Kein Auto mehr für Sozialhilfeempfänger

josef
Dabei seit: 21.11.2005
Beiträge: 64
Vielleicht reichts nicht für ein Auto, aber immerhin:
IG Familie 3plus
Geschenkte Hunderter für Familien mit 3 und mehr Kindern im Kt.SO, Kt.BE(ohne Stadt), Kt.FR,

Ob ihr's glaubt oder nicht, ein Versuch lohnt sich sowieso: Bei igfamilie3plusWe do not like spam..@.. so please: No spamming!bluewinWe do not like spam..... so please: No spamming!ch Fragebogen bestellen: es gibt mal wieder einen grosszügigen Gönner mit einer gut bestückten Stiftung, die monatlich kinderreichen Familien pro Kind Fr.100.- auszahlt. Das Jahreseinkommen darf jedoch Fr. 70 000.- plus 10 000.- pro Kind nicht überschreiten. (Also 100 000.- bei 3 Kindern usw...)Weitersagen!!

Am schwersten trägt der Mensch an den Sorgen von übermorgen
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
nela

sozialhilfeempfänger sind nicht per se arbeitslos, unterbeschäftig und wissen nicht, was mit ihrer zeit anfangen.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
nela65
Dabei seit: 17.04.2007
Beiträge: 716
Thomas, das ist mir auch klar. Ich spreche hier von den 100% Arbeitslosen und von denen hats ja auch genug.
Jeannette
Dabei seit: 03.01.2002
Beiträge: 107
Ich musste bisher einmal in meinem Leben Sozialhilfe in Anspruch nehmen infolge einer Überbrückung. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass das berechnete Existenzminimum ziemlich niedrig ist und ich keinesfalls zukünftig nochmals vom Sozialamt Geld beziehen möchte. Ich bin der Meinung, dass wenn Jemand sich ein Auto mit diesem minimen Anteil an Lebensunterhaltskosten leisten will, soll er das; es ist doch seine Sache wofür er dieses Geld ausgibt.

Ich habe aber eher Mühe, wenn grosszügige Wohnungen gemietet werden und dann dass Sozialamt dafür aufkommen muss.

Jeannette

Man sieht nur mit dem Herzen gut. Alles andere ist für die Augen unsichtbar!
hexenbesen
Dabei seit: 21.07.2002
Beiträge: 121
Nela, weil die Menschen nicht von Sozhilfeempfänger begleitet werden wollen
weil die zuständigen in den Gemeinden nicht mit Sozhilfeempfänger arbeiten wollen, weil sie Angst haben, dass sie durch billige "Gemeinnütziges" ersetz werden.
Meinst du Sozämter und auch Empfänger haben auf deine guten Ideen gewartet?
monella
Dabei seit: 24.01.2012
Beiträge: 13
@jeanette
deine einstellung gefällt mir.sehe es wie du.

leben und leben lassen
jeruscha
Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 1196
@ unbekannt:
Wegen den Musik- Tennisstunden; hier ist das zwar schon etwas teurer. Aber laut Gemeinde sollen Kinder nicht unter der "Armut" der Eltern leiden. MIt dem finanzieren von solchen Hobbys will man unterstützen, dass sich die Kinder ihren Talenten und Interessen entsprechend fördern können und so später vielleicht nicht auch in diese Sozialfall-Falle tappen.

Coole Gemeinde, unsere ist der Ansicht,sobald wir unsere Kinder vom Gymnasium nehmen und sie Sek und danach Lehre machen lassen, und die Mädchen die am studieren sind sollten am Besten das Studium abbrechen oder wenigstens ausziehen (sind ja volljährig und würden dann nicht mehr in der Berechnung auftauchen), dann schauen sie mal ob wir Sozialhilfe kriegen. Das Schweizer Bildungssystem sei so gut, dass eine Lehre reiche, mehr unterstütze das Sozialamt nicht...Und dass mein Mann eine Ausbildung mache und dadurch momentan weniger Einkommen habe als zuvor als Ungelernter, sei selbstverschuldet. Längerfristige Perspektiven, dass wir dadurch aus der Armut zu entkommen hoffen, interessieren nicht.
-Königin-
Dabei seit: 27.06.2009
Beiträge: 968
@Jeanntte
die Mieten werden auch nicht ins Unermessliche übernommen:

Wohnungskosten:

Es werden bis zum Maximalbetrag die effektiven Mietkosten bezahlt. In Basel-Stadt gilt:

Haushaltsgrösse

Maximalbetrag der Miete ohne NK


1 Person

Fr. 650.-



2 Personen

Fr. 950.-



3 - 4 Personen

Fr. 1′300.-


4 – 5 Personen

Fr. 1′600.-


Ab 6 Personen

Fr. 2′000.-
jeruscha
Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 1196
@nela

an meinem Arbeitsplatz, in einem Altersheim, käme es etwas komisch rüber, wenn da irgendwelche Leute aus Beschäftigungsprogrammen mal eben alte Leute spazieren führen möchten icon_wink.gif
Jeannette
Dabei seit: 03.01.2002
Beiträge: 107
Und wie ist das eigentlich mit einer Lohnpfändung? Meinem Ex-Mann wird seit neustem den Lohn gepfändet! Ihm werden die 1500.- für seine 4,5- Zimmerwohnung voll und ganz angerechnet.

Man sieht nur mit dem Herzen gut. Alles andere ist für die Augen unsichtbar!