Karate, Judo,Kung Fu, Wushu etc.etc.etc

GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@jacqueline Sommer: Stimmt, bei Judo hast du immer engen Körperkontakt zum Gegener, wäre auch nicht mein Ding.

Frage mich auch, ob Judo tatsächlich zur Selbstverteidigung angewendet werden kann, oder höchstens bei den höheren Graden..

Eine Frage zum Karate:
Du hast es sehr treffend formuliert, dass der Schlag möglichst nahe am Körper des Gegeners ausgeführt wird, jedoch ohne ihn zu berühren:
Habe mal gehört (bei einer anderen Kampfsportart), dass bei einem ersten Konflikt, wo sich der Karate Kämpfer verteidigen müsse, seinen Schlag embenfalls so ausführt, dass er den Gegner nicht berührt, weil so gelernt.
Stimmt denn das wirklich ?

Hatte schon heisse Diskussionen mit einem ehemaligen Karate Kämpfer.

Selber kenne ich Karate wirklich nur vom Zuschauen..
knaller73
Dabei seit: 15.08.2007
Beiträge: 1197
Unsere Tochter macht schon 4 Jahre Kungfu. Eigentlich machen die Kinder Wushu, aber die Kinder nennen es Kungfu. Ist ja auch eine Vorstufe von Kungfu. Sie haben schwarze Gwändli an. Sie müssen sich auch noch nicht verteidigen oder abwehren oder angreifen. Sie lernen "nur" die Haltung, Griffe etc, ist die Vorstufe. Es ist aber voll Disziplin, Anstand im Training. Und das ist ja sehr wichtig in den asiatischen Kampfsportarten. Ihr gefällt es sehr gut. Sie kann so die "Sau" rauslassen und auch wieder herunter fahren. Finde ich sehr wichtig.
Schau mal auf SKEMA.ch, da wird auch noch einiges erklärt.

eines nach dem andern
fellini
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.08.2010
Beiträge: 39
Danke vielmals für die Infos.
Werden jetzt verschiedene Schnupperstunden besuchen, dann kann er selber schauen was er so möchte. Angebote gibt es ja hier in Winterthur genügend.......
Tagesmamma
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1058
@GabrielaA
Judo ist ein Wettkampfsport mit betonung auf Wett...
dennoch kann man sich damit verteidigen, allerdings erst wenn der Gegner schon an einem dran ist. Solange der Gegner keine Waffe hat, hat natürlich ein Judoka auch seine Würge und Hebeltechniken

aber als selbstverteidigungsform würd ich dann auf Ju-Jitsu tendieren, das ist quasi den "vorgänger" von Judo und kommt aus dem Kungfu, aber mit Judotechniken gemischt, also was um sich den gegner vom Leib zu halten aber auch um sich zu verteidigen wenn er dann schon ganz nah ist

Wer glaub jemand zu sein, hat aufgehört jemand zu werden

besucht den Elterntreffpunkt Schweiz
http://elterntreffpunkt.forumgratuito.net/
Jilli
Dabei seit: 28.05.2004
Beiträge: 334
Also ist Karate und Kung Fu ähnlich? Was würdet ihr empfehlen zum anfangen bei einem 6 Järhigen? Ich bin unschlüssig. Bei uns in der Stadt wird beides angeboten
petra13
Dabei seit: 16.05.2003
Beiträge: 444
Ich habe mich nicht durchgelesen..... Sohnemann geht ins Judo und es gefällt ihm. Ich als Mami hätte Ihn gerne ins Karate geschickt. Die Karateschule bei uns ist jedoch sehr hart.... obwohl mir die Disziplin bei solchen Sprtarten ja sehr zusagt, war es für meinen Sohn damals (7) nichtss.
Die Kidis werden oft an die Grenze gebracht bis sie zu weinen beginnen und der Lehrer sagt er will ja auch nur die "harten", die, die wirklich wollen. Wenn mein Sohn aber von selbst soetwas machen wollte wäre es für mich in Ordnung. Steht und fällt wahrscheindlich mit der Schule/ Lehrer,
Wir hatten jetzt das Glück das es wieder in unserem Dorf ein Judo Kurs gibt und das stimmt im moment.
maloney
Dabei seit: 05.10.2009
Beiträge: 553
@Tagesmamma:

Ohne etwas böses, aber deine Aussagen stimmen nicht so ganz.

üble Sache
musta
Dabei seit: 17.09.2004
Beiträge: 458
Ich habe keine Einträge gelesen.
Was wird den bei dir in der Nähe angeboten? Es bringt wohl wenig, wenn dir hier Empfehlungen gemacht werden und du deinen Sohn etliche Kilometer fahren musst.
Besuche in deiner Näher die Schulen. Schicke deinen Sohn in ein Probetraining, so dass er es ausprobieren kann. Nicht jeder "Meister" ist für Kinder geeignet (auch wenn er es im Angebot hat).
Der beste "Kämpfer" kennt verschiedene Techniken. Also auch wenn dein Sohn später wechselt kann er nur gewinnen.

Züri Oberland:
http://www.chinwoo-uster.ch/home

Leben und leben lassen
jacqueline sommer
Dabei seit: 30.06.2002
Beiträge: 1113
@Petra13
Das finde ich sehr wichtig. Unser älterer Sohn hat vor Jahren auch erst eine andere Kampfsportart ausprobiert bzw. Probetrainings besucht. Das war auch so ein "Meister", meinem Sohn gefiel es gar nicht. Er konnte meiner Meinung nach nicht mit Kindern in dem Alter umgehen (es waren 5 - 7-jährige.

Nun besucht er seit Jahren das Karate. Einfach genial! Sie gehen mit den Kleinen sehr liebevoll um, haben natürlich auch klare Regeln. Doch nichts mit "hart" und "weinen". Das gibt es dort nicht. Ja, und es ist notabene die beste Karateschule der Schweiz, d.h. sie schneiden an Turnieren regelmässig am besten ab und haben auch schon diverse Auszeichnungen erhalten. Es braucht also gar nicht die Härte, um erfolgreich zu werden.
petra13
Dabei seit: 16.05.2003
Beiträge: 444
@jacqueline sommer
Ja du hast mich genau richtig verstanden!