Kein Auto mehr für Sozialhilfeempfänger

mietzi blitzi
Dabei seit: 09.02.2009
Beiträge: 160
So einfach ist es gar nicht wie viele meinen, das Geld vom Staat einkassieren und gut ist. Sozialhilfeempfänger müssen das irgendwann zurückzahlen sobald sie Arbeit haben oder sonst irgendwie zu Vermögen kommen. Das sind zusätzliche Schulden die sich anhäufen. Nicht für jederman der auf Sozialhilfe angwiesen ist, nimmt das locker in Kauf. Für viele ist das Peinlichkeit und Scham 100pro. Auch wenn es nur zur kurzer Überbrückung dient. Und nicht jeder schwimmt in Luxus wenn er Sozialhilfe bekommt. Man kann nicht alle in einen Topf werfen. Es hat ja auch einen psychologischen Hintergrund. Nicht jeder wo in diese Hilfe reinrutscht kommt da sofort wieder raus. Und je älter du wirst und oder noch kleine Kinder da sind, um so schwieriger ist es Arbeit zu finden. Erstaunlich finde ich, wenn jemand alle 1 bis 2 Jahre den Job verliert oder kündigt, gleich wieder einen neuen findet.
jeruscha
Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 1196
Weisst du Gabriela, es kann sein, dass es tatsächlich neue Markenklamotten waren, die die Kinder trugen. Wie die aber erstanden wurden, weisst du nicht, es könnten Weihnachtsgeschenke gewesen sein, es könnte vom Ausverkauf stammen, Ausverkaufsklamotten sind mit etwas Glück billiger als gebrauchte von der Börse.

Sie haben viele elektronische Geräte, ihr nicht. All diese Geräte kann man mit etwas Glück sehr günstig kriegen, wenn man sich auskennt, es kann sich wiederum um Geschenke handeln.
Du schreibst, ihr arbeitet beide um euch einen gewissen Luxus leisten zu können. Definiere Luxus, das bedeutet nämlich für jeden etwas anderes. Wenn du für eine Sparte weniger Geld ausgeben kannst oder willst, heisst das meist nicht mehr und nicht weniger, als dass du deine Prioritäten wo anders setzt.

Weisst du, wir haben sechs Kinder, ich bin berufstätig, wir haben noch nie Sozialhilfe bezogen, aber für viele Leute heisst 6 Kinder=Sozialfall. Und bereits da beginnen die Leute zu glotzen und stänkern, schau die hat das und das Handy....schau, die gehen in den Zoo, das zahlen sicher wir Steuerzahler....
Zudem, sind die Kinder EINMAL nicht in sauberen, neuwertig aussehenden KLeidern im Garten, heisst es gleich, schau, die armen Kinder, sie verwahrlosen, sind halt zu viele.

Bitte nimm dir das als Gedankenanstoss, nicht vom äusseren Schein und aus dem eigenen begrenzten Erfahrungshorizont immer alles zu schubladisieren.
Barbabottine
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1387
schön geschrieben Jeruscha...

An it harm none do what ye will
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
was mich eigentlich WAHNSINNIG beruhigt, ist der umstand, dass gabiA nur EINE kennt, die offenbar trotz sozialhilfe im luxus lebt. das lässt doch den schluss zu, dass all die anderen x zehn- oder hunderttausend dies nicht tun, womit der nachweis erbracht wäre, dass das system stimmig ist. icon_wink.gif

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Gelöschter Benutzer
Es ist schön zu lesen, wie unsere "sozial" denkenden Forumsmitglieder immer wieder mit Freude auf GabrielaA rumhacken!
Sinalco
Dabei seit: 23.04.2003
Beiträge: 1255
Wie kann man nur neidisch sein auf jemand, der vom Soz. Geld annehmen muss. Keine iphones und markenklamotten dieser Welt können so einen Zustand erstrebenswert machen.
Ich bin froh und dankbar, dass ich meine Arbeit und mein eigenes Geld habe.
Zeit für viele von uns, mal wieder vor der eigenen Tür zu kehren. Unsere Neid-Gesellschaft gibt mir immer mehr zu denken.
Schönes WE Euch allen.
S.

You don't get always what you want - you get what you need!
wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
Aus dem Link im Titel:
"Keine Einwände gibt es, wenn Sozialhilfe-Empfänger aus gesundheitlichen oder beruflichen Gründen auf ein Motorfahrzeug angewiesen sind."

Äh ja... ist ja alles geklärt. Wozu sonst bräuchte man denn ein Auto?

Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung
taucherli74
Dabei seit: 19.10.2004
Beiträge: 553
@GabrielaA - du musst ja einen gewaltigen Bekanntenkreis haben - zu jedem Fall/Thema "kennst" du um sieben Ecken jemanden der jemanden kennt usw... und gibst hier Sachen zum Besten vom hören sagen. Nun bist du sogar eifersüchtig auf Leute welche vom SozAmt leben (müssen)? Wie arm ist das denn!
Eine meiner besten Freundinnen lebt z.Z auch vom SozAmt und das ist überhaupt nicht lustig! Vor allem wenn man noch bis vor nicht all zu langer Zeit sein Leben ohne finanzielle Probleme ganz gut meistern konnte. Ihre Kinder laufen übrigens auch in Markenklamotten rum. Es gibt div. Möglichkeiten um den äusseren "Schein zu wahren". Bei uns gibts einen Rot-Kreuz Laden und es ist manchmal fast nicht zu glauben was man dort an Kleidern findet! Diese Woche war zum Beispiel bei einer Kinderkleiderbörse hier im Ort 50% Woche - ich hab unter anderem eine NEUE Adidas Trainer Hose gekauft und grad mal 4.- dafür bezahlt. Zudem war grad Weihnachten und da gabs für diese Kinder halt auch mal Kleider von den Grosseltern und Paten. Ein Iphone kostet im Ricardo nicht alle Welt usw...

Übrigens - ich war gestern im H&M und hab folgendes gekauft: 2 paar Jeans Shorts (je 24.90), Sommerkleid (19.90), Shirt für mich (19.90), Jupe (14.90), Kappe/Handschuhe (24.90) und ein Kleid für mich (59.90) - bezahlt habe ich für dies alles 48.-

Und ja klar, überall gibt es schwarze Schafe - wie überall - aber diese sind ganz klar in der Minderheit!
oldboy
Dabei seit: 07.10.2006
Beiträge: 797
Hilfe, die Neidgenossen sind unterwegs. Solange bei uns Steuerhinterziehen als Kavaliersdelikt gilt und es in Millionen-, wenn nicht gar in Milliardenhöhe betrieben wird, sind die paar Sozialhilfebetrüger mit ihren wenigen erschlichenen Leistungen Peanuts!

Im Fussball geht es nicht um Leben und Tod, es geht um mehr.
carmelita233
Dabei seit: 28.05.2007
Beiträge: 1328
gabriela:ich bin überzeigt du könntest es dir leisten wenn du wollen würdest...aber jedem sind andere sachen wichtig...

man bekommt alles hin wenn man nur genug will!!!