!!! Katzenbiss !!! SCHON WIEDER !!!!

Corinna
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 2187
Hallo Leute

zum 3. Mal in zwei Monaten wurde unsere Katze gebissen. Ich schätze aus Streitereien mit einer anderen Katze... könnte aber auch ein Marder gewesen sein.
Jedesmal entzündet es sich und ich muss zum Tierarzt, welcher Antibiotika gibt und es auch schon operieren wollte.
So langsam geht diese Nummer ins Geld und ich ärgere mich... bei ALLER LIEBE zu unserem Tierchen.

FRAGE: kann man das auch anders, resp. in erster Reaktion selber behandeln?
Ich habe Betadine zu Hause und habe gestern lange überlegt, ob man das wohl nehmen darf. Hab mich dann aber nicht getraut.
Wie sieht es aus mit Homöopathie?
Welche Medis sind kompatibel von Mensch zu Tier?

NEIN, ich werde mein Tier nicht leiden lassen!
NEIN, ich werde nicht basteln dran.
Und JA, wenns nötig wird, sitze ich wieder beim TA. Meine Frage ist wirklich, was ich als Möglichkeiten habe es selber in Angriff zu nehmen und eine allfällige Behandlung durch den TA evtl. verhindern zu können. Zumal unsere Katze ja soooo gern Auto fährt :-/

Bin um jeden Tipp dankbar.

Habe ein Leben lang Katzen, kenne mich doch eigentlich gut aus... aber hier versagt meine Erfahrung icon_smile.gif))))

Meherciiii

http://www.9-i.ch

♥ Lache - und die Welt lacht mit dir ♥
schnin
Dabei seit: 14.09.2009
Beiträge: 197
also wenn mein kater wiedermal mit einem abszess nach hause kommt.. behnadel ich ihn auch immer mit humanmedzinischen desinfektionsmittel, hab sogar extra eins gekauft mit langer dünner spitze um damit in das loch vom abszess reinzukommen. (der tierarzt macht das ja auch nicht viel anders...
lg

leben und leben lassen
*savita*
Dabei seit: 22.06.2010
Beiträge: 1481
Hallo !
Ich habe die Wunde meiner Katze auch selber behandelt, aber mit Absprache des TA. Ich rief ihn an und sagte, was ich zuhause hätte und er gab mir dann grünes Licht mit der Bitte, vorbeizukommen, wenn es nicht besser wird.
Corinna
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 2187
Danke
@savita, so grosszügig ist unser TA nicht icon_smile.gif ich muss IMMER vorbei kommen, sonst klau ich ihn ja SEIN Geld icon_wink.gif

http://www.9-i.ch

♥ Lache - und die Welt lacht mit dir ♥
*paxxie*
Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 1478
Ihr müsst schon aufpassen mit Medikamenten und Desinfektionsmitteln der Humanmedizin, vieles ist ok, aber manches kann auch giftig sein für Katzen.

Ich weiss nicht, ob es heutzutage im Betadin immer noch Jod hat, aber soviel ich weiss, ist Jod giftig für Katzen.
Connie
Dabei seit: 06.05.2003
Beiträge: 266
Betadine kannst du ohne weiteres nehmen, steht ausdrücklich in der Gebrauchsanweisung bei Bisswunden für Hunde und Katzen. Wenn es damit abheilt okay, sollte die Katze Fieber machen oder nicht mehr fressen unbedingt zum TA. Homöopathisch kannst du Arnica oder Ledum (spez. bei Tierbissen)geben.
Bei den Bissverletzungen kommt es immer drauf an ob die Wunde infiziert wurde oder an welcher Stelle der Biss ist. Oder du gehst gleich zum TA und lässt die Katze behandeln und fragst ihn ob du in für die nächste Verletzung etwas mitbekommst, das sollte er dir schon mitgeben. In unserer Praxis ist dies auf jeden Fall kein Problem.

Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag.
Corinna
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 2187
danke Connie, das hilft mir sehr! Betadine habe ich probiert. Resultat: ganze Stube verspritzt, ich voller Haare, und meine Katze hat auf einmal 20 Beine... und jedes hat 20 Krallen dran!
Ich lass es besser und geh nun zum TA. Und für ein nächstes Mal lasse ich mir was mitgeben!

Danke icon_smile.gif

http://www.9-i.ch

♥ Lache - und die Welt lacht mit dir ♥
Amore
Dabei seit: 25.02.2003
Beiträge: 1472
Meine Stiefmutter gibt ihren Viecherlis (Katzen, Hunde und co) Schüsslersalz...
denke du kannst auch Globuli geben...Aconitum, Arnica

http://www.tyranja.de/katzenseiten/homoeopathie.htm

http://www.creamore.ch

| Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen |
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Und nicht vergesssen:

Schick deine Katze in einen Verteidigungkurs. Tschackaaaaaaaaaa
icon_smile.gif

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
smdlm
Dabei seit: 08.05.2010
Beiträge: 289
Die Katze ist ein Tier und hat gute Selbstheilungskräfte, also 2 Wochen kann man gut abwarten bis zum Tierarzt.

Unser Kater hatte so eine Kampfperiode, er war am Kopf immer wieder verletzt und hatte Abzesse.
Ich behandelte ihn von Anfang an cei offenen Wunden mit Trocken-Merfen ( Pulver ), ich schwöre drauf.
Nach ein paar Tagen tat sich der Abzess auf, bis es abheilte musste die Katze draussen bleiben und ich behandelte ihn mit Trocken-Merfen bis die Wunde trocken war.

Carpe Diem