der hund mit der zeit, wenn er so ein tier sieht, den halter anschaut.

wir sind im moment noch nicht soweit, lassen unseren kleinen draussen aber nicht von der leine, weil er sich am besten NIE auf diese weisen bestäigen dürfen sollte (sofern er einen starken jagdtrieb hat, wie unsere).

das ganze bedingt aber leinenzwang (darf gerne auch flexi sein), ein aufbau auf lieblingsobjekt sei's kong oder futter, ganz am anfang abrufübungen damit er das auch kennt und dann halt weiter steigern das ganze.

unser hund muss zuletzt eigentlich platz auf kommando machen, auch auf weiter distanz, oder -wenn er im dienst geschickt wird- jederzeit abgerufen werden. wenn er sich jagdlich bestätigen kann, werden solche übungen extrem anspruchsvoll oder mit viel druck durchzusetzen sein icon_frown.gif
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Merci für den Tipp betr. Pfotenreinigung ohne Dusche.
Die Haare an den Pfoten kürze ich ziemlich. Das mit der Schüssel und heiss Wasser ist ein guter Tipp. Wir haben noch einen Eimer, der nicht allzuhoch ist, wo ich die Pfoten drinnen vom Schnee befreien kann, wenn nötig.

Was mich noch intressieren würde: Wir lassen ihr jeweils die Haare zwischen den Zehen ziemlich kürzen, doch sie hat ständig Eisklumpen zwischen den Zehen. Das ist für sie und auch für uns recht mühsam.

Am meisten dann, wenn wir schlitteln gehen und sie mitnehmen. Sie rennt nebenher und schon nach kurzer Zeit liegt sie ab und versucht die Eisklumpen rauszulecken. Ich crème die Pfoten sogar mit Vaseline ein, zog ihr sogar Kindersocken an, alles nur für einen kurzen Moment genützt.

Auf einem normalen Spaziergang ist es nicht so mühsam, denn dann rennt sie ja nicht dauernd und kann gut kurz mal die Zehen enteisen.

Auch ich nehme ihr dann die Eisklumpen raus. Beim Schlitteln nehme ich sie dann halt auf den Schlitten, was jedoch nicht die Lösung ist.
(Für mich eher mühsam mit Hund auf Schoss und Hund springt sofort runter, wenn wir kurz stoppen.) - Sie zeigt mir dafür, wenn sie nicht mehr rennen will.

Also: Hat jemand einen ultimativen Tipp ?
Gelöschter Benutzer
gabriela, mit vaseline eincremen hilft nicht?
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Nein, eben nicht. Hund versucht auch sofort die Vaseline wegzulecken.

Schon nur mal bis alle vier PFoten mit Vaseline eingerèmt sind, dann schauen, dass der Hund die PFoten nicht auf unsere Kleidung hält und ihn dann noch daran hindern, dass er sich gleich hinlegt und leckt. Sogar während dem Eincrèmen muss ich ihr immer wieder den Kopf wegdrücken...

Trotzdem hat sie immer wieder Eisklumpen.

Ich habe gehört, Huskys hätten so spezielle Schuhe. Die gibt es tatsächlich zu bestellen, doch einer kostet schon fast ein Vermögen, geschweige dann vier !
montag
Dabei seit: 21.11.2006
Beiträge: 297
@nicki80
danke für deine antwort.
mich als hunde-unerfahrene person nimmt noch wunder, ob ein hund, der dies so gelernt hat, dann das jagen nicht von anderen hunden, z.b. beim gemeinsamen spaziergang, abschaut. weiss du, so wie sich meine wohlerzogenen kinder von ihren gschpänli so einiges mühsames abschauen icon_wink.gif
pascale 11
Dabei seit: 27.03.2002
Beiträge: 927
Dann bestell doch Husky Socken? Du meinst sicher die richtigen Hundeschuhe, ich hab hier solche bestellt aus Stoff und Vlies, als eine meiner Hündinnen einen verletzten Zeh hatte mitten im Winter. Die Dinger halten sehr lange und sind echt gut:

www.klondike.ch
pascale 11
Dabei seit: 27.03.2002
Beiträge: 927
Abschauen vielleicht nicht unbedingt - oder es ist das falsche Wort. Wenn du aber mit einem Hund spazieren geht, der wildert - und der rennt hinter was her, wird deiner mindestens versuchen mitzulaufen.

Ich hab eine Hündin die ganz starken Jagdtrieb hat. Sie läuft in der Gruppe, in Waldrandnähe nur an der Leine. Da es mir sonst einfach zu heiss ist. Hab ich sie alleine, kann ich mich zu 100% auf sie konzentrieren und seh schon die ersten kleinsten Anzeichen. Abrufen kann ich sie mittlerweile aus fast jeder Situation, das war aber ein langer Weg und auch mit Einwirken begleitet, nicht nur mit belohnen der guten Sachen. Für sie ist das jagen so eine starke Selbstbestätigung, da ist ihr alles andere egal. Ausser halt was unangenehmes, das möchte sie dann schon ein weiteres Mal vermeiden.

Bei den beiden Boxern mach ich es so wie nicki80, sobald sie was sehen von klein auf abrufen (am Anfang abgesichert mit Schleppleine) und belohnen...
*paxxie*
Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 1478
Hallo Theresa!
Wie geht's mit Hundi unterdessen? icon_smile.gif