Katze ist schwer verletzt am Bein,Tierarzt schlägt Amputation vor.

kiwi2
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 17.04.2003
Beiträge: 81
Unsere Familienkatze ist mit einem Trümmerbruch am Bein nach Hause gekommen und wird grad geröngt und anschliessend müssen wir sie ins Tierspital bringen. Ziemlich sicher ist das Bein nicht zu retten, kennt jemand eine beinamputierte Katze? Die Aerztin sagt das Leben mit 3 Beinen wäre kein Problem.... Natürlich möchten wir unsere Katze am liebsten auf jeden Fall behalten,aber nicht, wenn das Weiterleben für unsere Katze eine Qual wäre....
trauriger Gruss Kiwi

Keine Reise ist zu lang mit einem Freund an der Seite
ibag
Dabei seit: 14.11.2007
Beiträge: 1310
dort wo ich früher gelebt habe hatte es auch eine dreibeinige katze. ein hinterbein fehlte. aber sie lief normal und machte einen zufriedenen eindruck.

meine katze die ich hatte war auch mal sehr schwer am bein verletzt. auch drümerbruch des gelenk und das ganze noch offen und schon verfault. weil sie nicht gerade gefunden wurde. aber man konnte das bein retten mit op und fixateur extern. war aber eine lange sache bis sie wieder fit war. aber nachher ging es ihr wieder gutund konnte noch viele jahre das leben geniessen. sie haben da auch von amputation geredet aber ging dann doch ohne. war aber eine sehr teure sache. aber die katze war mir das geld wert.

ich wünsche deiner katze alles gut. wird schon gut kommen

take it easy
neugier
Dabei seit: 21.01.2011
Beiträge: 97
Die Katze meiner Schwiegereltern wurde von einer "Mähmaschine" im hohen Gras erwischt. Da sie zu diesem Zeitpunkt schwanger war, hat der Tierarzt vorgeschlagen, das Bein zu amputieren anstatt das Tier zu einschläfern. Die Katze hat das ohne Probleme überwunden und kam mit 3 Beine sehr schnell zu recht. Sie war genau so "flingg" wie vorher und hat noch ganz viele Jahre so gelebt.
margreth.r
Dabei seit: 18.09.2003
Beiträge: 205
die Katze unserer Kollegen hat auch 3 Beine, schon vor mehreren jahren wurde das Bein nach einem Unglück amputiert.
Alles gute eurer Katze.
nona
Dabei seit: 12.10.2004
Beiträge: 176
Hi Kiwi

Das tut mir sehr leid. Aber der Tierarzt würde dir nicht empfehlen zu amputieren, wenn es für die Katze eine Qual wäre. Mein supersüsser Kater Tom wurde im Frühling angefahren. Schwanzabbruch. Er hatte keine Kontrolle über Darm und Blase. Heilungschancen gleich null. Die Tierärztin riet zum einschläfern, was dann auch geschah. Deine Katze hat gute Chancen mit drei Beinen, ich habe sogar mal einen dreibeinigen Hund kennengelern-dem gings bestens. Ich würde auf den Rat der Tierärzte hören.

Aber trotzdem, alles Gute für eure Katze!
Lieber gruss
Nona
kiwi2
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 17.04.2003
Beiträge: 81
Habe schnell noch eine befreundete tierärztin erreicht, sie meint , je nach charakter der katze kommt eine amputation mehr oder weniger in frage. gemütliche stubentiger die oft im haus sind hätten weniger probleme als katzen die fast nur draussen sind und ihr revier verteidigen wollen/müssen.
Unsere ist sehr gerne drinnen, aber oft auch im quartier unterwegs. Das alter sei auch noch mitentscheidend..... jetzt warte ich mal ab was sie im tierspital raten...

Keine Reise ist zu lang mit einem Freund an der Seite
*savita*
Dabei seit: 22.06.2010
Beiträge: 1481
Unserer "bürokatze" musste wegen eines Unfalles das rechte Vorderbein amputiert werden. Sie schlägt sich sehr gut durch, klettert auf Bäume usw. Der Besitzer wollte sie zuerst einschläfern lassen. Zum Glück hat er sich umentschieden.
Clau
Dabei seit: 13.08.2002
Beiträge: 353
Da Tierspital hat sehr gut Möglichkeiten, ich denke, die werden dich sicher gut beraten und dir sagen was wirklich gemacht werden kann. Falls sie keinen andern Ausweg, ausser amputieren sehen. Aber wenn es irgenwie möglich ist, das Bein zu retten, werden sie es versuchen.
Ich hatte auch eine Katze die kam eines Abends mit 2 kaputten Vorderpfoten nach Hause. Die eine Seite hat sie sich die Elle und Speiche gebrochen, diese Knöchen wurden mit Schrauben zusammen geflickt. Bei der andern Pfote hat sie sich alle (Fingerknöchelchen) gebrochen, dies war für das Tierspital eine riesen Arbeit, aber sie haben diese gerichtet und fixiert und somit hatte die Katzte wären ca. 6 Wochen 2 Gibsbeine. Die versplitterte Pfote konnte sie nur noch reduziert gebrauchen und im Winter bei Kälte hüpfte sie auf den andern 3 Pfoten herum, weil die Kaputte zu empfindlich war und mit den Jahren hat sich wahrscheinlich auch Rheuma gebildet. Aber sie hatte diesen Umfall mit 2 Jahren und wurde 16 1/2 Jahre alt.

Diese Operation war zwar 'schweine' teuer aber da bei uns die Katzen auch zur Familie gehören, war es uns dies Wert.

Gute Besserung der armen Katzte

Das Glück besteht nicht darin,
dass du tun kannst, was du willst,
sondern darin,
dass du auch immer willst, was du tust!
Clau
Dabei seit: 13.08.2002
Beiträge: 353
Sorry für die vielen Schreibfehler, es ging etwas zu schnell !
Wollte noch sagen, Mäuse und Vögel hat sie auch danach noch Problemlos gejagt und gefangen und nach Hause gebracht.

Gute Besserung der armen KATZE wollte ich vorher schon so schreiben.

Das Glück besteht nicht darin,
dass du tun kannst, was du willst,
sondern darin,
dass du auch immer willst, was du tust!
nona
Dabei seit: 12.10.2004
Beiträge: 176
Hoi Kiwi

Wie geht es dem Büsi?

Grüessli Nona