Katzen alleine zu Hause

Marienkäfer
Dabei seit: 05.02.2003
Beiträge: 251
Ich denke, das kann man nicht so pauschal sagen. Es kommt immer auf den Charakter der Katzen drauf an.

Wir hatten eine (Einzelkatze), die schon nach 1 Woche Abwesenheit total hässig auf uns war. Sie suchte dann den Kontakt zu andern Menschen, wo sie sogar gefüttert und gehätschelt wurde. Uns schaute sie nach dieser Woche fast nicht mehr an eine zeitlang.
Als wir dann das 2. Mal in Urlaub waren, kam sie fast gar nicht mehr nach Hause. Sie war aber bereits trächtig und so sperrte ich sie ein kurz vor Geburt, sodass sie bei uns gebären kann. Als die Jungen dann entwöhnt waren, kam sie nicht mehr - sie wurde aber in der Nähe immer noch gefüttert, obwohl wir zig mal darum baten, dass sie unsere Katze davon jagen sollen. Ich habe sie noch unterbinden lassen und den andern irgendwann das Impfbüchlein übergeben. Heute grüssen mich diese Leute nicht mal mehricon_frown.gif

2 der Jungen haben wir behalten - sie haben einander, wenn wir weg sind. Wenn wir nach Hause kommen, freuen sie sich total und fressen uns fast auf. Aber ich denke, sie vermissen uns schon sehr.

Ich weiss allerdings, ob ich sie 5 Wochen alleine lassen würde.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
pippilangstrumpf

hier überlegst du dir tatsächlich, deine katzen für mehrere wochen allein zu lassen? und im junghundthema ereiferst du dich über ein paar stunden, welche ein hund allein gelassen wird?
sorry, geht mir nicht auf - erschliesst sich mir auch mit dem argumten nicht, katzen seien anders...

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Shanti
Dabei seit: 30.04.2010
Beiträge: 1489
Ich hatte bislang meine Freundin im selben Haus, die sorgte für die Katzen. Wenn das mal nicht ging, kamen sie zu meinen Eltern. Der Weg ist zwar weit, aber ich weiss, dass sie sich da wohl fühlen. Wenn wir heute nur ein paar Tage weg sind, bleiben sie alleine zu Hause, das machen die ganz gut. Sonst schaut eine Nachbarin oder aber ich bringe sie zu den Eltern. Eine andere Lösung gäbe es für mich nicht, Tierheim käme nie in Frage, da bliebe ich lieber zu Hause. Damit will ich nichts gegen Tierheime und -pensionen sagen, aber ich hätte keine ruhige Minute. Unseren Hund habe ich mal in eine private Tierpension gegeben zu meiner damaligen Hundeschullehrerin, die er sehr mochte. Das war für mich so in Ordnung.

Der Weg ist das Ziel
Pippi
Dabei seit: 15.04.2008
Beiträge: 1236
Ich füttere seit 3 Monaten die Katze unserer Nachbarin, welche im Spital ist. Sie ist putzmunter!
Gelöschter Benutzer
Pippilangstrumpf du gibst dich im Junghundethema als allwissende Hundekennerin aus und wolltest mit verschiedenen Aussagen aufzeigen wie stark du dich für eine artgerechte Hundehaltung einsetzt.
Und nun eröffnest du hier ein Thema mit einer solch grundlegenden Frage. Schade, dass du dich für deine Katzen nicht gleichermassen einsetzt und dich nicht über die wesentlichen Ansprüche dieser Haustiere informierst und interessierst!
ichauch
Dabei seit: 28.08.2004
Beiträge: 284
Eine Katze die selbständig rein und raus kann muss meiner Meinung nach auch nicht täglich gefüttert werden... Dreimal die Woche nach den Dingen schauen, frisches Wasser einfüllen, genug Trockenfutter hinlegen... das reicht meiner Meinung nach.
Draussen haben die Katzen ihre Spielgefährten...... Leute die Vorbeilaufen reden mit ihr und streichlen die Katze für gewöhnlich, falls sie beachtet werden will - findet sie nen Weg - so sind die Tiere. Klar, wenn man dann wieder zuhause ist wird sie all ihre Streicheleinheiten einfordern.... zurechticon_wink.gif.

Ich denke das geht auch 5 Wochen.
ichauch
Dabei seit: 28.08.2004
Beiträge: 284
Hunde und Katzen kann man doch gar nicht miteinander vergleichen!
Ein Hund kann man ja echt nicht alleine nen ganzen Tag zuhause lassen....
Pippilangstrumpf
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1243
bez. vorwürfe...

ehm, wir hatten früher mal katzen 2 wochen alleine gelassen, und es war eine katastrophe, die eine katze war total depressiv als wir nach hause kamen.

diesmal mit den 3 jungen katzen ging es im tierheim, das wir übrigens vorher besucht hatten, und die tiere auf empfehlung da hingebracht haben, haben wir die 3 ohne probleme nach hause nehmen können.

wie auch aus diesem thema herauskommt, gibt es tatsächlich katzen mit unterschiedlichen bedürftnissen, und man kann nicht pauschal urteilen...

aber natürlich kann man mir jetzt grundlegend vorwerfen, warum ich, obwohl ich tiere habe, überhaupt 5 wochen in den urlaub fahre...