Kein Auto mehr für Sozialhilfeempfänger

Gelöschter Benutzer
ein altes auto kostet wahrscheinlich sogar noch viel mehr geld als ein neueres. reparaturen und so.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
[ ich denke, eine gewisse vorschriften muss man sich schon gefallen lassen, wenn man seinen lebensunterhalt von der allgemeinheit bestreitet. ]

goldfisch, was tut es dir weh, wenn der/die betroffene mit dem zur verfügung gestellten mitteln so haushaltet wie es ihm beliebt?

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
eva luna

für DICH ist ein auto ein luxusartikel. das ist ok so. du für dich nimmst dir dafür vielleich raus, dass es bio-gemüse sein muss, was wiederum andere als luxus betrachten.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Und dann wohnt jemand, wo es Bus gibt. Schön. Der ist auch nicht gratis. Z.B. wenn man viel mit Kindern unterwegs ist, keine Möglichkeit hat, am Ort günstig einzukaufen (kleine Orte haben z.B. Spar und Volg und die kosten nun mal mehr als Migros, Aldi).

Und dann die Sache mit einer Arbeit annehmen. Arbeitsweg ist dann unter Umständen eine Stunde mit ÖV statt mit Auto 20 Min. Sehr günstig, wenn man nebenher ja noch Kinder (fremd)betreuen (lassen) muss.

Ich finde auch, dass man vom Sozialamt normalerweise nicht Geld im Ueberfluss bekommt. Wieviel man für Wohnen z.B. ausgeben darf, bestimmt ja schon das Sozi. Da soll man wenigstens die Freiheit haben, mit dem Rest das zu finanzieren, was man kann und möchte.

@Goldfisch
Du würdest alles daran setzen, vom Sozialamt wegzukommen? Viele andere vermutlich auch. Aber das bestimmst leider nicht du alleine, sondern Wirtschaft und Gesellschaft bestimmen da mit. Oftmals reicht "nur wollen" nicht.

Wobei es natürlich einfach ist, dies zu behaupten, solange man nicht selber damit konfrontiert ist.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
Gelöschter Benutzer
@tf
Natürlich für MICH. Hab ja nichts anderes behauptet. Und ich kauf im Fall kein Bio Gemüse, da verwechselst du mich wohl mit jemand anderem.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
soll ich nun lachen oder gähnen?

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Gelöschter Benutzer
@tf
Kannst es dir auswählen.
Darf ich dich mal fragen, warum du mich plötzlich so auf dem Zacken hast?
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
graubünden hätte echt andere probleme zu lösen als jemand der schon unten ist gleich noch mehr runter zu drücken.

(dezentralisierung, 70% der wirtschaft ist direkt/indirekt vom tourismus abhängig, abwanderung....)
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
@Smile79, eben Sozialhilfe heisst bei uns Direktzahlung und kein Auto bedeutet ja auch nur dass man den Traktor auch zum Einkaufen nehmen muss icon_wink.gif

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
Gelöschter Benutzer
goldfisch, die wenigsten menschen in einer gesellschaft können sich ganz allein durchfüttern. die meisten liegen jemandem auf der tasche, und wenns der eigene ehemann ist, die eltern, die ahv. "geh erstmal arbeiten" wird zunehmend illusorisch, es gibt schlicht nicht genug bezahlte stellen, je länger je weniger. und besonders wichtig ist schliesslich ja auch gratisarbeit. gerade diese wird meist von leuten geleistet die keiner erwerbsarbeit nachgehen

wir hier in dieser demokratie da, wir sorgen füreinander. wer viel hat gibt viel und wer zu wenig hat bekommt. für ein auto gibts nichts zusätzlich. es kontrolliert ja auch keiner wieviel fleisch die leute essen. oder ob sie sich genug bewegen. oder verbieten ihnen luxusartikel mit ihrem geld zu kaufen.

es ist armselig wenn in so einem reichen land die leute betteln müssen für die unterstützung, auf die man in diesem land anrecht hat, und sich vorschriften machen lassen. das ist nur ein machtspiel, vorallem in kleinen gemeinden. das würstchen am gemeindeschalter will ein bisschen bestimmen dürfen.

und genau darum bin ich für das bedingungslose grundeinkommen.