Junghund

aufderdurchreise
Dabei seit: 20.12.2005
Beiträge: 237
das ist jetzt mega einfach...

du machst schlicht die grausamsten fehler, hast eine sichtweise zur hundehaltung und erziehung, die aus den 50er Jahren stammen könnte - und dann sind die, die Dir sagen, dass du total daneben liegst, die Blöden...

so einfach möchte ich's mir gerne auch mal machen...
Pippilangstrumpf
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1243
das hab ich schon gedacht, dass dieser satz "mich verstehen alle falsch" bald wieder kommen wird.

egal. tatsache ist, dass du deinen hund in die garage sperrst und er dir selbst dort alles drunter und drüber schmeisst. dass du ihn mit 7 monaten 6h alleine lässt, und deine ruhe vor ihm haben willst.

da stimmt was nicht. da unsere ratschläge ja alle scheibe sind, wir dich alle falsch verstehen, dann rate ich dir DRINGEND !!!! einen ERFAHRENEN !!! coach zu dir nach hause zu holen. er soll euch im täglichen umgang beobachten, und dann seine meinung abgeben.
aufderdurchreise
Dabei seit: 20.12.2005
Beiträge: 237
wahrscheinlich ist das zuviel Aufwand und zu teuer und zu zeitaufwändig...

theresa, mich würde interessieren, wie Du Dich auf den Hund vorbereitet hast...

hast du Bücher gelesen? und wenn ja, welche?
oder wie bist Du das Thema angegangen?
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
eigentlich gehört doch KEIN hund in gefangenschaft, also in die hände von menschen. auch wenn wir das gefühl haben, sie artgerecht zu halten, so ist das doch bei genauer betrachtung, und zwar aus der warte des hundes, beileibe nicht artgerecht.

diese aussage trifft schlussendlich für alle tiere zu.

die tierschutzgesetze usw. haben wir, die wir tiere halten, selber aufgestellt, um ganz schlimmen bedingungen einhalt zu gebieten, aber auch um uns zu rechtfertigen, uns quasi selber ein gutes gewissen zu geben.
bezeichnend hierfür sind im tierschutzgesetz die unterschiedlichen vorschriften für ställe und käfige für ähnliche tiere. so werden nutztieren wesentlich weniger stallfläche zugebilligt wie wildtieren der selben oder ähnlichen gattung.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Knirps
Dabei seit: 28.11.2003
Beiträge: 80
Hallo Pippi, Jan Fennell ist einfach klasse! Habe dank dir alle Bücher von ihr gelesen und schlage immer wieder darin nach falls ein Problem auftaucht! Nochmals danke für diesen Tipp.
aufderdurchreise
Dabei seit: 20.12.2005
Beiträge: 237
thomas, Du hast nicht gross Ahnung von Hunden, gell? icon_wink.gif
ein Hund beim Menschen, artgerecht gehalten (nicht natürlich, das geht nicht mehr und ist ganz was anderes) lebt nicht! in Gefangenschaft...
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
jaja, schon klar add, aus UNSERER sicht, das legen wir uns so aus.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Gelöschter Benutzer
thomas, du meinst also, man sollte haustiere auswildern?
scubi
Dabei seit: 14.01.2004
Beiträge: 11
es ist schwer auszumachen, woran es liegt, dass dein hund zerstört, wenn er in die garage muss, wenn man eure beziehung und den hund nicht gesehen hat. sei es nun langeweile, angst oder aus kontrollverlust.

eines ist aber sicher, nämlich wenn er in der garage ist, ist sein rudel weg, keine bekannten geräusche mehr - einfach nichts. während er laut deiner beschreibung ganz gut einfach abends auf seinem gewohnten platz ganz gut auch einfach mal liegen kann. und da ist eben der unterschied.

dieser platz im haus ist er gewohnt. willst du für dich die lösung mit der garage durchziehen, dann musst du ihn eben daran "gewöhnen". einfach so kann das nicht klappen. du überforderst deinen hund.

ihn an diesen platz zu gewöhnen heisst aber viel viel arbeit. da verbringst du auch deine zeit in der garage, bei der eingewöhnung icon_smile.gif.

wie du ihn an diesen platz gewöhnen kannst, erklärt dir sicher jemand aus der hundeschule. sonst meldest du dich halt.

aber ihn einfach so aus der notwendigkeit heraus, ohne training mal 2 stunden dorthin zu verfrachten grenzt schon ein bisschen an grausamkeit.

ich würde mal sagen, das was du von deinem hund verlangst ist eine "vermenschlichung". du verlangst von ihm, dass er das kapieren soll, warum er jetzt weg muss und warum ihr jetzt weg seid und dass es ja nur für 2 stunden sind...

eigentlich ist jede trennung vom hund gar nicht tiergerecht. ABER: sie sind lernfähig. mit dem vertrauen und einem langsamen aufbau der trennung und abwesenheit ist auch das unhündische möglich.

die zeit muss sein. sonst nervst du dich noch ein paar jährchen - geschweige denn, was dein hund in den nächsten jahren leiden wird.
denn niemand streitet ab, dass man einen hund für verschiedene termine auch mal alleine lassen muss. aber eben, erspar ihm den stress und gehe es langsam an.
erbsli
Dabei seit: 02.01.2002
Beiträge: 139
hallo
habe jetzt nicht alles durchgelesen... spontan würde ich aber sagen: gönnt euch ein paar einzelstunden bei einem hundecoach. das wirkt wunder. man macht soviel falsch weil man das aus menschenaugen betrachtet. einzelstunden beim hundeprofi sind zwar etwas teuer, es lohnt sich aber 1000x!