Kein Auto mehr für Sozialhilfeempfänger

Gelöschter Benutzer
ich denke, eine gewisse vorschriften muss man sich schon gefallen lassen, wenn man seinen lebensunterhalt von der allgemeinheit bestreitet.
unbekannt
Dabei seit: 08.12.2009
Beiträge: 529
@Goldfisch

"möglichst schnell wieder da raus zu kommen"

Heisst im Normalfall wieder zu arbeiten. Wofür viele ein Auto brauchen. Mit dem Zwang kein Auto haben zu dürfen, werden einige vielleicht länger auf dem Soz sein als nötig.
Gelöschter Benutzer
wer das auto zwingend für eine arbeit braucht, soll es ja auch weiterhin haben dürfen, ebenso aus gesundheitlichen gründen!
unbekannt
Dabei seit: 08.12.2009
Beiträge: 529
@GOldfisch

Ist es denn besser wenn sie das Geld in Zigis, Alkohol, übermässiges Essen, Lotto, usw stecken?
unbekannt
Dabei seit: 08.12.2009
Beiträge: 529
@Goldfisch

IM MOMENT wo er auf dem Soz ist, braucht er es vielleicht nicht. Aber wenn jemand da raus möchte, kann ein Auto nützlich sein.
Gelöschter Benutzer
nein, ist es natürlich nicht.
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
@unbekannt, dieser Beschluss beinhaltet ausdrücklich die Ausnahme, wenn das Auto aus gesundheitlichen oder beruflichen Gründen benötigt wird.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
unbekannt
Dabei seit: 08.12.2009
Beiträge: 529
Am besten geben wir den Sozempfängern nur noch Lebensmittelmarken. Oder sie können das Essen direkt beim Soz abholen...und nennen das dann ein würdiges Leben....so e seich.
Gelöschter Benutzer
zug, bus? also dieses land ist doch bestens erschlossen, wenn man nicht "grad am arsch der welt" wohnt.
unbekannt
Dabei seit: 08.12.2009
Beiträge: 529
@pluto

Ja, das weiss ich. Aber es kann doch wirklich sein, dass es heute nicht gebraucht wird, aber in einem halben Jahr. In diesem halben Jahr darf er es aber dann nicht haben.

Und doch, mit Sozialhilfe lässt sich ein Auto finanzieren. Macht eine Freundin von mir. Und weder sie noch ihre Kinder müssen dafür auf etwas verzichten. Hätte sie das Auto nicht, würde sie sich noch mehr isolieren, was sowieso ein Problem vieler Sozialhilfefällen ist.