Kaputte Rieker Schuhe wohin zurück damit

Quest
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.11.2002
Beiträge: 975
Ich habe diesen Herbst in Deutschland ein paar Riecker Stiefel gekauft. Als ich sie das erste mal trug, musste ich feststellen, das ganz hinten an der Verse ein Nagel rauskommt der mit in die Verse drückt. Ich habe stark geblutet und kann die Schuhe so nicht tragen.

Da ich sie ja in Deutschland gekauft hatte, konnte ich nicht einfach in den Laden zurück. Darum habe ich die Schuhe an Riecker Schweiz in Thayngen geschickt. Heute nun, nach über 3 Wochen, sind die Schuhe nicht ausgepackt mit einem Brief zurück gekommen.
Dort drin heisst es, ich hätte einen Kaufvertrag mit dem Schuhladen abgeschlossen und müsse die Schuhe deshalb wieder dorthin zurück bringen. Riecker selber könne da nichts machen.

Kann ich nun mit diesen Schuhen einfach in ein Schuhgeschäft in der Nähe und die zurück geben. Ich wüsse leider im Moment auch nicht wer hier Riecker Schuhe verkauft

Schade, das ist für mich das letze Paar Riecker Schuhe die ich gekauft haben.
nela65
Dabei seit: 17.04.2007
Beiträge: 716
Geh zu einem Schuhmacher und lasse es dort erledigen.

Ein fremdes Schuhgeschäft wird wohl kaum diese Schuhe zurücknehmen und womöglich noch Geld auszahlen.
Gelöschter Benutzer
Im Ausland von den günstigen Preisen profitieren und in der Schweiz womöglich die guten Dienstleistungen in Anspruch nehmen.... icon_frown.gif
goodie
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
Ich kauf auch ab und zu Artikel in Deutschland weil ich da öfters bin, ich glaub Quest ist nicht die einzige die schon mal Schuhe, Kleider oder sonst was im Ausland gekauft hat.

Ich würd sie auch reparieren lassen.

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
montag
Dabei seit: 21.11.2006
Beiträge: 297
warum sollte ein schuhgeschäft in der nähe schuhe entgegen nehmen, die du nicht bei ihnen gekauft hast? dann hätten sie viel arbeit mit etwas, an dem sie keinen rappen verdient haben.
Antolino
Dabei seit: 11.03.2010
Beiträge: 210
Hast Du denn die Schuhe vor dem Kauf nicht probiert ?
So hättest du es da schon feststellen können..

Tja ich würde da auch sagen zurück nach Deutschland..
Die Geschäfte in der Schweiz müssen das nicht zurücknehmen.
Fida
Dabei seit: 12.12.2002
Beiträge: 979
tja, aber sie waren vermutlich viel günstiger in D zu kaufen als hier in einem schuhgeschäft......

Man kennt mich oder man kann mich!
Quest
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.11.2002
Beiträge: 975
Meine Lieben

Wer hier noch nie was im Ausland gekauft hat darf sich noch melden. Alle anderen ..................
Fida
Dabei seit: 12.12.2002
Beiträge: 979
höhö.....bald wird es still hier!

Man kennt mich oder man kann mich!
Gelöschter Benutzer
eigentlich finde ich es nicht grad kulant von rieker. man kann z.b. seine kafimaschine ja auch an jura direkt einschicken wenn was ist.
hier ist es ja offensichtlich ein fabrikationsfehler und er würde eh über den hersteller in ordnung gebracht werden müssen.

kann ja auch sein, dass man (ach du schande...) mal in den ferien weit weg was gekauft hat oder?? es muss sich ja nicht um einen notorischen fremdgeher beim einkaufen handeln.

quest, kannst du den schuh nicht dem verkäufer schicken mit der bitte um umtausch?