Katzen nach draussen

Podo
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 23.11.2003
Beiträge: 304
unsere Katzen haben wir knapp 4 Wochen/14 Wochen und ich gehe mit ihr regelmässig mit in den Garten. Nun wird sie immer neugieriger.
Wann habt ihr die Katze mit der Katzentreppe
herausgelassen? Was habt ihr für eine Katzenleiter? Freue mich auf Eure Infos.

Leben und leben lassen
schnurpfelchen
Dabei seit: 30.11.2005
Beiträge: 40
hi Grimm...

also wenn es keine strassen in der Nähe hat,dann würde ich sie noch ne weile begleiten.Wenn es aber eine hat,dann kan ich dir nur von ganzen herzen empfehlen niemals vor 1jahr..denn hätte ich es bloss so gemacht wie bei allen meinen Büsi so würde jetzt bei mir nicht ein 9mt schwer verletztes Büsi liegen dass kämpft ums überlebenicon_frown.gifobwohl wir die strasse nicht in der nähe haben.....überlege es dir gut vor 1jahr sidn sie sooooo umgestüm udn kennen einafch keine gefahren...

lebe froh und heiter wie ein floh am Biltzableiter
Gelöschter Benutzer
Ich denke es kommt auf den Charakter der jeweiligen Katze an. Unsere geht jedes mal gemächlich und wirklich gemächlich über die Strasse. Ich habe mir immer gedacht, mann die lebt nicht lange. Nun ist sie schon 16 Jahre alt!
Ich glaube du kannst sie nun schon mal alleine rauslassen. Es gibt solche die bleiben von selber immer in der Nähe und andere zieht es schon weiter fort. Also die Katzen machen e was sie wollen.
Eine Katzenleiter haben wir nicht aber ein Katzentörli.
*Ladina
Dabei seit: 04.10.2002
Beiträge: 705
also - wir haben einen grossen balkon und wenn unsere katzen "raus" wollen, dann müssen sie über eine hohe mauer auf den oberen balkon - von da aus geht es dann direkt in den wald hinter dem haus - vor dem haus ist die kantonsstrasse ...

nun - wir haben unsere katzen jeweils nach 2 wochen auf den balkon gelassen - und sobald sie die hohe mauer schafften, waren sie draussen - in den letzten 20 jahren gab es noch nie einen unfall - zum glück !!

... und unsere kleine bengalkatze schaffte die mauer sofort - inzwischen geniesst sie ihren ausgang in vollen zügen ...

aber sie ist sowieso eine ganz besondere katze - wir nehmen sie auch mit ins wochenendhaus und lassen sie auch da raus - dort bleibt sie meist in unserer nähe und kommt mit uns spazieren .. !!

schon katze - aber irgendwie anders als katze !!

http://de.wikipedia.org/wiki/Bengal-Katze

Erfolg ist die beste Rache
näälä
Dabei seit: 14.02.2010
Beiträge: 27
und wenn ihr schon mal beim thema seid hab ich auch noch ein paar fragen da wir ev auch eine katze bekommen:
-wie viel gibt eine katze effektiv zu tun?
-was kostet eine katze ca pro monat ( bei normalem futter etc und tierarztbesuche nur bei notfällen)
-was brauch ein katze alles?
-haben eure kids etwas von der katze oder eher nicht?

merci für die info
orcas
Dabei seit: 28.05.2004
Beiträge: 340
eine Katze sollte nicht erst nach ihrem ersten Lebensjahr nach draussen können, denn solange sie noch als jungendlich gilt, wird sie von den alten Katzen nicht als Bedrohung wahrgenommen und kann sich in der Katzengesellschaft, Rangordnung einfügen. Später wird sie dann einfach als Eindringlich wahrgenommen und es gibt viel mehr Kämpfe (hat uns unser Tierarzt so empfohlen).
Es ist so, das eher junge und unerfahrene Katzen überfahren werden, aber auch wenn er 1 Jahr alt ist, ist er dann unerfahren.
Sind sie jung, gehen sie auch noch nicht so weit.
Ich habe meine etwa mit 4-5 Monaten rausgelassen und sie kommen immer wieder, gehen von mal zu mal weiter weg und erkunden die Umgebung.

es chunnt nid guet, es isch scho guet, me mues es nume gseh
jacqueline sommer
Dabei seit: 30.06.2002
Beiträge: 1113
@näälä
Wieviel gibt eine Katze zu tun:
- Füttern
- regelmässig entwurmen
- Kistchen reinigen
- 1 x jährlich zum Tierarzt
- und sonst halt einfach schauen, ob alles i.O. ist (evtl. Zecken entfernen usw.).

Eine Katze, die nach draussen geht, bringt aber Schmutz rein, sie haart je nach Jahreszeit (mehr staubsaugen, Liegeplätze reinigen usw.), sie bringt auch mal Mäuse rein, kotzt usw. Natürlich will sie auch gestreichelt werden. Trotzdem finde ich den Aufwand im Vergleich zu anderen Tieren nicht als sehr gross.

Was kostet eine Katze im Monat:
- Kommt darauf an, ob du Nass- oder Trockenfutter verabreichst (Nassfutter ist teurer!)
- Katzensand
- Entwurmungsmittel
- Jährliche Impfungen

Ich würde mal so grob (ohne Auszurechnen) schätzen, so Fr. 50.- im Monat sind es schon.

Dann kann es halt immer wieder passieren, dass eine Katze verunfallt, eine Verletzung oder Bisswunde hat. Wir haben grad eine Tierarztrechnung über Fr. 600.- für unsere alte Katze, die dann doch eingeschläfert werden musste. Dabei hat uns der Tierarzt eine Operation nicht mal verrechnet. Und jetzt hat unsere 2. Katze grad eine Verletzung, eine Schnittwunde. Ist diesmal nicht so schlimm, kostet aber bestimmt auch Fr. 200.-.

Dann gibt es Anschaffungskosten wie Transportkistli, Katzenklo, evtl. Katzentürli usw.

Eine junge Katze muss häufiger entwurmt und mehrmals geimpft werden, später evtl. kastriert.

Unsere Kids haben definitiv etwas von der Katze. Sie lieben sie heiss und umgekehrt. Sie wird viel von ihnen gestreichelt und schläft auch bei ihnen.
weekly
Dabei seit: 14.02.2006
Beiträge: 0
wir haben seit 6 Wochen eine bereits 18 Monate alte Katze. wir behielten sie 2 Wochen nur drin, damit sie sich an uns gewöhnen konnte und ans Haus. sie war aber ziemlich unglücklich. als sie dann raus durfte, war die Welt wieder in Ordnung und sie ist stets irgendwo rund ums Haus. Abends kommt sie auf unser Rufen hin ins Haus zum schlafen.

Gerade gestern aber hat sie 1x in der Nacht und 1x gestern Abend auf einen Teppich erbrochen. Hat wohl Maiskolben gegessen (so sah es jedenfalls aus). Das finde ich ziemlich eklig, aber ich glaube, das ist normal.

Aber deshalb nicht nach draussen lassen, wäre sehr schade.

Klar, es ist ein grosser Unterschied, ob sie ganz klein sind oder schon grösser, aber die Natur bietet so viel Spass für die Katze.