Karate, Judo,Kung Fu, Wushu etc.etc.etc

RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
@Petra, Jacqueline, meine Tochter macht Aikido und wir hatten das umgekehrte "Problem": zuwenig Disziplin, zu viele Kinder auf kleinem Raum und einen Trainer der überfordert war. Da aber das Trainingslokal sehr nahe war und es meiner Tochter gefallen hat, haben wir nicht gross was gesagt. Es war so, das es aber sozusagen "nur" eine Filiale der eigentlichen Aikido-Schule war und diese dann aus finanziellen Gründen geschlossen wurde und wir hätten in den "Hauptsitz" wechseln können.
Wir haben dann beschlossen in Solothurn zu schauen (da näher) und haben dort eine gute Schule gefunden. Sie bieten zwar kein eingetliches Kindertraining sondern einfach Anfängertraining an. Normalerweise wechselt man dann ins "normale" Training. Nun haben sie uns aber den Gefallen gemacht, dass unsere Tochter ein "Dauerabo" im Anfängertraining hat.
Mir gefällt, dass sei diszipliniert tranieren und es trotzdem lustig haben. Es herrscht einfach kein "Glauer" wie am anderen Ort.
RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
Zu streng sind sie trotzdem eben auch wieder nicht.
jacqueline sommer
Dabei seit: 30.06.2002
Beiträge: 1113
@linda-priska
Nein, nein, ein "Glauer" herrscht auch nicht. Disziplin ist natürlich vorhanden, aber eben ein gutes Gemisch.
petra13
Dabei seit: 16.05.2003
Beiträge: 444
Auch bei uns im Judo ist kein gelauer, finde disziplin sehr gut aber eben bin ich auch der meinung dass man disziplin irgenwie Kindgerecht einhalten kann.
Tagesmamma
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1058
@maloney
was stimmt den deiner meinung nach nicht an meiner Aussage?

Wer glaub jemand zu sein, hat aufgehört jemand zu werden

besucht den Elterntreffpunkt Schweiz
http://elterntreffpunkt.forumgratuito.net/
RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
@jacqueline, ich habe Dich schon so verstanden.
Bei uns war es einfach in der ersten Schule so, dass einige Kinder ständig geschwatzt haben anstatt zu zuhören oder sonst irgendwie einander gestichelt haben. Die anderen waren dann abgelenkt und keiner hat mehr wirklich richtig was gelernt.
Und wenn ich ehrlich bin, 1 Trainer und 15 Kinder auf dem kleinen Raum wo sie hatten war einfach nicht ideal.

Dort was meine Tochter jetzt geht, sind höchsten 6-7 Schüler und meistens zwei Trainer. Es kommt auch vor, das mal einer alleine ist, weil der andere nicht kann. Aber mit der Gruppengrösse kommt man auch besser klar und es hat teilweise auch erwachsene Anfänger dabei, die schon mit etwas mehr ernsthaftigkeit dran gehen. Und wie geschrieben, sie trainieren fleissig und haben es zwischendurch trotzdem lustig.