Katze: Pille oder Kastration???

princess
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 08.01.2008
Beiträge: 36
Unsere Katze ist 3,5 Jahre alt und bekommt einmal pro Woche die Pille, weil wir ihr die Operation nicht zumuten wollten, sie ist eine sehr kleine, zierliche Katze.
Ich habe den Eindruck, dass ihr die Pille nicht guttut, sie ist oft aggressiv, kratzt und beisst. Dies lässt parallel mit der Wirkung der Pille nach....bevor die nächste Pille fällig wird, ist sie viel umgänglicher.

Ich weiss nun nicht, ob ich sie nicht doch operieren lassen soll.

Was habt ihr für Erfahrungen mit Katzen-OP gemacht? Leiden sie lange nach der OP, hat sich etwas an ihrem Verhalten verändert? Würdet ihr es wieder machen lassen?

Vielen dank für eure Infos. P.

nanny72
Dabei seit: 21.05.2006
Beiträge: 991
habe zwar keine eigene katze. habe aber im Bekanntenkreis viele, die ihre katzen unterbunden haben. und bis jetzt habe ich nur gehört, das es gut gegangen ist.
wenn ihr gar keine junge wollt, würde ich sie sowiso kastrieren
Quest
Dabei seit: 05.11.2002
Beiträge: 975
Meine beiden waren 5 jährig als ich sie kastrieren liess.
Eine davon extrem scheu.
Alles Tip-Top gegangen.

Die können heute die Narkose so fein einstellen, das es überhaupt kein Problem ist.

Mir käme es ehrlich nie in den Sinn, einem Tier die Pille zu geben.

Einmal operieren und nie mehr Probleme.

Verändert haben sich beide nicht. Warum auch.
Die Scheue war weiterhin scheu und die andere hat immer noch ihre "Spinnerausbrüche" 😉😉
Connie72
Dabei seit: 03.06.2012
Beiträge: 145
Ich habe noch nie bei einer Katze Verhaltensänderungen nach der Kastration festgestellt, ich habe nur kastrierte Katzen, ob männlich oder weiblich. Die OP geht schnell und sie bekommen Schmerzmittel, so dass sie meist ein bis zwei Tage nach der OP wieder fit sind. Die Wunde ist höchstens 1-2 cm gross. Heute wird oft mit Faden genäht, der resorbierbar ist, d.h er löst sich nach 14-21 Tagen auf.

Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag.
Wicky
Dabei seit: 28.09.2005
Beiträge: 4
Frag doch den Tierarzt, was er/sie von der OP hält.
Wenn sie trotz sehr schlank gesund ist und ihr keine Jungen wollt, würd ich sie kastrieren lassen. Die Mietzen meiner Eltern waren alle kastriert. Eine hat mal die Narkose nicht gut vertragen. Sie hatte Mühe wieder ganz zu sich zu kommen. Das klingt aber dramatischer, als es war. Wir durften sie einfach über Nacht nicht raus lassen. Es war schon herzerweichend, sie so rumstolpernd zu sehen und am nächsten Tag hatte sie schlechte Laune (sie war sonst immer über Nacht draussen), war sonst aber wieder topfit. Das ist jetzt gut und gerne 13-15 Jahre her.
Wartet nicht zu lange! Meine jetzige Mietz haben wir bekommen, da war sie schon 6 Jahre. Sie ist auch sehr leicht und dazu noch extrem schüchtern. Da sie nie gross rollig war, habe ich ihr auch den Tierarzt erspart. Jetzt ist sie 15 und die letzten 2 Jahre ist ihre Rolligkeit intensiver geworden. Jetzt bin ich Dilemma, das ich mir wegen dem Alter Sorgen mache. Dabei wär der Tierarzt gar kein so grosses Problem gewesen, wie wir durch Notfall feststellen mussten. Sie hat die Besuche und Behandlungen recht tapfer hinter sich gebracht. Nun ist sie Alt, sehr leicht und hat leichte Nierenprobleme. Von mir bekommt sie drum weder Tabletten noch ne OP. Ausser es muss unbedingt.

Wegen dem Verhalten: Bei uns waren auch die Mädels nachher ein kleines bisschen anhänglicher als vorher. Sagt man ja sonst den Katern nach. Die allerdings auch icon_wink.gif.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Wusste gar nicht, dass es eine Verhütungspille für Tiere (Katzen) gibt. Habe noch nie was davon gehört. Selber habe ich keine Katze, aber um uns herum hat es zig Katzen. Noch nie hat jemand erzählt, dass seine Katze nach einer Kastration Probleme gehabt hätte. Kann mir auch vorstellen, dass es für ein Tier auch nicht unbedingt gut ist, wenn es regelmässig Hormonpräparate einnimmt. Was ist, wenn dies mal nicht wirkt, wenn sie es rausspuckt, ohne dass du es bemerkst und sie trächtig wird? Hast du auch schon daran gedacht? Vielleicht sagst du, dass es dir egal ist, du die Kitten gerne aufziehen würdest. Dann wäre es nicht so schlimm. Am besten lässt du dich beim Tierarzt oder gar bei zweien beraten.
steffaniee
Dabei seit: 07.08.2013
Beiträge: 61
Im Gegensatz zum Menschen ist die Pille für die Katze schädlich.

Kastration ist das einzig Vernünftige, wenn man seine Katze liebt. Das ist am wenigsten schädlich für die Katze. Aber es ist empfehlenswert, die Rolligkeit abzuwarten.
Und es ist nicht nötig, dass die Katze Junge bekommt, sie lebt genau so froh und glücklich wenn sie nie die Möglichkeit gehabt hat, trächtig zu werden.
Quest
Dabei seit: 05.11.2002
Beiträge: 975
Anscheinend ist das mit der Rollligkeit keine "muss" mehr.

Man kann gehen wann man will.
hat mir mein Tierarzt gesagt. Weisch wie mühsam ich mit meinen 2 Katzen. Bei der Abwarten bis die Rollig war und dan mit jeder gehen.

So ging alles in einem. Am Morgen bringen, ab Abend holen. 10 Tage später die Fäden ziehen, fertig.
all inclusive
Dabei seit: 03.04.2007
Beiträge: 1033
"steffaniee" schrieb:

Im Gegensatz zum Menschen ist die Pille für die Katze schädlich.

Kastration ist das einzig Vernünftige, wenn man seine Katze liebt. Das ist am wenigsten schädlich für die Katze. Aber es ist empfehlenswert, die Rolligkeit abzuwarten.
Und es ist nicht nötig, dass die Katze Junge bekommt, sie lebt genau so froh und glücklich wenn sie nie die Möglichkeit gehabt hat, trächtig zu werden.



Ich würde niemals mit der Kastration warten bis die Katze rollig wird! Während der Rolligkeit sollte nicht operiert werden, da die ganzen Geschlechtsorgane viel stärker durchblutet sind!
Wir haben unserer Katze genau einmal die Pille gegeben und sie hat mit einer Entzündung der Gebärmutter reagiert. Ihr ging es sehr schlecht, konnte aber mit Antibiotika gut behandelt werden und danach noch Junge bekommen. War aber sehr viel Glück dabei. Wenn du keinen Katzen- Nachwuchs planst würde ich unbedingt zur Kastration raten.
jacqueline sommer
Dabei seit: 30.06.2002
Beiträge: 1113
Unsere drei jungen Katzen wurden gestern grad operiert, 2 Weibchen und 1 Kater. Uns hat der Tierarzt ganz klar die Operation empfohlen. Obwohl vom gleichen Wurf, könnten sie unterschiedlicher nicht sein, der Kater ist 3,2 kg schwer und schon fast eine grosse Katze, während das eine Weibchen sehr dünn und filigran ist. Sie sind 6 Monate alt.

Es ist alles gut gegangen, wie schon erwähnt, am Morgen bringen und am Abend abholen. Sie sind heute schon wieder top fit.

Mit der Pille hätte ich wohl so meine Mühe. Unsere alte Katze kommt nämlich - insbesondere im Sommer - oft tagelang nicht heim. Wir wohnen im Grossen Moos und da haben sie Auslauf, so weit das Auge reicht!