Junghund

Laus
Dabei seit: 15.01.2002
Beiträge: 4
@theresa bü.
Ich kann mich auch noch an dein erstes Thema erinnern, wo du um Hilfe gefragt hast. Ich finde, es ist total legitim, dass man an Grenzen stösst mit einem Junghund und auch, dass man als Ersthündelerin Fehler macht. Ich finde es von daher mutig und richtig von dir, dass du dich hier outest und um Hilfe fragst. Was mich aber schon noch sehr interessiert: Was ist Emma für eine Rasse?

Du fragst, warum der Zwinger in der Garage schlechter sein soll als eine hier auch empfohlene Box im Haus drin. Jemand hat es schon geschrieben, ich wiederhole es hier, weil ich es immens wichtig finde: Der Hund sollte, wenn er alleine bleibt, an seinem ihm vertrauten Ort sein können. Dies ist bei euch im Haus drin, wo Emma anscheinend durchaus zur Ruhe kommen kann und den ganzen Tag verbringt. Es gibt dann auch Leute, die das Radio oder den Fernseher laufen lassen, das Licht brennen lassen und so dem Hund helfen, dass gewohnte Geräusche zu hören sind. In der Garage ist er halt schon arg abgeschottet, auch wenn sie warm und hell ist.

Ich würde dir von Herzen empfehlen, es noch mit einer Box zu versuchen. Ich habe dir damals auch etwas in diesem Stil empfohlen:

http://www.meiko.ch/index.cfm?shopcategory=0009781&content=shop&startrow=1&CFID=34024797&CFTOKEN=8aaba8e8cdc7db2f-E7414688-13D4-FEFB-5E2C029DE4251FD9

So ein Soft-Kennel hat den Vorteil, dass du ihn auch mal mitnehmen kannst, wenn du weggehst und Hundi dabeisein darf, aber auch mal Ruhe braucht.
Stell die offene Box an einen Ort, wo Emma einen guten Überblick hat. Gib ihr mal 2 Tage Zeit, um auszuprobieren, zu schnuppern. Leg ihr eine ihr bekannte Decke rein, vielleicht wird sie von alleine mal ausprobieren, was das ist. Dann würde ich ihr eine spezielle Leckerei dort drin verfüttern, etwas, das sie nur dort drin kriegt. Ein paar Mal bei offener Box, dann kannst du mal vorne den Reissverschluss zumachen, oben noch offen lassen. Zuerst eine Minute, dann länger. Usw.usf. Gib dir und Emma einfach viel Zeit damit.

Es dünkt mich auch wichtig, dass du mit dem Alleinelassen noch mal ganz von vorne beginnst, so wie auch schon beschrieben wurde. Eine Minute, dann länger. Wenn es mit der Box klappt, so wie es bei praktisch allen Hunden klappt, dann kannst du nämlich das Alleinseintraining mit der Box verknüpfen.

Ich wünsche dir viel Glück. Gib nicht auf, es lohnt sich! Emma hat es verdient, dass du merkst, wenn du überfordert bist, sie hat es aber auch verdient, dass du dir Zeit nimmst, um noch etwas zu ändern, zu verbessern.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@aufderdurchreise: 2.5 Stunden finde ich mit 7 Monaten absolut nicht lange.
Weiss nicht mehr, wie lange unsere Hündin in dem Alter mal alleine war, doch 2.5 h sind schnell verstrichen.

@theresa bü: Kannst Du im Haus nicht einen Raum oder so eingrenzen, wo der Hund jeweil sein kann ? So wie ich es bei uns beschrieben habe:
Eingangsbereich, eine Türe zum Badezimmer, welche immer offen ist, wo der Hund auch Fress- und Trinknapf hat, eine Schiebetüre zur Küche, die immer zu ist, Treppe nach oben, mit Absperrgitter gesichert, Durchgang zum Wohnzimmer wurde mit einem Brett mit Füssen dran abgesperrt. Gitter ging nicht, da es nicht richtig fixiert werden konnte.

Probier sonst mal Emma in einem Zimmer (wenn Du sowas hast) oder eben so einen Bereich wie oben beschrieben, zu lassen. Auch wenn Du da bist. Vielleicht kannst Du den Hund dann für eine Stunde dort lassen, während Du einer Arbeit ausser Sichtweite vom Hund nachgehst.

Verhält sie sich ruhig, viel loben, wenn nicht, klar und deutlich "nein" sagen. Evtl. Kauknochen geben.
aufderdurchreise
Dabei seit: 20.12.2005
Beiträge: 237
@Gabriela A:

es waren sechs Stunden!

sechs Stunden alleine, angebunden in der Garage...
theresa bü.
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 11.02.2009
Beiträge: 277
@aufderdurchreise

bevor ich mich entschieden habe, kinder zu bekommen, habe ich mich vorher damit auseinander gesetzt. ich habe oft und lange mit meinem mann darüber geredet, hab bücher gelesen und schlussendlich einfach auf mein herz gehört, dass es richtig ist ein kind zu bekommen. ich hatte 9 monate zeit, bis das kind da war. und trotzdem war ich ab und zu am anschlag, weil mir zum beispiel einfach der schlaf fehlte.
mit dem hund ist es ähnlich, ich hab mich vorbereitet, habe bücher gelesen im internet recherchiert. aber mir blieben keine 9 monate um mich vorzubereiten. es hiess dass es dort labrador-welpen gibt, die man allerdings in 2 wochen abholen müsste, ansonsten würde man sie töten (und das mit 8 wochen!!!). mir blieb nur kurze zeit, mich definitiv zu entscheiden. wir konnten 2 hunde retten, einen für uns, einer für einen freund. einen haben sie behalten und 2 haben sie getötet!!
niemand konnte mir sagen, was mich erwartet. dass es kein zuckerschlecken wird, hab ich selbst gewusst. aber ich kann nicht hellsehen, weiss nicht wie genau der hund tickt. das kann niemand wissen, auch du nicht! ich stehe dazu, wenn ich hilfe brauche. und glaub mir, ich frag lieber, als dass mein hund darunter leidet, weil er mich überfordert!

@gabriela, @laus
doch, emma darf ins haus. sie ist den ganzen tag im haus (wenn wir nicht draussen sind... hier muss ich mich ja für deses wort rechtfertigen!). nur wenn wir weg sind, hab ich sie in die garage gebracht. ich dachte nicht, dass es falsch ist. weil ich es bei meiner freundin sehe. die haben ihren hund immer in der garage. er darf nicht ins haus. und trotzem ist er ein aufgestellter hund.
aber ich werde das mit der box versuchen. ich nehme mal die hundebox aus dem auto und stell sie in die stube.
gestern hab ich den tip bekommen, sie wirklich einfach mal für 5 minuten alleine im haus zu lassen, dann 10 minuten und immer länger. das werde ich versuchen!
unser haus ist überall offen. deshalb können wir nirgends absperren.
theresa bü.
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 11.02.2009
Beiträge: 277
@pippi

bitte nicht nur austeilen.... ich wär dafür, dass du mir meine nachricht beantwortest. wer gibt dir das recht, zu behaupten, dass ich gar kein hund haben sollte? erklär mir mal, wie du darauf kommst!!
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@aufderdurchreise: 6 Stunden am Stück ?
Im Titel stand was von 2.5 h, hat sie denn sonst noch geschrieben, sie hätte ihn 6 Std. alleine gelassen ?

6 Std. fände ich auch viel zu lange, vorallem für diesen jungen Hund.
6 Std. lasse ich nicht mal meine Hündin alleine. In meinem Bekanntenkreis gibt es auch Paare, welche beide 100% arbeiten, mitten in der Stadt wohnen und einen grossen Hund haben. Auch sonst weiss ich von mehr als einem Paar (alle kinderlos), welche einen grossen Hund haben und 100% arbeiten.

Sie können dann den Hund mit zur Arbeit ins Büro nehmen. Ob es für einen Hund besser ist, mit Frauchen/Herrchen den ganzen Tag im Haus zu sein und für 2-3 Spaziergänge kurz oder lang raus zu können oder in einem Büro mit der gleichen "Ausgangszeit" weiss ich nicht.

Ich persönlich würde mir nie einen Hund anschaffen, wenn ich vollzeit berufstätig bin.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@aufderdurchreise: Habe gesehen, dass sie schrieb, Hund wäre von 19.30-01.00 alleine gewesen. Das ist ja nachts.

Unsere Hündin schläft nachts auch alleine unten im Parterre, während wir oben schlafen.

Es kann schon mal vorkommen, dass wir um 21 h rauf gehen und erst nach 6 uhr wieder runter kommen. Ich habe bei der Treppe nach wie vor ein Absperrgitter, damit sie nicht rauf kommt. Die Kinder haben immer Zimmertüre offen und Hund legt sich dann ins Bett der Kinder.

Am WE, wenn wir morgens länger schlafen, darf Hund ruhig auch zu uns ins Schlafzimmer kommen. Wenn sie bei uns ist, würde sie glaub ich stundenlang nicht rausgehen müssen wollen. (komisch formuliert).

Dh. Sonst morgens wenn wir aufstehen, lasse ich den Hund entweder in den Garten oder ich gehe kurz darauf mit ihr Gassi. Kommt sie zu uns am WE, bleibt sie solange bei uns, bis wir aufstehen. Frühestens dann möchte sie raus.
luna piena
Dabei seit: 09.11.2006
Beiträge: 93
@theresa: Sperr den hund bitte nicht mehr in die garage...das ist Tierquälerei! Vorallem wenn er nur da ist wenn ihr weg seid...er sieht diesen Raum wahrscheindlich nur negativ und fängt an zu randalieren.

Einen Hund aus Mitleid zu sich zu nehmen ist leider fast nie ein guter Anfang....

nochmals rate ich dir mit einem erfahrenen Coach Kontakt auf zu nehmen!

Beschäftige den Hund ausreichend! Spazieren reicht nicht. Biete ihm einen gefrohrenen Kong an. Mach suchspiele mit ihm.

Ich füttere meine nicht mehr aus dem Napf, sie muss und will sich das Futter erarbeiten.
Sie ist sehr wild und schwierig in Zaum zu halten aber mit viiiiel Kopfarbeit und Konsequenz (was sehr anstrengend aber unerlässlich ist) gehts nun relativ gut.
luna piena
Dabei seit: 09.11.2006
Beiträge: 93
Noch was: Nicht für jeden hund ist die gleiche Erziehungsmasnahme erfolgreich. Labbis sind sehr verfressen icon_smile.gif ich denke mit ihr wirst du mit Guddelis sehr gut arbeiten können.
Ich arbeite meistens mit dem Klicker um etwas neues zu tranieren und um bereits gelerntes wieder auf zu frischen. Der Klicker tönt immer gleich zeigt keine Emotionen und man kan in just im richtigen Moment auf gewünschtes Verhalten klickern.

Aufbau und Kontditionierung kann dir sicher die Huschu helfen oder wenn du es Dir zu traust selber konditionieren.
Pippilangstrumpf
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1243
theresa, ich glaub ich habe nicht nur ausgeteilt. deine frage beantworte ich dir gerne, aber jetzt bin ich auf arbeit.