Katze nach 15 Jahren ein Halsband umbinden?

Quest
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.11.2002
Beiträge: 975
Meine 15 jährige Katze wir anscheinend von einer Nachbarin ein paar Häuser weiter gefüttert und wahrscheinlich auch für die Nacht mit in die Wohnung genommen.

Das sie gefüttert wird haben bereits diverse Leute gesehen. Leider kann ich aber nicht nachweisen, das sie Katze über Nacht drin ist. Nur kommt die Katze im Moment praktisch nie nach Hause, vor allem nicht über Nacht, was doch sehr unüglich ist für meine Kater. Auch den Tag durch schläft er normalerweise im der Wohnung.

Gestern habe ich ihn auf der Terasse (Parterre) der betreffenden Frau gefunden, wo er sich gemütlich zu einem Schläfchen hingerollt hat. Bei fremden Leuten ist er sonst noch nie auf die Terasse gegangen geschweige denn legt er sich nieder und schläft.

Nun habe ich im Internet über ein Katzenortungsgerät erkundigt und es gibt eines. Da muss man aber einer Katze ein Halsband umhängen und dann den ca. 3 cm langen Ortungschip daran hängen. Da er aber bisher nie ein Halsban trug, bin ich mir nicht sicher, ob er das überhaupt zulassen würde.

Hat jemand ev. Erfahrung damit.

Ich hoffe ja das ich ihn überhaupt nochmals sehe, dass ich es ihm dann auch anziehen könnte. Muss es aber noch kaufen gehen.

Ich weiss sonst keinen anderen Weg, wie ich wieder zu meinem Kater kommen kann.
Gelöschter Benutzer
Was bringt es Dir denn, wenn Du weisst, wo der Kater ist? Er kommt ja trotzdem nicht einfach zurück, oder?

Schuldigung - ich nischt verstehe - abe drum keine Katze
gute laune
Dabei seit: 04.12.2007
Beiträge: 255
Geh doch mal bei der Nachbarin vorbei und sag ihr das es deine Katze ist.
Villeicht füttert sie deine Katze einfach weil sie da ist und sie nicht weiss wem sie gehört?! Ich denke ein Gespräch wäre die Einfachste Lösung.....

Ich versuche, das schöne in kleinen Dingen zu sehen
hermine
Dabei seit: 16.12.2002
Beiträge: 168
unser kater wurde am anfang auch von einem "netten" nachbarn gefüttert und kater kam fast nicht mehr nach hause. da hat die tierpraxisassistentin mir gesagt, dass unser kater unseren geruch "verloren" hat und sie hat uns geraten, der kater in der nacht bei uns im haus zu lassen. haben wir durchgezogen, 2 wochen terror (wir mussten das katzentörli verbarrikadieren), aber ab da war ruhe. der kater kommt jetzt abends pünktlich um 22 uhr nach hause und schläft die ganze nacht drinnen. er frisst wieder hier und ist auch tagsüber wieder viel zuhause. unser kater ist aber noch jung (5).
offenbar riecht es für eure katze auf dem balkon deiner nachbarin besser als bei euch.

grundsätzlich kann einem 15 jähriger kater schon ein bändeli angezogen werden, katzen gewöhnen sich meistens schnell an neue gegebenheiten, aber ob es sinn macht?
Vilu
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
Wieso fragst du die Frau nicht einfach? Sie wird nicht wissen, wo die Katze hingehört. Also einfach mal hingehen und ansprechen.

Freunde von uns hatten auch immer öfter Besuch von einer Katze einer entfernten Nachbarin. Sie ist dort ein- und ausgegangen. Gefüttert haben sie die Katze nicht, aber Wasser hingestellt. Es gab ein riesiges Hin und Her, Briefe und Telefonate - schlussendlich haben sie sich geeinigt, dass die Katze nun offiziell unseren Freunden gehört, weil sie sich an diesem Ort einfach wohler fühlt. Zu ihrem früheren Zuhause hat sie offenbar keinen Bezug mehr. Ich würde daher frühzeitig reagieren, denn wer will schons ein Büsi "verlieren"?!

Leben und leben lassen
Quest
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.11.2002
Beiträge: 975
Ich kann nicht einfach hingehen und die Frau ansprechen.

Ersten kann ich nicht beweisen, das sie die Katze füttert, da ich es selber nicht gesehen habe.

Und zweitens weiss ich nicht wie die gute Frau heisst.
Und es nützt nichts an der Klingel zu schauen. Die sind nämlich nicht nach Stockwerk angeschrieben. Und rein kommt man nur wenn jemand die Türe aufmacht. Also müsste ich bei allen Klingeln und irgendwie herausfinden ob das nun die betreffende Wohnung ist oder nicht. Verwaltung hab ich schon probiert. Die sagt mir nicht wer Mieter in dieser Wohnung ist.

Ich kann schlichtweg nicht verstehen, wie jemand so was machen kann. Man füttert einfach keine fremde Katze. Und ja ich habe schon auf den einschlägigen Seiten geschaut, ob sie als gefunden gemeldet wurde. Auch nichts.

Ich laufe jetzt regelmässig um die Häuser und schau in alle Gärten und Wohnungen. Werde wohl morgen in allen Briefkästen in diesem Haus eine Vermisstenmeldung
*paxxie*
Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 1478
Bei uns im Quartier ist es so, dass etliche Leute ihre Katzen so füttern, dass es auch für andere zugänglich ist, und deshalb fressen verschiedene Katzen an anderen Orten.

Wenn es jetzt einer meiner Katzen anderswo wohler wäre, würde ich ihr diese Freiheit lassen!
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Mach doch Flyer und verteile sie in den Briefkästen dieser Überbauung. Ein Foto der Katze und die Bitte, sie nicht zu füttern oder gar in die Wohnung zu lassen.

Vielleicht meinen es diese Leute wirklich nur nett. Du schreibst auch, du hättest die Katze auf der Terrasse gesehen. Nur die Katze ohne Menschen, die du direkt hättest ansprechen können?
Quest
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.11.2002
Beiträge: 975
@gabrielaA

Ich habe die Katze terufen und ca. 10 Minuten später war sie bei uns zu Hause. Das war vor 3 Tagen.

Jemand muss sie drinnen halten, denn bei solchem Wetter wie heute Nacht kommt sie immer nach Hause.

@praxxie

Wenn dann aber die Katze nicht mehr nach Hause kommt zu dir, würdest du das dann auch noch tollerieren?? Darum gehts nämlich.

Ich vermisste meine Katze, schlafe die halbe Nacht nciht weil ich immer darauf horche das das Katzentörchen schäppert. Ja ich will ihn zurück, er gehört zu unserer Familie. Sogar der Hund schläft nicht mehr gut und läuft die halbe Nacht ruhelos in der Wohnung rum.
lisa*
Dabei seit: 03.09.2002
Beiträge: 535
also wenn du die frau bereits gefragt hättest und sie verneint hätte, würde ich ja noch verstehen, weshalb du der katze einen solchen sender anbringen willst. aber du hast die frau ja noch gar nicht darauf angesprochen. auch wenn du nicht weisst, wie sie heisst, so schwierig kann das doch gar nicht sein. du musst im haus ja nicht bei allen wohnungen klingeln. eine reicht, und dann kannst du fragen, wie die frau in der parterre-wohnung heisst.