katzenproblem

ibag
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 14.11.2007
Beiträge: 1310
ich habe wiedermal ein problem mit unseren katzen. vielleicht kann mir hier wer einen guten rat geben.

wir haben eine katze seit einem jahr , sie ist nun etwas mehr als ein jahr alt. im sommer hatte sie junge. hatte eine schwere geburt mit schlussendlich kaiserschnitt. zwei haben überlebt. wir haben diese zwei nun auch behalten. weil wir eigentlich auch zwei bis drei katzen wollten. nun schon als die jungen älter waren hat sie die mutter viel angefaucht und wollte nicht das sie so oft zu ihr kommen.

die mutter blieb auch immer wieder zwei drei tage weg. nun vor einem monat ist sie verschwunden und nicht wieder aufgetaucht bis eben heute.

nun ist sie wieder da gut genährt und nicht vernachlässigt. aber nun herrscht bei uns eine fauch stimmung. die mutter ist am dauerfauchen und knurren, die kleinen haben freude das sie wieder da ist.
sie ist zu mir eigentlich sehr zutraulich und verschmusst und doch knurrt sie immer wieder.

was soll ich machen bin so ratlos.

denke sie hat während der abwesenheit wo ander zuschlupf gefund , wissen aber nicht wo. haben auch polakate aufgehängt und sie ist gechipt. aber eben da hat sich niemand gemeldet.

take it easy
Vilu
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
Hallo Ibag
Ach ist das schön, dass sie wieder zurück ist! Euch ist sicher ein riesen Stein vom Herzen gefallen! Nun, unsere 2 sind ja Geschwister. Trotzdem haben sie Tage, da können sie sich nicht ausstehen. Er knurrt und sie faucht mit flachgelegten Ohren, sie "boxen" (sieht lustig aus, so auf den Hinterbeinen... und kämpfen und "beissen". Manchmal gibts pro Tag mehrmals so Phasen, dann wieder tagelang nichts. Ich würde mal abwarten, vielleicht müssen sie sich auch wieder etwas aneinander gewöhnen.

Vielleicht sind die Jungen der Mutter fremd geworden? Evtl. erkennt sie sie gar nicht mehr? Was ist, wenn du sie mal räumlich trennst für einen oder 2 Tage und der Mutter z.B. ein Wolldeckeli oder so gibst, das nach den Jungen riecht?

Toi toi toi!

Leben und leben lassen
ibag
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 14.11.2007
Beiträge: 1310
hallo vilu

ja wir sind froh das sie wieder erschienen ist. die zwei jungen spielen und kämpfen und fauchen auch miteinander. aber anders.

denke schon das die mutter sie noch erkennt. aber eben sie will sie loshaben, wie schon vor dem verschwinden.

habe auch das problem das sie dann wieder raus will und wie soll ich reagieren. vielleicht verschwindet sie ja dann wieder. und einsperren geht nicht die dreht sonst leer.

ja wir haben freude und trotzdem wissen wir nicht was machen.

take it easy
*paxxie*
Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 1478
Es wird einfach viel viel viel Zeit brauchen, bis sich das Zusammenleben der drei einspielt. Monate würden mich nicht erstaunenicon_wink.gif *auserfahrungsprich*. Aber danach geht es sicher.
ibag
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 14.11.2007
Beiträge: 1310
ja das denke ich auch aber das problem kann auch sein das sie wieder untertaucht und dies können wir ja nicht verhindern. immoment ist sie zu mir sehr anhänglich.

take it easy
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
ob sich die beiden jungtiere wirklich an ihre mutter erinnern ist fraglich.

wir haben auch zwei jungtiere und eine einenhalbjährige lady, die nur zum fressen nach hause kommt. wir sehen sie zt tageweise nicht.

als die beiden jungtiere zu uns kamen, fachte unsere grosse, haute sie regelreg mit der pfote weg.

die beiden kleinen waren gwunderig, versuchten ihr nahe zu kommen ...aber wehe wenn! sobald die lady kam, waren die beiden kleine zur stelle und schauten ihr aus gutem abstand beim fressen zu. für uns war es ein wahres unterhaltungsprogram, den dreien zuzustauen. weh hat die grosse den kleinen nie getan, nur markiert, wer hier der boss ähm die chefin ist.

inzwischen ist sie die beiden kleinen gewöhnt, sie dürfen schon ganz nahe an sie rankommen, ihr von nahe beim fressen zuschauen, ja nichts klauen bitte schön.

die fronten sind klar, die chefin bestimmt! alles hat sich beruhigt und alle leben noch

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
Gelöschter Benutzer
Bei uns haben gegen eifersüchteleien Bachblüten geholfen.

Unsere Alte mochte ihre Jungen auch nicht mehr. MIt den Blüten hat zwar die Faucherei und Schimpferei aufgehört, aber richtig vertragen hat sie sich mit den Jungen nicht mehr. Sie verbrachte ganze 6 Jahre nur im Esszimmer. Als wir das 2. Junge einschläfern lassen mussten, ist sie noch in der selben Stunde wieder durchs ganze Haus gewandert.
nona
Dabei seit: 12.10.2004
Beiträge: 176
Hallo

Deine Mutterkatze verhältsich völlig natürlich. Es sind jetzt nicht mehr ihre Jungen,sondern andere Katzen in IHERM engsten Revier... Jetzt ist Geduld gefragt. Wir hatten das auch mal, die Mutter war so beleidigt, sie blieb einige Wochen weg. Dann hat sie ihren Sohn irgendwann doch akzeptiert und später schliefen die beiden eng aneinandergekuschelt.. Aber das dauert!
Wir haben seit Sommer auch eine neue Katze zu den zwei alten. Es hat bis vor ganz kurzem gedauert, bis die alte die kleine nicht mehr angefaucht hat. Wichtig war, dass jede Katze ihren Rückzugsort hatte, sozusagen ihr ganz privates kleines Revier in dem die anderen keinen Zugang hatten. Sie finden das von alleine, unsere kleine fand es z.B. im Zimmer meiner Tochter. Die alten respektieren das. Die liegen lieber im Elternschlafzimmer icon_smile.gif.

Wie auch immer, es braucht einfach Zeit und Verständnis. Viel Glück!
yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
das Verhalten der Katzenmutter ist völlig normal.Du kannst es mit Baldrian versuchen.Streiche jeder Katze 2-3 Tropfen Baldrian auf den Schwanzansatz,und dies 2-3x am Tag.Katzen lieben diesen Geruch und weil alle gleich riechen akzeptieren sie einander (vielleicht) schneller.

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
slider12
Dabei seit: 21.01.2007
Beiträge: 3399
schön ist sie wieder da ibag!

nichts ist unmöglich!