Katzendreck auf dem Spielplatz

mirabelle
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 19.10.2009
Beiträge: 979
Wir haben im Quartier einige Katzen, die leider den Spielplatz als Katzenklo benutzen. Weiss jemand, was man dagegen tun kann? Es sollte eine möglichst tier- und kinderfreundliche Lösung sein.

Danke für eure Tipps!
jacqueline sommer
Dabei seit: 30.06.2002
Beiträge: 1113
Katzen verscharren ihren Kot. Sandkasten abdecken!
mirabelle
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 19.10.2009
Beiträge: 979
Der Sandkasten wird abgedeckt (meistens). Wir haben eben auf dem ganzen Spielplatz Holzschnipsel und auch diese sind bei Katzen leider sehr beliebt icon_frown.gif
*Fanta*
Dabei seit: 22.01.2006
Beiträge: 981
@mirabelle
leider ist bei uns genau das gleiche Problem icon_frown.gif

und der Abwart hat nur gemeint ich solle zu den Katzenbesitzern gehen und ihnen sagen dass sie die Hinterlassenschaften entfernen sollen, da ihre Kinder ja nicht mehr dort auf dem Spielplatz spielen, ihr selber sei es egal. so nervig, ausserdem hat es hier soviele Katzen da weiss ich ja gar nicht welche Katze denn es gewesen sein soll
hefrmaja
Dabei seit: 16.04.2004
Beiträge: 559
Grrrr, bei uns haben sie einfach auf den Rasen gek... Und der Katzenbesitzer wollte partout nicht mal eine Runde drehen und sie zusammen nehmen, es habe ja noch andere Katzen. Das war soooo gruusig. Seit sie ausgezogen sind, haben wir keinen Katzendreck mehricon_smile.gif))))))
Corinna
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 2187
http://www.blumen-garten-pflanzen.de/praxis/katzen-katzenschreck1.htm

http://de.wikipedia.org/wiki/Verpiss-dich-Pflanze

Vielleicht helfen diese Angaben?

http://www.9-i.ch

♥ Lache - und die Welt lacht mit dir ♥
mirabelle
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 19.10.2009
Beiträge: 979
Da es ja nicht unseren Garten betrifft, kann ich nicht gut etwas anpflanzen. Vielleicht sollte ich einmal mehr mit dem Hauswart reden. Bei uns ist es auch so, dass mehrere Katzen herumstreunen. So weiss man nicht ob es mehrere Katzen sind oder nur eine. Es ist wirklich gruusig!
musta
Dabei seit: 17.09.2004
Beiträge: 458
@» mirabelle:
Aber du könntest der Verwaltung einen Vorschlag unterbreiten.

Wir mussten früher für die Katzen einen "Mietvertrag" unterzeichnen. Darin war festgehalten, dass wir auf begehren des Hauswartes den Kot entfernen müssen. Also alle zusammen ein, zweimal im Jahr grosse Aufräum Aktion. Das hilft in deinem Fall nicht, doch wird diese Situation etwas näher an den Besitzer gebracht.

Leben und leben lassen
shrekli
Dabei seit: 19.10.2009
Beiträge: 716
jacqueline
i wo! Katzen verscharren im Fall nicht! Wir haben auch einen Spielplatz im Quartier. Da scheissen die Katzen hin wo es ihnen gefällt. Auf die Schnitzel, auf den Rasen, auf unseren Rasen...

mirabelle
ich habe den Spielplatz mit einer Gaggischaufel ausgerüstet, und mach da halt täglich die Runde. Ist zwar gruusig, aber ist mir lieber als dauernd verschissene Kinderfüsse putzen zu müssen. Denn wenn jemand dreinsteht, dann sinds sowieso MEINE Kinder. Und wenn ich eine Katze so verdächtig sehe, dann kommt schon mal der Gartenschlauch zum Einsatz. Das geht aber auch nur, weil ich direkte Sicht auf den Spielplatz habe.
mirabelle
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 19.10.2009
Beiträge: 979
Das Problem ist wirklich der Katzendreck in den Holzschnipseln, diesen sieht man erst, wenn er schon am Schuh klebt icon_frown.gif Beim Sandkasten mache ich auch immer einen Kontrolldurchgang.
Ich frage mich auch, ob denn auch die Kinder der Katzenbesitzer reinstehen.

Bei uns ist es noch so, dass einige ganz kleine Kinder auf dem Spielplatz herumkriechen und diese nehmen doch alles in den Mund icon_frown.gif