Katzen alleine zu Hause

Pippilangstrumpf
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1243
Ferien-Frage...

Wir waren diesen Sommer 5 Wochen im Urlaub, und haben unsere Katzen (3 Stück) in dieser Zeit ins Tierheim gegeben.

Nun meinte eine Freundin, das hätte sie nie gemacht, das wäre für die Katzen ein riesen Stress, 2x umgewöhnen usw.

Denkt ihr, sie alleine zu Hause zu lassen, jemand kommt 1x im Tag füttern, die Katzen können über eine Katzentür ins Freie, wäre wirklich die bessere Lösung für ein anderes Mal?

Wenn ja, was wäre die maximale Dauer, die ihr euch so vorstellen könnt (in Wochen?).

Danke für Eure Meinung.
paddington76
Dabei seit: 15.09.2006
Beiträge: 1316
Wir hüten im Sommer immer die Katze unserer Nachbarn, sie sind jedoch "nur" 2 Wochen weg. Wir gehen am Morgen und am Abend schnell vorbei, meine Kinder freuen sich immer aufs Hüten icon_smile.gif

Dumm ist der, der dummes tut!
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Habe selber keine Katzen. Meine Schwägerin hatte ihr mal im Tierheim, wo die Katze leider sehr schlecht "behandelt" wurde, seither lässt sie die Katze/n immer alleine zu Hause, so wie Du oben geschildert hast.

5 Wochen fände ich dafür eine sehr lange Zeit, keine Ahnung, ob die Katzen dann nicht wieder Entzugserscheinungen von Streicheleinheiten etc. haben.

Wie hast Du Deine Katzen nach dem Tierheim erlebt ? Fandest Du sie gestresst ? Das hättest Du ja merken müssen.

Wenn sie es gut vertragen haben im Tierheim, würde ich sie auch wieder geben, vorallem bei so langer Zeit. Hättest Du denn überhaupt jemand Kompetentes, der für die Katzen so lange schaut ?
Niki-Tiki
Dabei seit: 10.11.2005
Beiträge: 183
Ich hüte bei meiner Kollegin jeweils die Katze. Da die Katze schon 14 jährig ist, wäre ein Aufenthalt in einem Tierheim ein grosser Stress für sie.

Sie ist eine Wohnungskatze und kommt aus dem Tierheim. Da sie scheu ist, wurde sie im Tierheim (vor der Abgabe an meine Kollegin) von den anderen Katzen dominiert.

Ich gehe sie jeweils täglich nach Feierabend füttern und mache einen gemütlichen Fernsehabend inkl. Katze knuddeln.

So stimmt es für alle.

Niki-Tiki
schnübi
Dabei seit: 13.02.2004
Beiträge: 565
Man sagt, Hunde brauchen Ihre Familie und Katzen Ihre Umgebung um sich wohl zu fühlen.
Und genauso sehe ich das auch. Ich würde unsere Katzen auch nie ins Tierheim geben. katzen orientieren sich an Ihrer Umgebung, an Menschen gewöhnen sie sich schnell.
Wir gaben unserer Nachbarin die Schlüssel und sie fütterte sie einmal am Tag und gab Streicheleinheiten. das ging bis jetzt problemlos.
schnübi
Dabei seit: 13.02.2004
Beiträge: 565
Ach ja zu deiner Frage:
Ich würde mich ca.3 Wochen wohl fühlen, wenn ich von den katzen getrennt wäre. Aber ich glaube den Katzen wäre es eher egal.
Wenn du wieder mal 5 Wochen weg bist, dann würde ich verschiedenen Leuten den Schlüssel geben, damit die katzen auch liebevoll betreut werden. Denn wenn eine Person 5 Wochen lang jeden tag füttern gehen muss, dann ist diese Person vielleicht auch nicht mehr ganz so lustvoll bei der Sache und macht schnellschnell.
lala30
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 501
Wir hatten unsere 3,5 Wochen alleine wurde 2x tgl von Nachbarin gefüttert und konnte auch dort einwenig selber zu Besuch und sich streicheln lassen. Sie war aber immer sehr jammerig laut Nachbarn es ist schon sehr lange. Man sagt Katzen mögen keine Umgebungsveränderungen.

solange man über Dich spricht, bist Du interessant!
Niki-Tiki
Dabei seit: 10.11.2005
Beiträge: 183
Bei meiner Kollegin war es noch nie länger als 2 Wochen.

Für 5 Wochen würde ich wie Schnübi geschrieben hat mehrere Leute anfragen. Vor allem wenn sie nicht im gleichen Haus wohnen.

5 Wochen wären wir selber zu lange um zu hüten. Es geht doch ein ganzer Abend drauf, bis die Katze sich alle Streicheleinheiten abgeholt hat icon_smile.gif

Aber für 2 Wochen mache ich es sehr gerne.
Und die Katze geniesst es so richtig. Sie lässt mich fasst nicht mehr gehen icon_smile.gif

Niki-Tiki
hilary
Dabei seit: 16.12.2005
Beiträge: 234
Ich war letztes Jahr 2x 3 Monate weg.
Das erste mal blieb meine Katze Zuhause und wurde von Nachbaren gefüttert und eine Freundin von mir kam wenn sie Zeit hatte zum "chräbele".
Als wir Nachhause kamen, war sie so anhänglich und freute sich sehr. Fazit dieser 3 Monate, es ging ihr gut, doch sicher hat sie uns vermisst.

Das zweite mal, brachte ich die Katze in die Ferien, sie leif mehrere Male weg von dort, danach durfte sie nicht mehr raus.
Als wir sie abholten fandenw ir eine extrem übergewichtige (Mangels Bewegung) Katze vor, die halb depressiv auf dem Sofa sass.
Ansonsten wurde sie dort echt gut gepflegt und es war immer jemand da.
Fazit dieser 3 Monate: Sie war unglücklich und hat sich seit diesem Aufenthalt sehr verändert.

Ich würde nie mehr meine Katze aus ihrer gewohnten Umgebung nehmen
Ist mehr Stress, als Spass für die Katze!

Help Ever - Hurt Never
eleni
Dabei seit: 02.06.2004
Beiträge: 1380
Unsere Katze ist ganz klar auf unsere Familie bezogen. Sie vermisst uns, wenn wir weg sind, das sagten uns alle Betreuer! Ihr wäre es noch wurst, wäre sie im Tierheim, hauptsache, man kümmert sich oft uns sie.
Was ich damit sagen will: man kann sicher nicht verallgemeinern, für ein paar Katzen ist das Heim ok.
Ich würde allerdings nicht Nachbarn für 5 Wochen verpflichten, da würde ich einen Petsitter oder zB. ein Teenager aus der Nachbarschaft gegen Bezahlung suchen.