Hallo robine,
tja, uns ist gerade vor 3 Wochen das billige Futter sehr teuer zu stehen gekommen.
Wir haben immer das von Aldi gefüttert. Die Katze hatte es sehr gern, schien gesund und munter.
Leider haben sich im Laufe der Zeit durch das Futter Steine in der Blase unserer Katze gebildet. Dies einfach, weil im Billigfutter die Zusammensetzung eher den Kosten, statt den Bedürfnissen der Tiere angepasst werden.
Nicht, dass man mich jetzt mit Steinen bewirft (!!!) ich sage nicht, dass es grundsätzlich schlecht ist. Unsere Katze hat es nun schlussendlich aber fast das Leben gekostet. Die Nacht, in der sie uns zeigte, dass es ihr nicht gut ging, fuhren wir schlussendlich in den Notfall zum Tierarzt. Sie hätte die Nacht nicht überlebt *grosserschreck*.
Die Bilanz: 6 Tage beim Tierarzt, viele Medis, sofortige strikte Diät mit Spezialfutter (nein sie ist nicht übergewichtig) und eine hübsche Rechnung von über 1300.-
Ja, nun bekommt sie nur noch das Urinary vom Tierarzt und sonst gar nichts. Keine Leckerlis, keine Milch, keine Würstlis und all das. Alles gestrichen. Es geht ihr trotzdem gut, sie ist trotzdem zufrieden und zum Glück wieder fit.
Ach ja, wir reden hier von einer Bauernhofkatze, nicht von einem Rassetier

obwohl sie schon Rasse hat

)))
Unser Futter kostet jetzt statt 3.50 Fr. halt 31.- Fr. Aber es ist es mir wert, dass sowas nie mehr passieren muss.
Eine Futterumstellung auf ein Qualitätsfutter ist übrigens nie ein Problem. Nur umgekehrt kann zu Magenverstimmung führen.
http://www.9-i.ch
♥ Lache - und die Welt lacht mit dir ♥