Katzen Krankenversicherung?

Tigerente 007
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 23.06.2006
Beiträge: 335
Habt ihr für eure Büsi's eine Kranken und Unfall Versicherung?
Wenn ja welche. Auf was muss ich da achten?

Wenn ich so höre was so ein kurzer Aufenthalt beim Tierarzt kostet icon_rolleyes.gif

Lebe heute...
Tigerente 007
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 23.06.2006
Beiträge: 335
Wie hohe Franchise habt ihr?

Lebe heute...
carola
Dabei seit: 07.01.2002
Beiträge: 643
Nein, hab ich nicht, ich hatte noch nie das Gefühl, dass sich das lohnen würde. Ich lebe seit rund 40 Jahren immer mit mindestens einer Katze und in der Regel sind die Tierchen ja jahrelang gesund und brauchen nur die Impfungen vom Tierarzt und keine stationären Dauertherapien.
Kampf- und andere Verletzungen, die einen Arztbesuch nötig gemacht hätten, lassen sich bis jetzt auch an einer Hand abzählen.
Drei meiner Katzen wurden relativ alt und hatten im Alter Beschwerden, die dann bis zu ihrem Tod mit Medikamenten behandelt wurden. Das kostete ein bisschen was, dauerte aber nie länger als 1,5 Jahre und wenn ich das ausrechne auf ein ganzes Katzenleben, dann rentiert sich die Versicherung nicht.

second2
Dabei seit: 01.06.2012
Beiträge: 815
Nein, haben wir nicht, wäre mir auch noch nie in den Sinn gekommen.

Ich habe auch schon seit 20 Jahren jeweils eine Katze. Kastrieren und Wurmbehandlung sind eigentlich die einzigen Tierarztkosten, die ich habe.

-
goodie
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
Nein haben wir nicht, ist mir auch noch nie in den Sinn gekommen.

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
Tigerente 007
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 23.06.2006
Beiträge: 335
Eine Kollegin erzählte mir von Arztkosten mal 500.- mal 1000.- usw. Da dachte ich mir schon das sich das evtl. rentiert.

Gehen eure Katzen aber schon auch raus oder?

Lebe heute...
goodie
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
3 von 4 Katzen waren Freigänger. Eine mussten wir auch operieren, wurde verbissen. War auch relativ teuer, aber auch da wärs mir nie in den Sinn gekommen. Hmmm ist das nicht ein Risiko das man einfach so eingeht?

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
second2
Dabei seit: 01.06.2012
Beiträge: 815
Ja, unser Kater lebt auch mehrheitlich draussen. Ich würde sagen, so 75 % des Tages (und der Nacht) ist er draussen. Wie gesagt, bisher, in 8 Jahren, hatte ich nur die Kosten fürs Kastrieren und Entwurmen.

Die Katze vorher hat leider nur knapp 2 Jahre gelebt. Dann wurde sie überfahren. Kosten: nur Sterilisieren und Entwurmen.

Und noch vorher hatte ich während ca. 10 Jahren eine Katze. Die war am Schluss krank (Gebärmutterkrebs). Dann habe ich sie einmal operieren lassen, als der Krebs wieder zurückkam, habe ich sie einschläfern lassen. Kosten: Sterilisieren, Entwurmen, Gebärmutteroperation und Einschläfern. Ich habe keine Ahnung mehr, was das gekostet hat, war aber nicht so teuer.

-
Connie72
Dabei seit: 03.06.2012
Beiträge: 145
Bei Tierversicherungen immer aufpassen! Es werden lange nicht alle TA Leistungen bezahlt!

Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag.
jacqueline sommer
Dabei seit: 30.06.2002
Beiträge: 1113
Ich glaube auch nicht, dass sich eine Versicherung auf ein ganzes Katzenleben gerechnet lohnt.

Es gibt aber schon unterschiedliche Katzen. Wir mussten vor einem Jahr eine einschläfern lassen mit 17 Jahren. Das war ein Kater und er hatte über die ganze Zeit mehrere Verletzungen, bei welchen er manchmal auch operiert werden musste. Die letzte Verletzung war dann die schlimmste und auch teuerste (so um die 700.-).

Unsere andere Katze, auch ein Kater, hatte bisher nur kleinere Verletzungen und ist 9 Jahre alt.