es ist schwer auszumachen, woran es liegt, dass dein hund zerstört, wenn er in die garage muss, wenn man eure beziehung und den hund nicht gesehen hat. sei es nun langeweile, angst oder aus kontrollverlust.
eines ist aber sicher, nämlich wenn er in der garage ist, ist sein rudel weg, keine bekannten geräusche mehr - einfach nichts. während er laut deiner beschreibung ganz gut einfach abends auf seinem gewohnten platz ganz gut auch einfach mal liegen kann. und da ist eben der unterschied.
dieser platz im haus ist er gewohnt. willst du für dich die lösung mit der garage durchziehen, dann musst du ihn eben daran "gewöhnen". einfach so kann das nicht klappen. du überforderst deinen hund.
ihn an diesen platz zu gewöhnen heisst aber viel viel arbeit. da verbringst du auch deine zeit in der garage, bei der eingewöhnung

.
wie du ihn an diesen platz gewöhnen kannst, erklärt dir sicher jemand aus der hundeschule. sonst meldest du dich halt.
aber ihn einfach so aus der notwendigkeit heraus, ohne training mal 2 stunden dorthin zu verfrachten grenzt schon ein bisschen an grausamkeit.
ich würde mal sagen, das was du von deinem hund verlangst ist eine "vermenschlichung". du verlangst von ihm, dass er das kapieren soll, warum er jetzt weg muss und warum ihr jetzt weg seid und dass es ja nur für 2 stunden sind...
eigentlich ist jede trennung vom hund gar nicht tiergerecht. ABER: sie sind lernfähig. mit dem vertrauen und einem langsamen aufbau der trennung und abwesenheit ist auch das unhündische möglich.
die zeit muss sein. sonst nervst du dich noch ein paar jährchen - geschweige denn, was dein hund in den nächsten jahren leiden wird.
denn niemand streitet ab, dass man einen hund für verschiedene termine auch mal alleine lassen muss. aber eben, erspar ihm den stress und gehe es langsam an.