Kaninchen-Frage bzw. wenn eins von beiden stirbt, kann mann es alleine lassen?

rumpelritterinn
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 12.02.2007
Beiträge: 1109
Unser Chüngel ( Belgischer Riese, Lampiohr) ist heute in der Nacht an Herzversagen gestorben.
Den es waren keinerlei anzeichen , dass es unserem Weibchen nicht gut gehen würde, somit glauben wir es war das Herz.
Natürlich sind unsere Kinder traurig, den es war der Hase von meiner Tochter und wurde 3,5 Jahre alt/jung.
Wir hatten ein Geschwisterpaar damals gekauft und waren glücklich, den sie waren so lieb, sie bissen nicht mann konnte auf ihnen liegen und sie genossen es gestreichelt zu werden, wie so kleine Büsis.
Nun denke ich würde sich Fritzli / auch ein Weibchen) einsam fühlen und mann darf auch vom Gesetz her kein einzelnes Halten.
Nun Frag ich Euch:
Vertagt sich ein neues Häsli mit unserem?
Wie ist ie Zusammenführung, auf was muss ich achten?
Muss es die gleiche Rasse sein?
Für uns komm ja nur eine zusammenhaltung in Frage, da sie im Sommer draussen zusammen am Abend in der Hütte das Bett teilen und auch wie jetzt im Winter im Stall bei Freilaufgehe sich zusammen alles teilen müssen.
Wie lange kann muss ich warten mit den neuen Gspändli?
Ich danke euch!

Wer mit der Herde geht, folgt nur den Ärschen
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
es kann sehr schwierig sein, zwei sich fremde kaninchen aneinander zu gewöhnen. sicher kann man sie nicht einfach zusammen in einen käfig setzen und gut ist. anfangs sollten sie getrennt voneinander gehalten werden, so dass sie sich zwar riechen und sehen , aber keinen körperkontakt haben können, dass kann ganz schlimm enden. nach einiger zeit, ein paar wochen, kann man probieren, ob sie sich vertragen. aber dann muss man dabei bleiben und sie beobachten, notfalls eingreifen. unser budda hätte seinen neuen gefährten glatt zerfleischt wenn wir nicht dazwischen gegangen wären. so leben die beiden nun käfig an käfig aber gut getrennt durch ein stärkes gitter. und dies nach einigen wochen angewöhnung.

alleine leben sollte ein hase aber auch nicht, denn das entspricht nicht seiner art. ein schwieriges unterfangen, wenn die hasen sich nicht vertragen.

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
........
Dabei seit: 06.09.2008
Beiträge: 80
Also... Da gibts sicher verschiedene Meinungen.
Unser Weibliches Kaninchen wurde vom Vorbesitzer ca. 5 Jahre alleine gehalten, wir haben sie dann mit einem Jungen Kastraten gehalten, sie ist dann letzten Herbst gestorben (7,5J), wir haben dem Männchen wieder ein Gspädli gegeben (Junges Weibchen). Es brauchte ca. 2 Wochen bis sie miteinander schmüseleten, zwischendurch flogen auch ein paar Haare. Jetzt sind sie immer zusammen.
Kaninchen sind sehr soziale Tiere und sollten nicht alleine gehalten werden ( ausser die Unverträglichen).
Es gibt auch Nagerforen in denen du sehr viel nachlesen kannst.
........
Dabei seit: 06.09.2008
Beiträge: 80
;o)tja, hat natürlich recht, die Zusammenführung sollte auf jeden Fall geplant und beobachtet werden!
rumpelritterinn
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 12.02.2007
Beiträge: 1109
Mein GG las vorhin in so einem Forum und dort wurde von einer Meinung geraten, dass man die zusammenführung, nie im alten gehäge volbringen soll. Da sie auf neutralem Boden vollstatten gebracht werden muss.
Somit muss ich den ganzen Stall säubern, hilfe und dies im Winter bei Minusth. so dass sich das neue und das alte vertragen. Auch wurde geschrieben, dass sie auf Neutralem Boden und ohne vorherigem Kontakt zusammen gebracht werden sollen.
Dann schreibt aber wieerjemand was ganz anderes???
Sie tut uns so leid.

Wer mit der Herde geht, folgt nur den Ärschen
rumpelritterinn
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 12.02.2007
Beiträge: 1109
Duden für all meine Texte hinterher werfenicon_smile.gif

Wer mit der Herde geht, folgt nur den Ärschen
........
Dabei seit: 06.09.2008
Beiträge: 80
Ja das meinte ich, du kriegst einige versch. Meinungen... Ich habs auf Neutralem Boden ohne vorherigen Kontakt gemacht und eben, das mal die Fetzen fliegen ist normal, es braucht zeit. Natürlich sollten sie sich nicht tod beissen, tun sie aber nicht wenn sie Artgerecht gehalten werden.
rumpelritterinn
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 12.02.2007
Beiträge: 1109
mia, danach konntest du die beiden zusammenhalten? Imgleichen alten Gehäge?

Was ich noch Wissen möchte ist, sie leben im Winter imStall und im Sommer draussen mit sehr, sehr grossem Gehäge, muss ich bei einem älterem schauen, dass er auch gleich gehalten wurde oder kann ein Haushäsli auch gleich raus??

Sorry aber dies waren und sind unsere esten Kaninchen und so Pflegeleicht, dass ich gar nichts anderes kenne.

Wegen der Rasse gleiche oder kann ich ein Zwerghäsli zu unserer Riesin rein tun??

Wer mit der Herde geht, folgt nur den Ärschen
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
die müssen sich nicht todbeissen, die können sich auch todjagen. hasen sterben sehr schnell, ihr herz bleibt einfacch stehen, das schützt sie in der natur vor schmerzen. als ich einmal einen unser kaninchenboys wieder einfangen musste, verdrehte er schon bevor ich ihn richtig gejpackt hatte die augen. vor schreck liess ich ihn wieder laufen. der begriff angsthase oder hasenherz kommt nicht von ungefähr.

unsere beiden verstanden sich auch in einem ganz neuen gehege nicht. darum leben sie nun wohl für den rest des lebens getrennt durch einen zaun.

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
allusttasch
Dabei seit: 13.08.2003
Beiträge: 548
hallo rumpelritterinn

das tut mir sehr leid mit eurem kaninchen.

als wir zu 2 vorhandenen kaninchen noch 2 neue kauft haben, haben wir die 4 zuerst in einem aussengehege der landi zusammen geführt. die fetzen sind schon geflogen, aber es ging durchaus. nach 2 oder 3 stunden haben wir dann alle ins eigentliche gehege umgesiedelt und es hat funktioniert.

als wir ein jahr später auffangstation für ein kaninchen machten haben wir das kaninchen einfach zu den anderen gegeben und auch das ging problemlos.

ich würde es probieren, aber evt. mit dem verkäufer abmachen, dass du das kaninchen im aller grössten notfall zurück geben darfst, wenn es wirklich nicht klappen sollte.

lg allusttasch