Kater gestorben - Fragen zu neuer Katze

melli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 03.01.2005
Beiträge: 780
Leider mussten wir uns heute von unserem geliebten Kater trennen. Er hat nur noch erbrochen, war apathisch und sein Kreislauf kurz vor dem Zusammenbruch. Vermutlich hat ein Tumor (Fibrosarkom) Ableger gebildet. Wir haben ihn nun von seinen Leiden erlöst.
Obwohl ich mich ehrlich gesagt etwas dafür schäme, denke ich bereits darüber nach, eine neue Katze zu suchen. Das hat auch seine Gründe: Unsere Katzen waren immer zu zweit. Ich frage mich daher, ob es für unsere andere Katze gut wäre, wenn sie bald einen neuen Gefährten bekommen würde. Und wenn ja, könnte es auch eine junge Katze sein? Ausserdem könnte ein neues Tier uns vielleicht dabei helfen, die Trauer zu bewältigen?
Ich bin gerade so durch den Wind, dass ich echt nicht mehr weiss, was richtig und was falsch ist icon_eek.gif(
carola
Dabei seit: 07.01.2002
Beiträge: 643
wir mussten im oktober auch unseren 14.5 jährigen kater einschläfern lassen... und eine woche später ist schon ein neues, junges kätzchen bei uns eingezogen. wir haben zwar keine zweitkatze, aber eine tochter, die mit dem kater aufgewachsen ist und sehr an ihm gehangen hat und sich auch ganz klar sofort wieder eine katze wünschte. ich wollte eigentlich warten bis im frühling, aber dann habe ich es selber nicht ausgehalten, hab mich ein bisschen im internet umgeschaut, was es so an jungen katzen gibt, und dabei hab ich mich auf den ersten blick in ein busi verkuckt, das erst noch ganz in der nähe wohnte.
auch tochti war sofort begeistert und da war klar, das ist unseres! icon_smile.gif
unseren alten kater habe ich kremieren lassen und wir haben ihn drei wochen nach seinem tod würdig im garten begraben. auf seinem grab steht eine rostfarbene metallkatze, wir werden ihn aber auch sonst bestimmt nie vergessen...
melli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 03.01.2005
Beiträge: 780
Danke carola! Genau so werden wir es auch machen. Unser Katerli wird kremiert und dann in unserem Garten begraben. Die Idee mit der Metallkatze gefällt mir sehr gut! Wo hast du diese gefunden?

Ich habe einfach ein schlechtes Gewissen, wenn ich mich gleich wieder nach einer neuen Katze umsehe - wir hatten unseren Kater 13 Jahre lang bei uns und er war wirklich ein aussergewöhnlicher Charakter! unersetzlich! Und es bleibt die Frage, was für unsere andere Katze (und noch einen Hund) das Beste ist.
melli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 03.01.2005
Beiträge: 780
...
Clau
Dabei seit: 13.08.2002
Beiträge: 353
Carola hat es sehr gut geschrieben. Genau gleich erging es uns mit unserer Katzte vor etwa 15 Monaten. Auch ich schämte mich, gleich wieder nach einer anderen Katze aussschau zu halten. Aber drei Wochen nach dem Tod unserer Katzte, welche wir 16 1/2 Jahre hatten, zog die 'Neue' ein und wir sind überglücklich darüber. Es hat einfach etwas gefehlt und wir würden es wieder so machen.
Ich hab meine unter

http://www.gratis-inserate.ch/suche/Tiere/Katzen/

gefunden! Ich hab mich auch umgeschaut und noch niemand wusste davon. Es war für mich aber klar, wenn wieder eine Katze, dann diese,
so holten wir unsere neue Katze ab und es stimmt ! Es ist wieder eine, wie die Alte ! Mein Mann ruft Ihr heute nach über eine Jahr noch ab und zu den Namen der alten Katzte !

Das Glück besteht nicht darin,
dass du tun kannst, was du willst,
sondern darin,
dass du auch immer willst, was du tust!
murbeli
Dabei seit: 28.03.2004
Beiträge: 453
Ich sehe es nicht so, dass man sich schämen müsste. Im Gegenteil. Dass man sofort wieder eine Katze haben will zeigt, dass die Lücke, welche die verstorbene Katze hinterlassen hat so gross ist, dass sie einfach wieder gefüllt werden muss.

Urteile nicht über einen Menschen, ehe du nicht eine Meile in seinen Mokassins gelaufen bist.
carola
Dabei seit: 07.01.2002
Beiträge: 643
@melli: die metall-katze hab ich in einem gartenzenter gefunden. eigentlich wollte ich so eine schlafende terracotta-katze auf das grab legen, aber wie so oft: man meint, man habe solches schon zuhauf gesehen, aber dann, wenn man es sucht, findet man es nirgends! dafür hab ich dann an die metallkatze rangelaufen und fand, das ist auch ok. hauptsache rot (der kater war rot) und wetterfest... icon_wink.gif
Niamh
Dabei seit: 07.02.2006
Beiträge: 188
Vermisst Eure Katze wirklich die andere? Ich dachte auch immer, dass zwei Katzen ideal wären, doch wir bekamen Probleme mit einer, und der Tierarzt meinte dazu, dass Katzen doch sehr typische Einzelgänger wären und alleine eigentlich glücklicher. Wir haben dann eine unserer Katzen weggegeben, seither sind beide Katzen alleine, aber viel ausgeglichener und viel personenbezogener. Gerade wenn sie nach draussen können, oder sonst oft jemand zu Hause ist, sehe ich es nicht als nötig eine zweite Katze zu halten, nur damit sie nicht alleine ist.
Aber, ich bin keine Katzenexpertin, ich wiederhole nur, die Meinung unseres Tierarztes und unsere Erfahrungen danach.

Leben und Leben lassen
ibag
Dabei seit: 14.11.2007
Beiträge: 1310
uns geht es im moment auch so . wir mussten heute unseren 15 jährigen kater einschläfern. er hatte grosse probleme mit den nieren und auch das herz war nicht mehr so gut.
auch wir möchten gerne wieder eine neue katze und haben ein schlechtes gewissen. er fehlt uns einfach sehr.

take it easy
Pippi
Dabei seit: 15.04.2008
Beiträge: 1236
Hallo melli, im Oktober starb unser Kater aus dem gleichen Grund wie eurer. Ich war so "düre bi rot" dass ich mir wünschte unsere andere Katze und der Hund sollten auch gleich sterben, damit alles ein Ende hat! Du bist also in guter Gesellschaft mit wirren Gedanken! Es tat und tut immer noch so weh, dass ich keine neue Katze möchte! Schlaf drüber... Und morgen weißt DU was richtig ist!