Katze ist schwer verletzt am Bein,Tierarzt schlägt Amputation vor.

*paxxie*
Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 1478
wollte auch gerade fragen, wie es geht!
zombo5
Dabei seit: 02.04.2007
Beiträge: 105
in anderen Ländern laufen viele Hunde und Katzen mit drei Beinen umher, ich glaube Tiere arrangieren sich relativ gut damit.
kiwi2
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 17.04.2003
Beiträge: 81
Wir warten sehnsüchtig auf Bericht aus dem Tierspital..... sie wurde heute morgen operiert, wir mussten unsere Handynummer angeben sie würden uns anrufen wenn ALLE Operationen gemacht worden sind. Bis jetzt noch nichts gehört..... hoffentlich kein schlechtes Zeichen.
Hab mal nachgefragt, das Fräulein konnte gar nichts sagen...
Ich halte euch auf dem Laufenden icon_smile.gif

Keine Reise ist zu lang mit einem Freund an der Seite
anita-cornelia
Dabei seit: 18.09.2004
Beiträge: 826
ohje das ist ja wie ein krimi icon_frown.gif
hoffentlich kommts gut...
lg
anita
kiwi2
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 17.04.2003
Beiträge: 81
Sodeli, wir durften sie schnell besuchen im Tierspital. Sie können sie erst morgen operieren, sie hat Infusionen mit Antibiotika und Schmerzmittel bekommen und die Ärzte sind zuversichtlich, dass sie das Bein retten können, uff!
Sie hat sich sichtlich gefreut über unseren Besuch und hat sofort zu Schnurren begonnen, so herzig. Die Kinder haben Kleidungsstücke und Kuscheltierli in die Box legen dürfen damit sie etwas von uns riecht....
Gruss kiwi

Keine Reise ist zu lang mit einem Freund an der Seite
weekly
Dabei seit: 14.02.2006
Beiträge: 0
liebe kiwi2

das tut mir sehr leid, dass euer Büsi einen Unfall hatte. Ich kenne keine KAtze, die nur 3 Beine hat. Ich habe aber schon gehört, dass es gut gehen kann, denn die Tiere gewöhnen sich daran.

ich wünsche ganz gute Besserung.
Balance
Dabei seit: 08.01.2009
Beiträge: 2951
Jööö so süss, das mit den Kleidungsstücken, die kleine tut mir wirklich leid.
Ich hoffe für Euch und für das Büsi vor allem, dass alles gut kommt, in jeder hinsicht.

Lebe Dein Tag wie es Dein Letzter wäre
düdü
Dabei seit: 31.12.2007
Beiträge: 138
hallo kiwi2

ich kann leider nicht mitreden betr. beinamputation bei einer katze. aber wir liessen dies letztes jahr bei unserem hasen machen. der arzt meinte, dass es wie bei katzen und hunden kein problem sein sollte. ich sagte jedoch, wenn es danach eher eine tierquälerei ist, dann lassen wir den hasen nachträglich einschläfern. ich muss dir aber sagen, dass wir enorm dankbar sind, die richtige entscheidung gefällt zu haben. unserem hasen geht es tip top, er ist jeden tag den ganzen tag draussen und es klappt auch gut mit seinem gspändlis. er braucht einfach mal eine pause mehr als die anderen, aber dies ist kein problem. bin so froh, diese entscheidung getroffen zu haben, trotz kosten, pflege etc. es hat sich SEHR gelohnt! viel glück bei eurem büsi!!!
taucherli74
Dabei seit: 19.10.2004
Beiträge: 553
Meinem Büsi musste damals vor 27 Jahren auch ein Hinterbeinchen amputiert werden - sie kam in eine Falleicon_frown.gif Das war kein Problem für sie - sie war immer noch blitzschnell und konnte auf Bäume klettern usw. Sie war bei der Amutation erst etwa 3 Jahre alt und hat noch lange Jahre gelebt.
Wünsche eurem Büsi alles Guteicon_smile.gif
kiwi2
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 17.04.2003
Beiträge: 81
Gesternabend durften wir unsere Katze wieder nach Hause holen, ein Laufgitter sollte sie davon abhalten sich allzusehr zu bewegen und grössere Strecken zu gehen. Hat leider nicht funktioniert, sie wollte ständig herausspringen. Also habe ich eine Hundetransportkiste organisiert, wo sie miauend die Nacht verbracht hat. Wir wollen sie im Wohnzimmer haben, sie darf sich in der Stube bewegen aber nirgens hoch oder runterspringen, was ganz schön schwierig ist, weil sie immer auf unseren Stühlen schläft oder auf dem Sofa und am Liebsten bei den Kindern übernachtet, im 1. Stock....hinzukommt das im Sommer unsere grosse Schiebetür zum Garten immer offensteht und sie NICHT nach draussen darf. Das werden komplizierte 6-8 Wochen!
Sonst geht es ihr gut, sie hat einen Fixateur extern, läuft auf 3 Beinen, bekommt täglich Antibiotika und Schmerzmittel von mir und wird sich hoffentlich bald damit abfinden, dass sie vorläuffig nicht nach draussen darf!
Wäre ein Hasenauslaufstall der rundum vergittert ist evtl. eine Möglichkeit um sie ab und zu nach draussen zu lassen? Oder wird das ständige rein und raus eher schwieriger für die Katze? Was meinen die Katzenprofis?

Keine Reise ist zu lang mit einem Freund an der Seite