GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@jacqueline Sommer: Stimmt, bei Judo hast du immer engen Körperkontakt zum Gegener, wäre auch nicht mein Ding.
Frage mich auch, ob Judo tatsächlich zur Selbstverteidigung angewendet werden kann, oder höchstens bei den höheren Graden..
Eine Frage zum Karate:
Du hast es sehr treffend formuliert, dass der Schlag möglichst nahe am Körper des Gegeners ausgeführt wird, jedoch ohne ihn zu berühren:
Habe mal gehört (bei einer anderen Kampfsportart), dass bei einem ersten Konflikt, wo sich der Karate Kämpfer verteidigen müsse, seinen Schlag embenfalls so ausführt, dass er den Gegner nicht berührt, weil so gelernt.
Stimmt denn das wirklich ?
Hatte schon heisse Diskussionen mit einem ehemaligen Karate Kämpfer.
Selber kenne ich Karate wirklich nur vom Zuschauen..
Frage mich auch, ob Judo tatsächlich zur Selbstverteidigung angewendet werden kann, oder höchstens bei den höheren Graden..
Eine Frage zum Karate:
Du hast es sehr treffend formuliert, dass der Schlag möglichst nahe am Körper des Gegeners ausgeführt wird, jedoch ohne ihn zu berühren:
Habe mal gehört (bei einer anderen Kampfsportart), dass bei einem ersten Konflikt, wo sich der Karate Kämpfer verteidigen müsse, seinen Schlag embenfalls so ausführt, dass er den Gegner nicht berührt, weil so gelernt.
Stimmt denn das wirklich ?
Hatte schon heisse Diskussionen mit einem ehemaligen Karate Kämpfer.
Selber kenne ich Karate wirklich nur vom Zuschauen..