Kein Auto mehr für Sozialhilfeempfänger

Gelöschter Benutzer
geld haben heisst ja auch nicht dass man es verdient hat. besonders viel geld wird auf dem buckel von anderen verdient...
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
@pluto
ja, wollte nicht direkt ansprechen - man muss nur schauen gleich auch im gemeindevorstand zu sitzen, dann klappt es auch mit der baubewilligung für die subventionierte remiese für den sub. maschinenpark.... ja ja, aber der familie mit zwei schweizer-unterdurschnittlich-löhnen, die ev. noch unsere sprache nicht so gut beherrschen, die soz.hilfe streichen....
Barcley
Dabei seit: 01.09.2002
Beiträge: 606
Da schliesse ich mich doch einfach mal Jelena an. Die meisten Menschen sind nicht stolz drauf, Sozialhilfe empfangen zu müssen und würden es sich anders wünschen. Oft ist das Auto die letzte Möglichkeit, noch einigermassen mobil zu sein, Dinge zu machen, die auch noch etwas Lebenssinn geben. Nimmt man das auch noch, können ganz viele Dinge nicht mehr gemacht werden, die vielleicht noch Lichtblicke sind. Menschen mit Sozialhilfe werden oft als Menschen zweiter Klasse gesehen. Wenn man nun noch von aussen dran geht, vorzuschreiben, was sie überhaupt dürfen und was nicht, was einem solchen Menschen zusteht und was nicht, dann empfinde ich das als unglaublich arrogant. Wir reden hier nicht von Sozialsystemmissbrauch, sondern davon, dass Menschen selbstverantwortlich weiter leben wollen, auch wenn sie nicht selber für sich aufkommen können - wofür nicht immer jemand selber schuld ist.

Was glaubt ihr, was mit einem Menschen passiert, dem man alles streicht, dem man jegliche Selbstverantwortung abnimmt und der in allem, was er tut, der strengen Überwachung unterliegt, ob er nicht einen Franken zuviel für etwas ausgibt, was ein Aussenstehender nicht als dringens lebensnotwendig erachtet hätte? OB der die Füsse je zurück auf den Boden kriegt oder nicht irgendwann sich selber aufgibt und selber glaubt, unwert zu sein?

Never argue with an idiot - They drag you down to their level then beat you with experience
subjekt
Dabei seit: 17.01.2012
Beiträge: 40
@Eva Luna

bist du Hausfrau?
Gelöschter Benutzer
ui jetzt sah ich noch das mit den 4000 für eine alleinerziehende mit 2 kindern: den kindern wird nicht gegönnt dass sie musikunterricht UND tennisstunden nehmen können.

hier in der stadt züri kostet musikunterricht glaubs 200 pro semester, sportkurse oft 60.--
es ist GUT, dass kinder sport und musik machen können! darum wird das auch subventioniert. recht so

ja es ist wahr, dass es etwa 1000 monatlich sind, die man zusätzlich verdienen muss, um gleich viel in der tasche zu haben, wie man vom sozamt bekommen würde. das ist happig, das ist so. diese leute sollten unbürokratisch unterstützt werden meiner meinung nach
Gelöschter Benutzer
@subjekt
Wieso?
subjekt
Dabei seit: 17.01.2012
Beiträge: 40
@Eva Luna

Antworten! Nicht Fragen. Dann vielleicht wird deine Neugier befriedigt.
nanny72
Dabei seit: 21.05.2006
Beiträge: 991
begreife diese ungerechtikeit bei der sozialhielfe sowieso nicht. denn einen zahlt man ein auto und andern noch nicht mal ein fahrrad oder fahrkosten für artztbesuche oä
Gelöschter Benutzer
@subjekt
Geht's dir noch?
subjekt
Dabei seit: 17.01.2012
Beiträge: 40
@Eva Luna

sicher und dir? Du willst nicht antworten?