Käse mit oder ohne Rinde?

Alinki
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 20.08.2009
Beiträge: 82
Völlig unnützes Thema, aber wir hatten gerade eine spannende Diskussion diesbezüglich... Esst ihr den Käse mit oder ohne die Rinde?
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Weichkäse mit Edelschimmel meistens mit Hartkäse ohne.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
pommes
Dabei seit: 09.05.2007
Beiträge: 357
Ganu wie Pluto. Habs noch nie versucht Härtkäse mit Rinde zu essen, müsste ich noch ausprobieren.
Gelöschter Benutzer
Wie Pluto. Ausser beim Raclette, da lasse ich die Rinde auch dran.
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Bei Raclette habe ich bis jetzt die Rinde auch nicht weggeschnitten, ab nun werde ich von den Angaben der Verpackung abhängig machen.
Hab da nämlich beim googeln gerad was von Antibotikas, Natamycin und E-Nummern gelesen icon_frown.gif

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Also der Raclette-Käser der momentan im Kühlschrank auf sein Ende wartet ist jedenfalls ohne E-Nummern und kann wie gewohnt inkl. Rinde rübis und stübis vertilgt werden icon_smile.gif

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
Gelöschter Benutzer
Hartkäse isst man ohne Rinde, Weichkäse mit.
wülchli
Dabei seit: 18.12.2010
Beiträge: 1047
ich nehme sie beim Raclette und hartem Käse immer weg. Beim Weichkäse nicht.

Sprachkürze gibt Denkweite
Alinki
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 20.08.2009
Beiträge: 82
Also ich mag die Rinde eben auch bei vielen Hartkäse-Sorten icon_smile.gif
giba11
Dabei seit: 06.08.2008
Beiträge: 809
Ich esse Weichkäse mit und Hartkäse ohne Rinde.

Eine Nichte und die Kleincousinen meiner Kinder essen jedoch vom Hartkäse am liebsten nur die Rinde! Deren Vater auch.

Nùme Muet, aus chùnnt guet!