Kein Vogel will unserFutter :-(

halle
Dabei seit: 10.07.2004
Beiträge: 30
Weil Sie nicht wissen, dass es bei Euch Futter gibt. Der Vogel muss im Herbst/Spätherbst schon wissen, wo es Futterstellen hat, so das wenn der Schnee kommt, er nicht noch zu erst suchen muss (was er anscheinend nicht tut, suchen). Also geht er nur zu denen, die er im Herbst schon besucht hat und kennt.
Habe ich so im Migros-Prospekt gelesen, denn gabs beim Vogelfutter und Häuschen. Und der Mann von der Landi hat bestätigt, dass er im Herbst schon eine unmenge Vogelfutter verkauft hat, genau deshalb.

NB: ich habe auch ein Häuschen ohne Vögel- wollte die Tiere nicht "verwöhnen"... und das "wie-füttere-ich-Vögel-im-Winter"-Wissen habe ich auch erst nachher "erworben".

PS: aber natürlich hoffe ich, dass irgend so ein Vogel eine Ausnahme macht und trozdem kommt, zu meinem schönen Futterhäuschen!!!!
queenie
Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 632
stimmt, eigentlich. Meine Tochter hat schon vor dem ersten Schnee überall Vogelfutter aufgehängt, und ich habe mich gefragt, ob das sinnvoll ist. Aber sie hat darauf bestanden, und die Vögel kamen in Schwarmen. Und jetzt haben wir jeden Tag immer noch sehr viele Vögel icon_smile.gif
smaragd*
Dabei seit: 17.08.2010
Beiträge: 426
Uns gehts wie nicki80: Im Herbst Meisenknödel im von Sohn selbstgemachten Halter aufgehängt - war in kürzester Zeit weggefressen. Der Nachschub hängt heute noch ziemlich unberührt da....????
yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
In unserem Quartier haben wir auch Vogelfutter aufgehängt ohne dass die Vögel davon gefressen haben.Vielleicht müsste man sich bei Vogelwarte in Sempach erkundigen,an was es liegt.In vergangenen Jahren nahmen sie das Futter bei uns immer an.Vielleicht hängt es zu nahe an belebter Strasse oder Häuser,so dass sie sich gestört fühlen?

Apropos Vögel: Wir haben eine Krähen plage bei uns.Jeden Abend versammeln sich hunderte von ihnen um dann gemeinsam ihren Schlafplatz im Wald zu beziehen.Es ist sehr lästig,wenn sie über unserem Quartier kreisen und "krähen".Vor allem weil sie immer ihr "Geschäft" fallen lassen.
Die Krähenpopulation hat extrem zugenommen in den letzten Jahren,und das nur weil viele Leute ihren Kompost nicht abdecken.So haben die Krähen immer eine sichere Futterquelle und vermehren sich auch dementsprechend.Zudem jagen und vertreiben sie die kleineren Vogelarten.Zu meinen Lieblingen gehören die Krähen nicht.

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Gelöschter Benutzer
Die sind alle bei unsicon_wink.gif. Kürzlich wiede drei Packungen Knödel etc. aufgehängt, am nächsten Tag alles weg! Wir haben eine grosse Vielfalt an Vögen hier bei uns. Sogar zwei Spechte sind regelmässige Gäste bei uns.
Sheila
Dabei seit: 02.01.2002
Beiträge: 1011
wir haben letztes Jahr auch selber Vogelfutter gemacht und die waren ratzeputze weg.
Dieses Jahr haben wir in der Migros ein Vogelfutter-Set gekauft mit ganz vielen verschiedenen Vogelfutter drin. Die werden an den Christbaum, den wir heute von der Stube in den Garten quartieren, gehängt. Mal sehen, was die Vorlieben "unserer" Vögel sind. icon_smile.gif

Wir wohnen recht abgelegen und haben bei uns sehr viele verschiedene Vögel. Bin gespannt.

Die Schönheit der Natur zeigt sich nur dem, der Augen dafür hat.

http://www.licht-blicke.ch
Gelöschter Benutzer
das ist ja das, was mich wundert, wir wohnen direkt am naturschutzgebiet, hmmm.
Mamuseli
Dabei seit: 28.02.2010
Beiträge: 127
Unser Knäuel wurde erst im Sommer gefressen. Letztes Jahr im Winter ist auch kein Vogel gekommen.

Mol luege
Gelöschter Benutzer
Die Erdnüssli haben sie so wahnsinnig gerne.
biju
Dabei seit: 23.02.2005
Beiträge: 121
dann bin ich ja nicht alleine mit dem Phänomen... die Vögel kennen den Knödel, sind dran, aber die wollen den nicht fressen. Dabei habe ich neue gekauft, da die übrig gebliebenen vom letzten Jahr ranzig sein könnten...