Katze macht ins Haus!

Nischa
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 09.11.2007
Beiträge: 76
Wir haben 2 Junge Katzen, ca. 5 Monate alt. Sie sind etwa seit 1 Monat bei uns. Sie haben ihr Katzenklo, wo sie auch jederzeit drauf können.
Doch eine macht immer auf unser Bett!! Ich nerv mich langsam echt!! Wir können keine Schlafzimmertür mehr offen lassen, schon ist ein Schiss auf der Decke!! Und heute morgen seh ich doch tatsächlich einen auf dem Sofa! Grrr... Was kann ich dagegen machen??
Hoffe auf positive Meldungen.. Danke!
Katinka
Dabei seit: 29.08.2002
Beiträge: 752
Ich kenne das Problemk, hatten es mit den jungen Büsis unseres Wurfesicon_frown.gif((. Das einzige was wirklich immer geholfen hat, ist Trockenfutter auf die Betten und das Sofa streuen. Denn wo die Büsis fressen, machen sie ihr Geschäft nicht hin. Du brauchst nicht kiloweise zu streuen, einfach ein paar Stückli verstreuen und schauen, dass Beide davon fressen, wenn nur die frisst, die's nicht ist, hilfts auch nicht.
Katinka
Dabei seit: 29.08.2002
Beiträge: 752
Problem ohne k!
Bambam
Dabei seit: 29.06.2004
Beiträge: 236
Es gibt eine Faustregel: 1 Katzenklo mehr als es Katzen im Haus hat! Zudem kannst Du versuchen, die Unart Deines Stubentigers so abzuschalten, indem Du dort, wo er hinmacht (und nicht sollte) ein paar Stückli Trockenfutter hinlegst. Grund: Dort wo die Katze frisst, verrichtet sie ihr Geschäft nicht.
Wünsche Dir viel Erfolg!
eleni
Dabei seit: 02.06.2004
Beiträge: 1380
WC müssen sehr sauber sein. Stelle ein zweites auf (nicht dort wo sie fressen).
Polygon001
Dabei seit: 24.03.2010
Beiträge: 226
Das hab ich auch schon gehabt.

ich hab es so gelöst, nach dem sie gefressen hat, hab ich sie jedesmal aufs Klo gesetzt. Und meist hat sie dann Kot abgesetzt und Bisi gemacht icon_smile.gif Manchmal auch grad nach/vor dem Schlafen.
Und jedes Mal looooben icon_smile.gif

Dann penibelst darauf achten, dass die WC's sauber sind.
Ich bin immer hinter ihnen her, sofort wird alles Schmutzige entfernt.

Und wie schon gesagt wurde; ein Klo mehr als Katzen da sind.

Ich finde der Aufwand lohnt sicht icon_smile.gif

Die Katze in der Sch* wälzen nützt nichts, es schadet nur.
huusmüeti
Dabei seit: 04.07.2008
Beiträge: 68
mein Wohnungskater hat eine zeitlang immer die Bettdecken vollgepisst.... seit ich aber Nelkenöl (verdünnt) drauf getan habe, ist es kein einziges mal mehr passiert. Aber: Nelkenöl verdunnen. Das Zeugs stinkt ziemlich.
loeckli1
Dabei seit: 17.03.2008
Beiträge: 143
Unsere Kätzin machte das auch mal, auf Bettdecke gekotet, obwohl die Kistli alle sauber waren. Vor kurzem machte sie das wieder, im Katzenbuch steht, man solle dann ein Stück Alufolie hinlegen, dort wo sie gekotet hatte und nicht darf. Es nützte bei unserer Kätzin.
Doch vor ein paar Tagen kotete sie auf die Bettdecke vom Sohn. ( Sie war vor kurzem krankheitshalber im Tierspital). Da stellte ich kurzerhand ein 3.Kistli in Sohn s Zimmer, mit einem Rest von einem anderen Katzensand, wo ich noch hatte. Beide gingen dann sofort in das Kistli koten. Also ging ich am nächsten Tag 2 neue Säcke Katzensand einkaufen. Wir stellten fest, dass sie diesen feinen klumpenden Katzensand lieber mögen, als Catsan, denn das oberste Kistli ist immer noch mit Catsan gefüllt, sie vermeiden jetzt das oberste Kistli. Ich ändere dort dann auch noch den Katzensand. Also, es kann sein, dass der Katze irgend etwas nicht passt, darum zeigt sie es mit koten an Orten, wo man nicht darf. Es kann am Kistli, am Sand oder sonst was liegen. Man muss es leider herausfinden.Bin gespannt, was unsre Kätzin weiter macht. Bis jetzt ist es wieder gut. Katzen sind halt eigenwillige Tiere. Sie ist ehe ein kleines Zicklein. Der Kater ist ganz anderst als sie. Gruss loeckli1
rubelito
Dabei seit: 28.08.2007
Beiträge: 127
@loeckli1

*lol* -> Da stellte ich kurzerhand ein 3.Kistli in Sohn s Zimmer, mit einem Rest von einem anderen Katzensand, wo ich noch hatte. Beide gingen dann sofort in das Kistli koten.

So härzig gschriebe... ;-D