Katzen als Haustiere - einige kleien Fragen

Dolphin2002
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 06.07.2007
Beiträge: 136
Mein Partner möchte sehr gerne eine oder zwei Katzen haben. Ich kenne mich damit jedoch absolut nicht aus. Bin der Hundetyp.

Nun gehen wir am Dienstag zu einer Arbeitskollegin, welche junge Kätzchen hat. Mein Partner ist nun bereits am Planen, was wie wo hin kommt.

Nun meine Fragen:

Ab welchem Alter könnnten die Kätzchen zu uns kommen?
Sie könnten raus. Braucht es noch einen Kratzbaum?
Wie gewöhnt man sie ans Katzenklo?

Das ist grad so das, was mir beim Putzen grad so durch den Kopf ging.
Kommt später sicher noch mehr dazu.

Ich danke Euch schon mal und geniesst den Sonntagabend noch.

LG Dolphin

Wenn Du denkst es geht nicht mehr,
Kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Shanti
Dabei seit: 30.04.2010
Beiträge: 1489
Üblicherweise kommen junge Katzen mit ungefähr 10 bis 12 Wochen ans neue Ort. Ans Katzenklo gewöhnt man sie, indem man sie ienfach mal reinsetzt am Anfang - dann kennen die das meistens. Sollte doch mal wieder ein Unglück passieren, immer wieder reinsetzen - ich hatte allerdings nie Probleme.

Kratzbaum ist nicht zwingend, wenn sie raus können, da Katzen aber so oder so gerne ihren Rückzug haben, gerne auch in der Höhe, würden sie ihn sicher schätzen. Rauslassen würde ich sie erst nach einem Monat bei euch, damit sie sich an euch und die Wohnung gewöhnen können.

Der Weg ist das Ziel
Dolphin2002
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 06.07.2007
Beiträge: 136
Danke Shanti,

Oh, dann wird es ca. August und ich habe noch einige Zeit, mir über die Katzeneinrichtung gedanken zu machen. icon_wink.gif

Hmmm... eine Höle kann man ihnen doch auch anders machen oder lieben sie die Höhe?
Wie gesagt, ich kenne mich absolut nicht mit Katzen aus und bevor ich mich def. dafür entscheide, informiere ich mich lieber genau. icon_wink.gif

Wenn Du denkst es geht nicht mehr,
Kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Shanti
Dabei seit: 30.04.2010
Beiträge: 1489
Grundsätzlich suchen sich Katzen ihre Plätze eh selber. Das kann ein Regal, ein Schrank, irgendwas sein, wenn sie "aufsteigen" wollen. Wirklich zwingend ist ein Katzenbaum in meinen AUgen also nicht, höchstens eben, damit sie auch was zum Krallen wetzen in der Wohnung haben.

Der Weg ist das Ziel
goodie31
Dabei seit: 04.04.2002
Beiträge: 2079
Meine Katze braucht den Katzenbaum wirklich um ihre Krallen zu wetzen und um da hoch zu springen. Manchmal wenn sie ihre verrückten 5 Min hat, dann rennt sie quer durch die Wohnung und landet zuoberst auf dem Katzenbaum. Darum wenn einen, dann einen stabilen... Unsere hat auch so einen Tunnel mit zwei Gucklöcher. Da rennt sie auch immer durch. Die zwei Anschaffungen haben sich wirklich gelohnt. Ansonsten haben wir nichts, sie schläft immer auf der Decke auf dem sofa oder im Büro auf dem Schlafsofa. Wie gesagt sie suchen sich ihr Schlafplätzchen meistens selber aus. Unsere ist eine reine Wohnungs- und Balkonkatze. Sie übernachtet auch oft draussen auf dem Balkon, da hat sie aber einen Schlafplatz von uns eingerichtet und nochmals ein Katzenklo und ein Katzenklo im kleinen WC. Auf dem Balkon haben wir auch zusätzlich Katzengras und eine tränke wo sie draus trinkt. In der Wohnung nochmals ein Trinkplatz. Dann in der Küche der Essecken für sie.

Unbedingt auch die Katze anfangs nie lange alleine lassen. Wir haben für die Ferien auch immer jemand gehabt der öfters zu uns in die Wohnung ist und auch länger geblieben ist und das täglich, weil sie sich sonst so alleine gefühlt hätte. Mit 2 Katzen ist das aber etwas besser. Wenn ihr zwei Katzen anschaffen wollt, evt auch 2 Katzenklos, nicht alle Katzen mögen das wenn nochmals eine aufs kleine Klo geht. Wir haben jetzt für eine Katze 2 Klos.

Ansonsten du wirst sicher schnell Freude haben an den Kätzlis und die Kiddies sowieso. Grüessli us em Bündnerland
goodie31
Dabei seit: 04.04.2002
Beiträge: 2079
ups nicht auf kleine Klo sondern aufs gleiche Klo... wollte ich schreiben.
Vilu
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
Also wir haben seit letztem August 2 Katzen. Wir haben sie mit 11 Wochen bekommen. Als erstes haben wir die beiden bei uns grad mal ins Klo-Kistchen gesetzt. Hat perfekt geklappt, sie haben noch nie irgendwo hingepinkelt. Ausser jetzt in den Garten natürlich...

Sie haben einen Kratzbaum bzw. einen grossen und noch einen kleinen und so Karton-Kratzbretter, beim Kater sehr beliebt! Dann haben wir noch so Katzenspielzeug, mit denen sie alleine oder mit uns spielen.

Wir haben die beiden vom ersten Moment an ins Herz geschlossen. Sie sind einfach die wunderbarsten und allerschönsten Büsis weit und breit icon_wink.gif)

Leben und leben lassen