Laus
Dabei seit: 15.01.2002
Beiträge: 4
@theresa bü.
Ich kann mich auch noch an dein erstes Thema erinnern, wo du um Hilfe gefragt hast. Ich finde, es ist total legitim, dass man an Grenzen stösst mit einem Junghund und auch, dass man als Ersthündelerin Fehler macht. Ich finde es von daher mutig und richtig von dir, dass du dich hier outest und um Hilfe fragst. Was mich aber schon noch sehr interessiert: Was ist Emma für eine Rasse?
Du fragst, warum der Zwinger in der Garage schlechter sein soll als eine hier auch empfohlene Box im Haus drin. Jemand hat es schon geschrieben, ich wiederhole es hier, weil ich es immens wichtig finde: Der Hund sollte, wenn er alleine bleibt, an seinem ihm vertrauten Ort sein können. Dies ist bei euch im Haus drin, wo Emma anscheinend durchaus zur Ruhe kommen kann und den ganzen Tag verbringt. Es gibt dann auch Leute, die das Radio oder den Fernseher laufen lassen, das Licht brennen lassen und so dem Hund helfen, dass gewohnte Geräusche zu hören sind. In der Garage ist er halt schon arg abgeschottet, auch wenn sie warm und hell ist.
Ich würde dir von Herzen empfehlen, es noch mit einer Box zu versuchen. Ich habe dir damals auch etwas in diesem Stil empfohlen:
http://www.meiko.ch/index.cfm?shopcategory=0009781&content=shop&startrow=1&CFID=34024797&CFTOKEN=8aaba8e8cdc7db2f-E7414688-13D4-FEFB-5E2C029DE4251FD9
So ein Soft-Kennel hat den Vorteil, dass du ihn auch mal mitnehmen kannst, wenn du weggehst und Hundi dabeisein darf, aber auch mal Ruhe braucht.
Stell die offene Box an einen Ort, wo Emma einen guten Überblick hat. Gib ihr mal 2 Tage Zeit, um auszuprobieren, zu schnuppern. Leg ihr eine ihr bekannte Decke rein, vielleicht wird sie von alleine mal ausprobieren, was das ist. Dann würde ich ihr eine spezielle Leckerei dort drin verfüttern, etwas, das sie nur dort drin kriegt. Ein paar Mal bei offener Box, dann kannst du mal vorne den Reissverschluss zumachen, oben noch offen lassen. Zuerst eine Minute, dann länger. Usw.usf. Gib dir und Emma einfach viel Zeit damit.
Es dünkt mich auch wichtig, dass du mit dem Alleinelassen noch mal ganz von vorne beginnst, so wie auch schon beschrieben wurde. Eine Minute, dann länger. Wenn es mit der Box klappt, so wie es bei praktisch allen Hunden klappt, dann kannst du nämlich das Alleinseintraining mit der Box verknüpfen.
Ich wünsche dir viel Glück. Gib nicht auf, es lohnt sich! Emma hat es verdient, dass du merkst, wenn du überfordert bist, sie hat es aber auch verdient, dass du dir Zeit nimmst, um noch etwas zu ändern, zu verbessern.
Ich kann mich auch noch an dein erstes Thema erinnern, wo du um Hilfe gefragt hast. Ich finde, es ist total legitim, dass man an Grenzen stösst mit einem Junghund und auch, dass man als Ersthündelerin Fehler macht. Ich finde es von daher mutig und richtig von dir, dass du dich hier outest und um Hilfe fragst. Was mich aber schon noch sehr interessiert: Was ist Emma für eine Rasse?
Du fragst, warum der Zwinger in der Garage schlechter sein soll als eine hier auch empfohlene Box im Haus drin. Jemand hat es schon geschrieben, ich wiederhole es hier, weil ich es immens wichtig finde: Der Hund sollte, wenn er alleine bleibt, an seinem ihm vertrauten Ort sein können. Dies ist bei euch im Haus drin, wo Emma anscheinend durchaus zur Ruhe kommen kann und den ganzen Tag verbringt. Es gibt dann auch Leute, die das Radio oder den Fernseher laufen lassen, das Licht brennen lassen und so dem Hund helfen, dass gewohnte Geräusche zu hören sind. In der Garage ist er halt schon arg abgeschottet, auch wenn sie warm und hell ist.
Ich würde dir von Herzen empfehlen, es noch mit einer Box zu versuchen. Ich habe dir damals auch etwas in diesem Stil empfohlen:
http://www.meiko.ch/index.cfm?shopcategory=0009781&content=shop&startrow=1&CFID=34024797&CFTOKEN=8aaba8e8cdc7db2f-E7414688-13D4-FEFB-5E2C029DE4251FD9
So ein Soft-Kennel hat den Vorteil, dass du ihn auch mal mitnehmen kannst, wenn du weggehst und Hundi dabeisein darf, aber auch mal Ruhe braucht.
Stell die offene Box an einen Ort, wo Emma einen guten Überblick hat. Gib ihr mal 2 Tage Zeit, um auszuprobieren, zu schnuppern. Leg ihr eine ihr bekannte Decke rein, vielleicht wird sie von alleine mal ausprobieren, was das ist. Dann würde ich ihr eine spezielle Leckerei dort drin verfüttern, etwas, das sie nur dort drin kriegt. Ein paar Mal bei offener Box, dann kannst du mal vorne den Reissverschluss zumachen, oben noch offen lassen. Zuerst eine Minute, dann länger. Usw.usf. Gib dir und Emma einfach viel Zeit damit.
Es dünkt mich auch wichtig, dass du mit dem Alleinelassen noch mal ganz von vorne beginnst, so wie auch schon beschrieben wurde. Eine Minute, dann länger. Wenn es mit der Box klappt, so wie es bei praktisch allen Hunden klappt, dann kannst du nämlich das Alleinseintraining mit der Box verknüpfen.
Ich wünsche dir viel Glück. Gib nicht auf, es lohnt sich! Emma hat es verdient, dass du merkst, wenn du überfordert bist, sie hat es aber auch verdient, dass du dir Zeit nimmst, um noch etwas zu ändern, zu verbessern.