Kater gestorben - Fragen zu neuer Katze

melli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 03.01.2005
Beiträge: 780
@ibag
Das tut mir sehr leid. Es ist so schrecklich! Und ich quäle mich immer noch mit dem Gedanken, dass ich doch noch etwas hätte tun können, zu einem anderen Arzt fahren etc. Aber das lass ich wohl lieber. Ich denke, meine Entscheidung war nicht falsch.
@Pippi
Auch hier herzliches Beileid! Wir glauben unterdessen, dass es schön wäre, wieder eine neue Katze aufzunehmen, eine, die sonst kein Plätzli hätte.
ibag
Dabei seit: 14.11.2007
Beiträge: 1310
mache mir auch gedanken wenn ich füher zum arzt ging oder hätte ich doch dies und das. wir hätten schon noch mit einer behandlung begingen können aber es hätte das ganze nur verzögert. die werte waren so schlecht und er hätte längere zeit in der klinik bleiben sollen wäre für unsere katze schlimm gewesen. und auch sein herz war nicht mehr gut.

wir haben uns für eine junge neue katze entschieden. schon wegen unserer tochter. aber wir werden unseren liebling immer im herzen behalten.
er war einfach so eine tolle katze.

take it easy
melli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 03.01.2005
Beiträge: 780
Das ist sowieso klar, ein Tier kann nicht ersetzt werden. Jedes Tier ist einzigartig! Und trotzdem hinterlassen die Vierbeiner Lücken, die man wieder schliessen möchte, wenigstens ein Bisschen.
Wir überlegen uns sogar, ob wir gleich zwei neue Büsis zu uns holen möchten. Damit diese etwas mehr mit sich selbst beschäftigt sind, als mit unserer alternden Diva ;o). Die hätte sicher nichts gegen Gesellschaft. Aber herumtollen kann sie auch nicht mehr so gut.
ibag
Dabei seit: 14.11.2007
Beiträge: 1310
denke das mit den zwei jungen bei dir ist sicher nicht schlecht wegen eurer alten diva.

wir werden eine haben und wollen dann selber mal junge.

take it easy
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
@ melli
Eine Garantie, ob es gut gehen wird, gibt es keine. Zudem ist es abhängig vom Alter der anderen Katze. Je älter umso weniger mögen sie um sich ein verspieltes, wildes Jungtier.

Mein Partner und ich sind mit je 2 Katzen untersch. Alters zusammengezogen. O.K, Vorteil war, dass alle die gleichen Voraussetzungen hatte. Alle sind neu eingezogen und mussten ihren Platz erst finden. Aber es hat sehr gut geklappt. Die Älteste war der Chef, die anderen passten sich an. Nach etwa 2 Jahren konnten alle 4 Katzen auf unserem Bett schlafen ohne dass sie sich rauften.

Als ich damals eine 2. Katze wollte, haben wir unser 2j. Weibchen während unserer Ferienabwesenheit in ein Tierheim gebracht. Mit jenem Tier, welches sie sich am besten verstand, jenes haben wir dann mitgenommen. Zu Haus fand sie das dann doch nicht mehr so toll. Sie glaubte wohl, dass die ein Ferienflirt bleiben soll. Heute schlafen sie wie ein Knäuel zusammen.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
melli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 03.01.2005
Beiträge: 780
@Second wife
Danke für deinen Erfahrungsbericht! Unsere Katze ist 13 Jahre alt. Sie lebte von klein auf mit dem Kater zusammen, welcher jetzt gestorben ist. Lustigerweise hat sich mit den Jahren eine grosse Freundschaft entwickelt zwischen dieser Katze und unserem Hund. Sie schlafen auch oft zusammen im gleichen Bettli ;o). Der Kater war eher menschenbezogen - vor allem mit den Kindern konnte er es gut!
Was hälst du von der Idee, gleich zwei Katzen zu adoptieren?
Ich habe zwar schon Katzenerfahrung, aber was "Patchworkkonstellationen" angeht bin ich total unerfahren. Die beiden Stubentiger waren/sind meine ersten Katzen.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Keine Ahnung, wie es mit 2 Katzen (Geschwister) sein wird. Vorteil ist sicher, dass die dann zusammen eine Beziehung führen. Die ältere Katze wird ein Einzelgänger bleiben, resp. mit dem Hund leben.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Vilu
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
Wir haben 2 Geschwisterbüsis und das geht super.

Leben und leben lassen